Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Ihr Lieben.

Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.

Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.

Gruß Holger

Beste Antwort im Thema

Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys

Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰

Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂

Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...

Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.

Hier (klick) geht´s zum Thread!

381 weitere Antworten
381 Antworten

Jupp und die Zeit und denn Weg zum Freundlichen auch.
Den hab ich eh gefressen...Zumindest den einen hier.

Hallo in die Runde,

unsere Leuchte ist schon länger hin, ca.1 Jahr fahre ich damit durch die Gegend, ist scheinbar noch dicht. Das Plastik Teil ist nicht in der Mitte gerissen, sondern hat rund um etliche kleinere Risse. Wenn die neue, wie ich jetzt hier überall gelesen habe, nur 30-40€ kostet, werde ich die paar Euros doch lieber investieren, da lohnt das Risiko nicht.

Grüße gabca

Mich hats jetzt auch erwischt.
Die Bremsleuchte von meinem Caddy BJ 03/2011 war von einem Tag auf den anderen von unzähligen Rissen durchzogen. Das Bruchbild machte für mich keinen Eindruck, das auf eine Beschädigung von außen durch mechanische Gewalt zurückzuführen wäre. Das Dichtungsgummi war auch schon sehr porös.
Ich war bei meinem Freundlichen, der von der Problematik nichts wusste und die Ursache mir anlasten wollte. "Da hat Ihnen jemand die Leuchte abreißen wollen..." Kratzer oder Macken waren nicht vorhanden. Wir haben dann bei 10 weiteren Caddys auf dem Hof die Leuchten angeschaut und bei 8 anderen waren die auch gesprungen. Da hat er große Augen bekommen. Das war im bis jetzt nicht bekannt. Er ist dann auf meinen Vorschlag eingegangen, einen Garantieantrag (hab die Garantieverlängerung) zu stellen. 20 min später bin ich mit einer neuen Leuchte vom Hof gefahren. Diese liegt anders an der Heckklappe auf.

Mal ne blöde Frage - gibts einen Unterschied zwischen der dritten Bremsleuchte des "normalen" Caddy und des Caddys mit Flügeltüren oder sind das exakt die gleichen Lampen? Thx!

Ähnliche Themen

sind die selben

Nabend.
Bei mir ist das 3 Bremslicht nun auch hinüber. (Roncalli Edition 5/12) Neben vielen kleinen Rissen ist auch gleich eine ganze Ecke herausgebrochen.
Aufgefallen beim abledern...
Garantieantrag ist gestellt.

Warum muss dafür ein Garantieantrag gestellt werden, wenn der Wagen noch Werksgarantie hat??

Zitat:

Original geschrieben von Tete86


Warum muss dafür ein Garantieantrag gestellt werden, wenn der Wagen noch Werksgarantie hat??

Weil das doch bei 5 Seiten zu diesem Thema hier "Stand der Technik" ist.

Ironie aus......😉

Hi.

Ironie an

Meine Bremsleuchte war schon nach einem Monat nach Auslieferung defekt.

Hatte den Hagel 08/2013 leider nicht überstanden 🙂
Den Austausch zahlte die KFZ Versicherung.

Ironie aus

Lg

Man kann die Bremsleuchte auch einfach unter der Hella-Nr. 2DA 008 869 - 00 bei jedem Hella-Fachhändler bestellen, dort kostet sie knapp unter 20,- €

Hi.

Für die Zusatzbremsleuchte 2K0 945 087 C hatte man September 2013
27.90 € netto (beim VW Händler) lt. Kalkulation hingelegt.

lg

Brutto....

Projekt1

Am besten gleich zwei Kaufen😁

Jepp.

Meine 2. Ersatzleuchte liegt in der Garage. Mann muss die Angebote nehmen, wie sie in der e-Bucht angeschwemmt werden.😉

Hallo in die Runde....ist scheinbar ein Fehler ab Werk. Ich hab nen 2010er Maxi, die erste Leuchte ist kurz nach der Garantiezeit kaputt gegangen...zumindest habe ich es da gemerkt. Wurde im Rahmen der Garantieverlängerung erneuert. 09/2013 wurde dann mittlerweile die 3. Leuchte erneuert. Zum Glück auf die Ersatzteilgarantie. Mal sehen wie lange die aktuelle hält. Ich habe nunmehr auch das Schliessen der Heckklappe geändert...von Zuwurf auf sanftes schließen 🙄
Ich traue mich nicht wirklich mit einer gesprungenen Leuchte rum zu fahren.....denn, die Gefahr das Feuchtigkeit durch die Leuchte in die Heckklappe reinkommt ist zumindest erhöht. Und das habe ich mal bei einem vorherigen Fzg gehabt.....mog i nimma...😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen