Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Ihr Lieben.

Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.

Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.

Gruß Holger

Beste Antwort im Thema

Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys

Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰

Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂

Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...

Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.

Hier (klick) geht´s zum Thread!

381 weitere Antworten
381 Antworten

So, nun ist meine auch hinüber. Erst war sie nur gerissen. Hab ich geklebt.
Nun fehlt das komplette untere Teil, nur noch die Dichtung ist dran.
Ist zwar nur ne "kleinigkeit", aber von VW hab ich so langsam die Schnauze voll.
gruß klaus
p.s. mein neuer Doblo ist bis jetzt besser verarbeitet, da war bei menem Maxi damals schon viel kaputt!!

So, geade das neue Teil abgeholt. 36€! Hab mal so einfach gefragt, ob es da Probleme gibt mit dem Teil. Antwort: ist laut Teilenr. die 3.Serie der Leuchte.
Mal sehen, ob ich sie morgen gewechselt bekomme. Ist ja schon dunkel wenn ich heimkomme.

grüßle klaus

Heute gewechselt. Die alte Leuchte hat an der oberen Kante in der mitte ca 3cm aufgesessen, am Blech auch sichtbar. Außerdem waren die Schrauben "angeknallt".
Die neue hat eine stärkere Dichtung und kommt mit dem "Glas" nicht mehr an die Karosserie, und ist beim anlegen passgenauer wie die alte Leuchte.
Mal sehen, wie lange sie hebt.

gruß klaus

Hallo Klaus,

Danke für das einstellen der Infos zu der unsäglichen 3ten Bremsleuchte.
Meine Bitte: Hast Du die aktuelle Teilenummer für's Forum zur Verfügung und ist diese Nummer auch an der Bremsleuchte irgendwo angebracht?
Ich hatte kürzlich nämlich auch einen kostenlosen Austausch (anscheinend Garantie---VW hat sich dazu nicht weiter geäussert ) und würde gerne checken, um welche Version es sich da handelte.
Danke schon mal.
LG Stephan

Ähnliche Themen

Hi,
Ist die Teilenummer noch die Alte?

LG H

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Hi, Ist die Teilenummer noch die Alte?

Da er schreib "3. Serie" wird es wohl immer noch die 2K0 945 087

C

sein.

Laut dem Thread hier wurde die Version C schon 2009 verbaut.

Servus,
ist die Nr. die Li-La-Lu erwähnt.
Für meinen Maxi ist sie neu 😁, Bj. 08.
Wie gesagt, passform ist wesentlich besser als bei der alten.

grüßle klaus

Hallo, ich dachte schon ich wäre der Einzige mit dem Problem. Das scheint ja sehr viele zu betreffen...

seit ich meine vor 3 jahren selbst getauscht habe und die schrauben von hand angezogen habe hält sie und ist nicht mehr gerissen

Zitat:

Original geschrieben von joetyler


Hallo, ich dachte schon ich wäre der Einzige mit dem Problem. Das scheint ja sehr viele zu betreffen...

Hallo Gemeinde,

ich reihe mich ebenfalls in die lange Schlange der Betroffenen ein: heute Morgen lag die "Dritte" friedlich in der Garage hinter meinem Hugo. Da in der Nacht heftige Minusgrade herrschten, tippe ich in diesem Fall auf die hier in einem anderen Fred vermutete Ursache, daß in der Schaumdichtung gesammeltes Wasser gefroren ist und das gute Stück schlichtweg gesprengt und die Abdeckung rausgedrückt hat. Dabei sind natürlich die Rastnasen des Innenteils weggeknallt. Eilige Notreparatur: das glücklicherweise halbwegs heil gebliebene Plasteteil mit Karodichtmasse wieder an seinen Platz geklebt, damit die Damen und Herren der Rennleitung nicht gleich den Quittungsblock zücken...
Mal sehen, wie sich das Problem mittelfristig testatfest lösen läßt (Bucht & Co). Mit Kulanz ist bei einem Vorkriegs- (pardon!) Vor-FL-Modell wohl nicht mehr zu rechnen... Seufz!

pickupforever

Zitat:

Original geschrieben von joetyler


Hallo, ich dachte schon ich wäre der Einzige mit dem Problem. Das scheint ja sehr viele zu betreffen...

Ich hab sie übringes jetzt auf Garantie ersetzt bekommen. Ein Serienfehler wäre das wohl aber nicht. Zumindest hat der 🙂 nix im Computer gefunden.

Das wars dann hoffentlich mit dem Thema für mich. Die neue Leuchte ist auch anders als die Alte. Schaut wesentlich stabliler aus...

So habe nun die dritte dritte Bremsleuchte drin😠
Die Neue passt wirklich besser auch ist die Dichtung wie schon beschrieben dicker.
Hab die Schrauben nur von Hand angezogen.
Preislich war die hier ein Schnapp, bei 3 2 1 unter 30 €.
Hoffentlich war das die Letzte 🙂

LG H

Wieviel unter 30?
Neulich bot sie jemand für ca. 25 € plus Versand an......da kannst sie auch beim 🙂 um die Ecke holen.

25,90€

http://www.ebay.de/.../380617761596?...

Beim Freundlichen habe ich 2009 35€ bezahlt🙁

H

OK. Dann hast ja wenigstens nen Fünfer gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen