Caddy XXL...

VW Caddy 3 (2K/2C)

...wem ein LT zu groß ist:

http://www.worldcarfans.com/.../spy-photos-vw-caddy-xxl

73 Antworten

Warum seid Ihr alle so scharf auf den 2.0 TDI?

Meiner Meinung nach ist der Motor im Vergleich zu den 1.9 TDI nicht so toll. In den Foren ist immer wieder von Haarrissen im Zylinderkopf und ähnlichen Sachen zu lesen.

Da würde ich einen zuverlässigen 1.9er immer vorziehen. Es sei denn, VW bringt endlich die neuen Common Rail Diesel raus und da würde auch erst mal abwarten, wie die so sind........ Mein bester Diesel war bisher immer noch ein 1,9er mit 110 PS aus dem Jahr 1997. Der läuft bisher 260.000 km ohne Probleme.

Gruß
Wattnu

Hallo,

ich war nochmal ein paar Tage weg, und wollte mich jetzt auch noch zum Thema äußern:

. Erstmal vielen Dank an unseren Präsi fürs Bildereinstellen.

Als ich vorletztes Wochendende durch Berlin gelaufen bin, ist mir der Caddy natürlich sofort aufgrund der Aufbauten und der ganzen Filmleute aufgefallen. Beim ersten gaaanz langsamen Vorbeischlendern habe ich versucht einen Blick in den Innenraum zu werfen: zusätzliche Sitzbank eingebaut, Hutablage wahrscheinlich genau wie unsere. Ich denke also das Kofferraumvolumen wird sich etwa verdoppelt haben.

Von außen sah der XL ansonsten aus wie ein normaler Color Concept. Ich möchte mal behaupten, daß die meisten Autofahrer (Forumsmitglieder natürlich ausgenommen) ohne den direkten Vergleich zum "kleinen" Caddy, den "Großen" als solchen nicht erkennen würden. Insgesamt wirken die Proportionen sehr harmonisch. Ich weiß nicht ob es auf den Bildern so rüber kommt, aber wenn man davor steht, kommt einem der XL überhaupt nicht riesig vor. Die zusätzliche Länge ist erst auf den zweiten Blick z. B. an den hinteren Fenstern zu erkennen und das obwohl die Maße jetzt Richtung VW-Bus gehen müssten. - Mir hat der XL sehr gut gefallen.

Bin gespannt welche Motorisierungen angeboten werden und ab welchem Preis VW den XL anbietet.

Gruß
wegfahrer

habe news aus guter Quelle... "dass es tatsächlich einen grösseren Caddy gibt. Markteinführung März 2008 (betrifft Schweiz). Wird voraussichtlich am Salon in Genf ausgestellt. Unterlagen noch keine vorhanden. Abwarten."!

Ohhh Mann,

und jetzt kommt er doch noch relativ früh:
längerer Aufbau = noch mehr Platz,
längerer Radstand = sicherere Fahreigenschaften, mehr Komfort
2.0 TDI = endlich souveräne Power für Anhänger aller Art

... und ich Volldepp habe als Ex-Caddy-Colour-Concept-Besitzer einen Passat Variant bestellt.
Liebe Caddy-Gemeinde: Steinigt mich!!

Sollte ich es überleben: Ich kehre bestimmt zu Euch zurück, auch wenn's "dank" des Passats vielleicht etwas länger dauern wird!

Viele Grüße
Mike

Ähnliche Themen

Nabend Leute,

Zitat:

Liebe Caddy-Gemeinde: Steinigt mich!!

bitte hinten anstellen und jeder nur

einen

Stein! 😁 😁 😁

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Nabend Leute,

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Zitat:

Liebe Caddy-Gemeinde: Steinigt mich!!

bitte hinten anstellen und jeder nur einen Stein! 😁 😁 😁

Gruß Torsten

...ja, und bitte nicht zu fest werfen, damit jeder drankommt *spaß* 😉

Mal abwarten... werde mir auf der IAA erstmal den Tiguan angucken, aber der soll so der Studie entrissen sein, dass da nichts mehr zu erwarten ist... dann wohl doch nächstes Jahr den Caddy XXL... *freu*

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Hallo majka,

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Zitat:

@sk75 ...wie ich das so lese, fährst du einen identischen Caddy... gleiche Farbe, gleiche Ausstattung, Front, Tönung, und Zusatz"Ausstattung" 😉

definitiv nicht!

Sven fährt ein Sondermodell des Caddy - Typ 2K "BATMAN" 😁 😁 😁

Gruß Torsten

OK, OK... das Bacardisymbol mal aussen vor... 😉 (wobei es ja ein netter Joke ist)... ist mir nur die Auflistung aufgefallen, die hätte meine sein können...

...und ich kann leider nur mit einem 70cm großen, roten Drachentribal aufwarten, das ich aufgrund einer Wette mal mindesten noch 2 Monate an der linken Seite meines Caddys rumfahren darf (muss) 😁

Zitat:

bitte hinten anstellen und jeder nur einen Stein! 😁 😁 😁
Gruß Torsten

Sie war's! Sie war's!! Nein, er war's! Er war's...!!

Ich grüße mit einem freundlichen Jehoooova, Jehooova!

Der Caddy XXL heisst eigentlich Caddy Maxi und wird in Polen ab Herbst 2007 gebaut..
 
noch ein Bild
www.heise.de/autos/foto-galerien/4146/23
 
... Volkswagen zeigt in Frankfurt zudem den siebensitzigen Caddy Maxi, der ab Ende 2007 zu haben ist und dank 32 Zentimeter mehr Radstand und einer um einen halben Meter gewachsenen Außenlänge über sehr viel mehr Innenraum als die Basis verfügt – damit offeriert VW einen neuen Van, der gleichsam die Brücke zum T5 schlägt.  (von www.auto-motor-und-sport.de)
 
also ab nach Frankfurt!!   ;-)
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Christoph70


Der Caddy XXL heisst eigentlich Caddy Maxi und wird in Polen ab Herbst 2007 gebaut..
 
noch ein Bild
www.heise.de/autos/foto-galerien/4146/23
  

Mahlzeit Christoph,

aber das ist doch nicht der Maxi auf dem Foto, oder?🙄

Gruß Albert

Zitat:

Original geschrieben von barney8301

noch ein Bild

www.heise.de/autos/foto-galerien/4146/23

Zitat:

Mahlzeit Christoph,
aber das ist doch nicht der Maxi auf dem Foto, oder?🙄
 
Gruß Albert
 

Das ist nicht der Maxi. Das ist der normale Caddy...

Zitat:

Original geschrieben von Christoph70



...Volkswagen zeigt in Frankfurt zudem den siebensitzigen Caddy Maxi, der ab Ende 2007 zu haben ist

also ab nach Frankfurt!! ;-)

Jepp, ein Grund mehr, da runter zu fahren 😁 Das werde ich mir dann auch auf jeden Fall angucken...

Zitat:

Original geschrieben von wegfahrer


Hallo,

ich war nochmal ein paar Tage weg, und wollte mich jetzt auch noch zum Thema äußern:

. Erstmal vielen Dank an unseren Präsi fürs Bildereinstellen.

Als ich vorletztes Wochendende durch Berlin gelaufen bin, ist mir der Caddy natürlich sofort aufgrund der Aufbauten und der ganzen Filmleute aufgefallen. Beim ersten gaaanz langsamen Vorbeischlendern habe ich versucht einen Blick in den Innenraum zu werfen: zusätzliche Sitzbank eingebaut, Hutablage wahrscheinlich genau wie unsere. Ich denke also das Kofferraumvolumen wird sich etwa verdoppelt haben.

Von außen sah der XL ansonsten aus wie ein normaler Color Concept. Ich möchte mal behaupten, daß die meisten Autofahrer (Forumsmitglieder natürlich ausgenommen) ohne den direkten Vergleich zum "kleinen" Caddy, den "Großen" als solchen nicht erkennen würden. Insgesamt wirken die Proportionen sehr harmonisch. Ich weiß nicht ob es auf den Bildern so rüber kommt, aber wenn man davor steht, kommt einem der XL überhaupt nicht riesig vor. Die zusätzliche Länge ist erst auf den zweiten Blick z. B. an den hinteren Fenstern zu erkennen und das obwohl die Maße jetzt Richtung VW-Bus gehen müssten. - Mir hat der XL sehr gut gefallen.

Bin gespannt welche Motorisierungen angeboten werden und ab welchem Preis VW den XL anbietet.

Gruß
wegfahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen