1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy XXL...

Caddy XXL...

VW Caddy 3 (2K/2C)
73 Antworten

caddy XXL-erlkönig (2. Generation)

dann hat VWN die häßlichen radhäuser hinten wirklich nicht mehr verbessert? nach den wüstenfotos hätte ich das noch erwartet. aber wenn es nun auch mit diesen wülsten in den schnee geht, dann ist wohl alles gelaufen.

na, zum glück ist er nicht so häßlich wie der crafter.

jens

Seh ich ja jetzt erst (!), solche Maybach-(u. S-Klasse) Schwarten.
Oder wurde hier nur schlecht retuschiert und freigelegt ?!?

LONG LONG CADDY

Zitat:

na, zum glück ist er nicht so häßlich wie der crafter.

... und ´n Schiebefenster hat er auch nicht mehr... 😉

Gruß
Albert

Re: caddy XXL-erlkönig (2. Generation)

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


dann hat VWN die häßlichen radhäuser hinten wirklich nicht mehr verbessert? nach den wüstenfotos hätte ich das noch erwartet. aber wenn es nun auch mit diesen wülsten in den schnee geht, dann ist wohl alles gelaufen.

na, zum glück ist er nicht so häßlich wie der crafter.

jens

So braucht man sicherlich nicht in neue Werkzeuge für die Schiebtüren zu investieren.

u s

Ähnliche Themen

Re: Caddy XXL...

Nabend flex-didi,

Zitat:

http://www.worldcarfans.com/.../spy-photos-vw-caddy-xxl

danke für den Link...! 😉

Gruß Torsten

also torsten, da hätte ich von dir aber bessere arbeit erwartet. wo ist das bild von hinten?

;-)

jens

Sind ja ganz neue Erkenntnisse...(!)

Re: caddy XXL-erlkönig (2. Generation)

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


dann hat VWN die häßlichen radhäuser hinten wirklich nicht mehr verbessert?

Mensch, wie seid Ihr denn drauf?

Das ist doch original VW-Käfer-Styling, superbildschön!

Passen die Kotflügel auch an den Normal-Caddy?

So einen Käfer-Caddy hätte ich gerne!

Hallo zusammen,

ich finde den Maxi-Caddy auch super.

Habe übrigens gestern auf der Autobahn einen Fiat Dublo Maxi gesehen, der hatte auch den "verlängerten" Radkasten hinten. Das scheint für diese Art von Fahrzeugen standard zu sein.

Macht ja auch Sinn, sonst muss ja alles neu entwickelt werden und dann können sie diese Fahrzeuge nicht mehr günstig anbieten.

Ich bin ja mal gespannt, wann wir den XXL Caddy kaufen können!

Gruß Uwe

Männers,

Zitat:

dann hat VWN die häßlichen radhäuser hinten wirklich nicht mehr verbessert?

das ist immer noch der selbe Versuchsträger, der schon seit längerem durchs Netz geistert. Seitenblech senkrecht geteilt und Zwischenstück eingeschweißt.

Sieht häßlich aus, reicht aber, um die verlängerte Plattform zu testen.

Zitat:

und ´n Schiebefenster hat er auch nicht mehr

man kann auch heute Caddys ohne kaufen, und die bauen gewiss nicht die teuerste Variante in den Versuchsträger rein, wozu? Sitzt eh keiner hinten.

Halten wir einfach mal die Füße still, und warten, wie das Ding dann wirklich aussieht, dauert doch nur 'n halbes Jahr.

Andererseits würden die Wülste ja auch Sinn machen, denn dadurch muß man nicht zwei verschiedene Schiebetürmodelle auf Lager legen.

CU Markus

Nun ja,
das Reseverad ist dann ja wohl nicht mehr gegen Aufpreis zu bestellen...
Gruß, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Andererseits würden die Wülste ja auch Sinn machen, denn dadurch muß man nicht zwei verschiedene Schiebetürmodelle auf Lager legen.

Da hast Du auf jeden Fall Recht.

Habe mir aber gerade noch mal das Photo etwas genauer angeschaut:

Im hinteren Fenster ist auch noch die alte C-Säule zu sehen, und das macht in der Praxis nun wirklich keinen Sinn...

Ich lass mich überraschen.

Zitat:

Original geschrieben von diebohne


Habe mir aber gerade noch mal das Photo etwas genauer angeschaut:
Im hinteren Fenster ist auch noch die alte C-Säule zu sehen,

...meinst du vielleicht die Flügeltüren?....🙂

Wenn ja, dann empfehle ich den Gang zum freundlichen Augenoptikermeister. Ist nicht böse gemeint, echt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen