Schwarzes VW-Emblem für Frontgrill

VW Caddy 3 (2K/2C)

hallo,

das emblem vorne im grill hat einen durchmesser von ca. 13cm. kann mir jemand sagen, wo ich ein schwarzes her bekomme?

das alte will ich aber nicht lackieren. fuer hinten habe ich naemlich bereits ein schwarzes emblem gefunden.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß zumindest, dass das System sehr empfindlich ist. Da der Sensor auch die Citynotbremse versorgt würde ich hier auf Nummer sicher gehen und die Optik ausnahmsweise mal hinter die Funktion stellen.

103 weitere Antworten
103 Antworten

geschmäcker sind halt verschieden...
offroadgrey ist eben nicht so kontrastreich zu schwarz.
stell dir die logos in schwarz bei einem CC vor, das sieht besser aus als "orischinahl".
offroadgrey an und für sich ist eben kaum zu verbessern 😉

Nunja, jeder wie er mag :-)

Übrigends bin ich fast 8 Jahre mit den schwarzen Emblemen rumgefahren - serienmäßig.
Allerdings war der Wagen dann auch steingrau-oliv. 😁

Warum denn immer nur das VW-Zeichen.....

mfg Sven

BATMOBIL

Nabend Sven,

Zitat:

Warum denn immer nur das VW-Zeichen...

astrosuperspitzenklasse Sven ist

BATMAN!

😁 😁 😁

Ein Freund von mir hat sich mal in einem Warner Bros. Movie Shop BATMAN-Fußmatten fürs Auto gekauft...

Würde sehr gut zu deinem BATMAN-Logo am Heck passen 😉

Gruß Torsten

PS.: Noch nie Problem bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle bekommen - von wegen Alkoholfahne nach Rum? 😛

Ähnliche Themen

Mit der Rennleitung hatte ich in letzter Zeit keine Probleme,fahr ja mittlerweilen ordentlich......Die Fledermaus war vor Jahren mal eine Schnapsidee(bei einem Glas Cuba-Libre 😉 )mit ein paar Freunden.Wir wollten halt mal was anderes haben.....

mfg Sven

Emblem in schwarz

Zurück zur Frage

Das hintere Embleme in schwarz hat die Teilenummer 1J6853630BFCS

Und was Costas ???

Das Emblem kostet 12 Euro

hallo,

war jetzt bei 2 verschiedenen 🙂 , aber keiner von beiden konnte mir eine teile-nr. für das schwarze logo vorne nennen. auch der hinweis, daß es ja bestimmt andere fahrzeuge bei VW gibt, die die gleiche logo-größe haben, konnte ihre phantasie nicht beflügeln.

das logo des T5 paßt wohl nicht (wie hier im thread auf der 1. seite genannt). hat sich jemand ein sw. logo für vorne schon mal besorgt und kann berichten, was ich da jetzt nehmen kann?

VW-Emblem vorn in schwarz

Hallo groessl,

hab auch für vorn kein schwarzes gefunden.

Habe daraufhin ein paar Schrauben vom Kühlergrill entfernt, sind nach dem Öffnen der Haube problemlos zu erreichen, habe das Grill abgenommen, das VW-Emblem durch Niederdrücken der Klammern nach vorn rausgeschoben und nach dem gründlichen Anschleifen schwarz lackiert.

Da ich das Grill gleich wieder eingesetzt habe, hat das Aus- und Einbauen keine 15 Minuten gedauert.

Nach dem Lackieren und dem Trockenvorgang auf einem Heizkörper habe ich das VW-Zeichen am nächsten Tag einfach wieder reingedrückt.

Das Ganze hat 4,75 Euro gekostet.

Gruss

KED

Schwarzes VW Zeichen

siehe Ebay art.nr. 200042056982 😰

Vielleicht verkauft er ja sein VW Zeichen separat...

oder er weis wo man es bekommen kann?

Gr. CaddyTwo

Re: Emblem in schwarz

Zitat:

Original geschrieben von KED


Zurück zur Frage

Das hintere Embleme in schwarz hat die Teilenummer 1J6853630BFCS

Das stimmt so nicht ganz.

1J6853630B FCS ist Chrom. 1J6853630A 041 ist das schwarze.

mfg Sven

Hallo,

also seit gestern kann ich durch Selbstversuch eine geeignete Lösung für das schwarze VW-Logo vorne anbieten.

Problem ist ja, das es von VW kein originales schwarzes gibt. Viele (überteuerte) Ebay-Angebote bieten folierte Chromembleme an, die aber teilweise nicht halten ect. Das Chromemblem zu lackieren ist aber auch keine Lösung, denn selbst nach anschleifen ist die Haftung z.B. bei Steinschlägen suboptimal. Eine Haftung auf dem reinen Kunststoff, welcher dann vor dem Lackieren noch mit Kunststoffprimer behandelt wird, scheint mir die geeignete Lösung.

Also habe ich gestern mit EisenIII-Chlorid (bekommt man im Elektronikladen oder Conrad zum Platinenätzen) das Chrom abgeätzt und lasse jetzt beim Lackierer das VW-Zeichen ordentlich lacken. Vorher noch das VW-Zeichen vorsichtig vom Unterträger abklippsen. Sind rund um das Zeichen ein paar kleine Klipse. Wichtig ist für alle, die es probieren wollen:

- hohe Temperatur des Ätzmittels (60°C - 70°C) -> erreicht man, in dem das Plastikbehältnis des Äztmittels mit dem VW-Zeichen in einem heißen Wasserbad steht

- Einweghandschuhe, z.B. Latexhandschuhe aus der Apotheke

- alte Kleidung, denn ein Spritzer von dem Zeug macht braune häßliche Flecken, die man nie entfernt bekommt

Viel Spaß und viele Grüße.

Gruss Diethard

Hast du schon mal ein Bild vom fertigen Emblem gemacht ?,wäre nett 😁

Wenn es vom Lacker kommt, stelle ich ein Bild rein. Wird aber nicht anders aussehen, als ein lackiertes Chrom-Emblem, nur wahrscheinlich haltbarer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen