Caddy-Treffen 2010
Hallo Leute,
das Caddy-Treffen 2009 liegt nur ein paar Stunden zurück und wir müssen uns nun schon mit der Planung für das Caddy-Treffen 2010 beschäftigen... 😉
Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, wo kein Bundesland Ferien hat! 2010 liegen Pfingst- und Sommerferien wieder sehr eng beisammen.
Effektiv bleiben also nur zwei Wochenenden (ohne Überschneidungen) übrig und zwar...
- 11.06./12.06./13.06.2010
- 18.06./19.06./20.06.2010
Wie bereits auf dem Treffen besprochen, fand der Vorschlag das nächste Treffen an Nord- oder Ostsee stattfinden zu lassen keine große Mehrheit!
Es kamen verschiedene Wortmeldungen. Unter anderem wurde wieder das Eifel-Camp vorgeschlagen.
Ein weiterer Vorschlag war die geografische Mitte (irgendwo bei Frankfurt a.M.) von Deutschland (Hessen). Dort soll angeblich das Wetter besser sein als in der Eifel, halte ich persönlich für reine Propaganda irgendeiner Caddy-Fraktion! 😁
Ein anderer hatte einen See/Campingplatz bei Nürnberg vorgschlagen. Auch hier soll (angeblich) das Wetter besser sein! 😉 😛
Ich bitte also um rege Wortmeldungen wo wir das nächste Caddy-Treffen stattfinden lassen sollen?
Gruß Torsten
PS.: An das Caddy-Foum bei MT!
Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Life TDI
...nicht einer nimmt die sache in die hand und entscheidet, SONDERN WIR! wir sind das forum und bisher hat es zu allen entscheidungen diskussionen gegeben. am ende waren alle glücklich.schon komisch das caddyhood kein namensschild will, muss er ja nicht, ist ja seine sache. aber er sollte uns nicht zwingen seine t-shirts die er über seine ominöse firma vertreibt (mit auftragsbestätigung, lieferschein und rechnung) zu kaufen. der ganze zirkus kostet euer geld. bisher wurde zum selbstkostenpreis verkauft, oder günter?
auch komisch das ich montag morgen nach dem treffen schon wusste wo das treffen 2010 stattfindet. (mein präsident hat mich angerufen und mir die telefonnummer des campingplatzes mitgeteilt) während hier "demokratisch" nach einem ort gesucht wurde war die entscheidung längst schon gefallen. warum es diese eile gab sollte uns unser präsident doch mal erklären.
ihr seht also, irgendwas ist seit neuestem anders, warum?
Hallo? Wieso denn bitte dieser Tonfall? Was ist denn heute los im Forum? Habt ihr zuviel Sonne abbekommen? ...es macht immer noch der Ton die Musik und sowas ist meiner Meinung nach sehr daneben...
Ich brauche hier keine Lanze für Christoph zu brechen aber unter Erwachsenen kann man sich mache der o.g. Formulierungen sparen, oder? Also Günther, was soll das bitte??
Ich wusste auch Montag mittag bescheid, und was soll daran schlimm sein, dass die Entscheidung direkt gefallen ist? ...eine Woche später wäre sie dann anders ausgefallen? ...oder sollte man sich vor Augen führen, dass es eben im Sinne der Forumsgemeinschaft ist, wenn möglichst alle zu so einem Treffen kommen können...
Stänkern kann jeder, besser machen nur wenige... in dem Sinne, ich klinke mich mal für ein paar Tage aus dem Kindergarten aus... bin heute schon anderweitig selber so angemacht worden... brauch ich nicht, hab ich den Tag über auf dem Bau schon!!
EDIT: BRAVO, es wird noch fleissig (anonym) auf Danke gedrückt. Spitze. Kritik üben ist immer einfacher als selbst machen....
643 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Ich hätte z.B. folgende Themen:
1.) Schiebefenster (immer noch) undicht
2.) Wasser in den Schwellern
3.) Kennzeichenleiste
4.) Beulen in der Heckklappe
5.) Grüne Moderseuche
6.) Ersatzteilversorgung Sonderwagenbau
7.) 6. Gang (Handschaltung) beim TDI
8.) Downsizing über die Modelljahre (2004-2010) hinweg, manches hätten wir Kunden gerne wieder (Stichwort:Unterbodenschutz)!
9.) Blattfedern - immer noch Thema?!
10.) Lackachaden durch Rolle der Schiebetüren im unteren Bereich
Das sind so die Sachen die mir auf den Nägeln brennen aber man könnte natürlich auch noch den fehlenden Handschuhfachdeckel, andere Motoren, serienmäßige Dachreling, Off-Road Variante usw. ansprechen.
... hab mal was ergänzt...
Gruß Mattias
Ich frage mich gerade, was mit dem 6. Gang bei Handschalter los sein sollte. 😕
Das 6-Gang-Getriebe lässt sich doch butterweich schalten, im Gegensatz zum 5-Gang-Getriebe meines Jettas.
Für die Schiebetürenführung ist das gleiche Kasseler Unternehmen verantwortlich, von dem die abfallenden ICE-Türen stammen (was nach deren Aussagen aber nicht auf ihr Verschulden zurückzuführen war, sondern auf Kostdruck der Bahn).
Der Aufzählung würde ich noch die nicht lieferbaren Xenonllampen und unzureichende Beleuchtung im Inneren hinzusetzen.
Viele Grüße
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von snaut64
Moin, Olaf!Frage ist doch bei den zuliefernden Unternehmen, ob die nach Anweisung und Konstruktionen von VWN handeln und diese nicht zufriedenstellend ausführen (können), oder ob so nach dem Prinzip "wir haben da ein Loch im Auto, macht da mal ein Schiebefenster rein!", was ich nicht glaube.
Wenn die Vorgaben von VWN nicht auch nach div. Zulieferer- und Materialwechseln produzierbar sind, müssen die Vorgaben geändert werden! D.h. dann sind doch die richtigen Leute da, die Leute von VWN!Grüße!
Ronnie
Hi Ronny.
Die arbeiten Hand in Hand. Die Zulieferer schlagen auch oftmals Änderungen vor, die dann mit übernommen werden.
So wird es sicher eher so sein, dass so ein Zulieferer sagt: "Wir könnten auch ein Loch in das Seitenfenster machen und da ein Schiebefenster einsetzen".
Auf meine Frage hin bei dem Hersteller des Seitenfenster (-führungen) meinten diese, das Problem wäre längst abgestellt... 😉
Und der Hersteller eines Produktes sollte sich schon auch mit darauf verlassen können, dass ihre Vorlieferanten alles richtig machen und auch so konstruieren, dass es beim Zusammenbau nicht zu Fehlern kommen kann.
Manchmal werden auch einfach Zutaten für Lackierungen "Stillschweigend" von den Lacklieferanten gewechselt, so dass es auch hier zu Qualitätsverlusten kommen kann, ohne dass man bei der Lackierung sofort davon etwas mitbekommt.
Viele Grüße
Olaf
01 rhrumpel: x1 Kiste Radler, x3 Flaschen Sekt, 3L O-Saft, Faltpavillon
02 HellmichHolger: 10 kg Holzkohle, x1 Kiste Bier, Salzstangen und Chips
03 Gewinner-Caddy: x1 Kiste Bier, Kräuterbutter, runde Bierzelt-Garnitur
04 VW Caddy Life: Erste Hilfe-Equipment, 1kg Chips, x1 Kiste Cola, Fanta, Sprite
05 tect: x1 Kiste Bier, Nürnberger Rostbratwürstchen, Knabberkram
06 SchwahnSven: x1 Kiste Cola, Fanta, Sprite, Kartoffelsalat, Krautsalat
07 mitoth: x6 Flaschen Sekt, x2 Kiste Bier, x1 Kiste Radler, Harribo Zeugs
08 dagobert1999: 5L Fassbier, x2 Kisten Wasser, Fladenbrot
09 blue daddy: x1 Kiste Bier, x1 Sack Holzkohle, VAG-Com + Kabel ;-)
10 steffi07: 200 Pappbecher + Plastikbesteck, Müllsäcke, x2 Flaschen Kräuterschnaps
11 ikmaar: x1 Sack Holzkohle + Grill, Mayo + Senf + Ketchup
12 ck-maxi: x1 Grill
13 0815Caddy: x1 Grill (57 cm) + Brikett, Kaffeemaschine +Heißwasserkocher, Milch, Zucker, Tee
14 snaut64: x1 Kiste Bex-Bier, Elektrogrill (wenn Kohle alle ), Kabeltrommel, 3er-Verteiler
15 gonorge: 8 Flaschen Jack Daniels BBQ-Soße, x1 Kiste Bier, Grillanzünder, Grillzange, Servietten
16 LongLive: 200 Pappteller
17 Klaerman: ? (...wegen Schwangerschaft aus dem Rennen)
18 Torsten Kiebert: x1 Kiste Bier, x1 Kiste Wasser, Grillzubehör, Pokal
19 Limetty: 1X Grill, 4 Sack Holzkohle, großen Beutel Äpfel, Möhren, Gummibärchen
20 depeche01: 1x Kiste Cola, Fanta, 1x Kiste Bier (regional), Flohmarkt Aushang, Nahrungstechnisch vor Ort was noch gebraucht wird (Weissbrot, etc...), Süßkram für Kinder.
21 2-golden: 1 Kiste Bier, Wasser, 2 Fl. Ramazzotti, Nudelsalat, eingelegte "Nackische" zum Grillen Rest vor Ort
22 masusovo: Bier, Selters und was unsere Schränke an Verpflegung noch so alles hergeben........
23 Mister.Crown: 5 Paket Toastbrot, 50 Grillwürstchen -> 25 Grillwürstchen
24 DerVermummte 12 Flaschen Cola und zum verdünnen 2 Flaschen Whisky (Scotch) & Knabberkram
25. Kay + Anhang: 1x Kiste Bier, 1x Kiste Cola, Pappbecher und Knabberkram.
26. Anja und Kai: Kartoffelsalat für Freitag, Berliner Weiße rot und grün
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich denke das zum Umgang mit unseren Gästen ein wenig Höflichkeit nicht schaden kann. Also nicht gleich drauf rumhacken sondern erst mal freundlich begrüßen und ins Gespräch kommen lassen. Bei einem Glas Bier kann man sicher sehr gut erörtern weshalb und wieso etwas so gemacht wurde und welcher Gedanke dahinter steckt. Bestimmt würden im Werk auch einige Dinge anders gemacht werden wollen, aber da muß man sich ja nur mal an seine eigene Nase fassen und überlegen welchen Zwängen man selbst auf der Arbeit ausgesetzt ist.
Ansonsten mal dem Wort "Gastfreundschaft" ein paar Gedanken widmen und wir alle haben ein tolles Treffen und gehen mit einem guten Gefühl nach Hause.
Bis zum Treffen und allen eine unfallfreie Anreise
0815Caddy
Hallo zusammen,
das sehe ich genau so! Lasst uns unseren lieben Gästen doch erst mal einen herzlichen Empfang bereiten und ihnen zeigen, dass wir eben NICHT nur Nörgler sind. Das Genörgel kann man dann im gemütlichen Teil diplomatisch verpackt und in gelöster Stimmung anbringen 😁.
Bis Übermorgen,
tect
Zitat:
Original geschrieben von tect
Hallo zusammen,das sehe ich genau so! Lasst uns unseren lieben Gästen doch erst mal einen herzlichen Empfang bereiten ....
Kann jemand kurzfristig den örtliche Feuerwehr-Musikchor bzw. -Orchester "herbeizaubern"😁
11 ikmaar: x1 Sack Holzkohle + Grill(dobbelt), Mayo + Senf + Ketchup(normal und curry) +(tartaar(etwa wie remoulade)/provenciaalse saus und eintischzweibanken und viel durst damit das bier das massenweise angefahren wird zu "vernichten".
wettervorhersage paraplu
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Kann jemand kurzfristig den örtliche Feuerwehr-Musikchor bzw. -Orchester "herbeizaubern"😁Zitat:
Original geschrieben von tect
Hallo zusammen,das sehe ich genau so! Lasst uns unseren lieben Gästen doch erst mal einen herzlichen Empfang bereiten ....
😁😁😁😁 Hä, hä hä, sehr gut 😁😁😁😁
Hmmm, das Wetter scheint ja "bescheiden" zu werden, laut Vorhersage...
hab gerade noch wasserdichte Planen besorgt...
Hofffe aber auf Sonnenschein 😎 ... Grüße aus Bonn... Kai
habe noch ein kleines pavilion eingepackt (6 x3 meter) fur sonnenschutz oder regenschutz man weiss ja nie (hätte ich doch bloss den anhänger schon gekauft)
Freddy
Nabend Leute,
wir sind ja nun schon seit Montag hier. Wetter ist z.Z. gut, Sonnenschein bei ca. 20-22Grad.
Derzeit befinden wir uns auf der anderen Seite des Sees und der Birkenwiese - noch Südhang 2. Morgen oder Freitag wollen wir umziehen. Mal schaun, wann der erste eintrudelt. 😁
Ich habe mir schon mehrmals die Birkenwiese angeschaut, aber die erscheint mir ziemlich klein. 🙁 Am Montag war eine Abi Truppe auf dem Platz mit max. 20 Autos + Zelte, die haben sich da schon extrem hingequetscht. 😰 Aber wie sollen da erst ca. 40-50 Caddys + Zelte hin passen?? Also hab ich mal bei Herr Müller nachgefragt und der sagte mir, das der GruppenPlatz auch für uns eingeplant ist. Aber der Gruppenplatz ist durch eine große Hecke von der Birkenwiese abgetrennt und somit wäre unsere Gruppe mehr oder weniger "gespalten". 🙄 Wie wollen wir das denn machen?? 😕
Ich habe auch mehrere Fotos von hier gemacht und möchte euch diese nicht vorenthalten:
Ich denke mal, wir sehen uns auf dem Caddy Treff 2010 😁
So long
Basti
Hallo Olaf,
Zitat:
Ich frage mich gerade, was mit dem 6. Gang bei Handschalter los sein sollte.
😕
ähmmm er ist schlicht und einfach nicht vorhanden im "normalen" 1.9er TDI!
Nur der 1.9 TDI
4Motionund der 2.0 TDI besitzen serienmäßig einen 6. Gang ab Werk.
Gerade als Autobahnvielfahrer würde ich mir so einen 6. Gang wünschen. Bei 130-140 km/h dreht mir der TDI einfach zu hoch! So ganz nebenbei könnte man auch noch etwas Sprit sparen. 😉
Ich persönlich wäre sogar bereit, etwas mehr Geld für solch eine "Optionsmöglichkeit" im Konfigurator zu bezahlen.
@2-golden:
Zitat:
10.) Lackachaden durch Rolle der Schiebetüren im unteren Bereich
Matthias, lies bitte noch mal
hier! Das ist schon seit Schiebetürgenerationen so im Hause VWN, mit anderen Worten "Stand der Technik!" 😛
Selbst beim T5 Highline für >65.000,- EUR rollen die Schiebetüren auf dem Lack! 😰
@Freddy:
Zitat:
(hätte ich doch bloss den anhänger schon gekauft)
Man kann sich doch Anhänger bestimmt auch in Belgien leihen oder? 😛
Gruß Torsten
Moin Basti!
Das mit der Wiese klingt ja nicht so gut! 🙁
Aber so unter Vorpommern..
Du kannst doch sicher einen schönen Platz abstecken,
(etwa 6x6 Meter) für unser wunderbares Ensemble?? 😉😁
Vor lauter Vorfreude musste ich schon mal probeaufbauen! 😛
Grüßle!
Zitat:
Ich frage mich gerade, was mit dem 6. Gang bei Handschalter los sein sollte.
😕</blockquote>
ähmmm er ist schlicht und einfach nicht vorhanden im "normalen" 1.9er TDI!
Nur der 1.9 TDI 4Motion und der 2.0 TDI besitzen serienmäßig einen 6. Gang ab Werk.Gerade als Autobahnvielfahrer würde ich mir so einen 6. Gang wünschen. Bei 130-140 km/h dreht mir der TDI einfach zu hoch! So ganz nebenbei könnte man auch noch etwas Sprit sparen. 😉
Ich persönlich wäre sogar bereit, etwas mehr Geld für solch eine "Optionsmöglichkeit" im Konfigurator zu bezahlen.
Haben die Caddys in der D-Ausführung keinen 6-Gang 😕😕
😛😛 Viktor