Caddy-Treffen 2010

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

das Caddy-Treffen 2009 liegt nur ein paar Stunden zurück und wir müssen uns nun schon mit der Planung für das Caddy-Treffen 2010 beschäftigen... 😉

Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, wo kein Bundesland Ferien hat! 2010 liegen Pfingst- und Sommerferien wieder sehr eng beisammen.

Effektiv bleiben also nur zwei Wochenenden (ohne Überschneidungen) übrig und zwar...

  1. 11.06./12.06./13.06.2010
  2. 18.06./19.06./20.06.2010

Wie bereits auf dem Treffen besprochen, fand der Vorschlag das nächste Treffen an Nord- oder Ostsee stattfinden zu lassen keine große Mehrheit!

Es kamen verschiedene Wortmeldungen. Unter anderem wurde wieder das Eifel-Camp vorgeschlagen.

Ein weiterer Vorschlag war die geografische Mitte (irgendwo bei Frankfurt a.M.) von Deutschland (Hessen). Dort soll angeblich das Wetter besser sein als in der Eifel, halte ich persönlich für reine Propaganda irgendeiner Caddy-Fraktion! 😁

Ein anderer hatte einen See/Campingplatz bei Nürnberg vorgschlagen. Auch hier soll (angeblich) das Wetter besser sein! 😉 😛

Ich bitte also um rege Wortmeldungen wo wir das nächste Caddy-Treffen stattfinden lassen sollen?

Gruß Torsten

PS.: An das Caddy-Foum bei MT!

Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


...nicht einer nimmt die sache in die hand und entscheidet, SONDERN WIR! wir sind das forum und bisher hat es zu allen entscheidungen diskussionen gegeben. am ende waren alle glücklich.

schon komisch das caddyhood kein namensschild will, muss er ja nicht, ist ja seine sache. aber er sollte uns nicht zwingen seine t-shirts die er über seine ominöse firma vertreibt (mit auftragsbestätigung, lieferschein und rechnung) zu kaufen. der ganze zirkus kostet euer geld. bisher wurde zum selbstkostenpreis verkauft, oder günter?

auch komisch das ich montag morgen nach dem treffen schon wusste wo das treffen 2010 stattfindet. (mein präsident hat mich angerufen und mir die telefonnummer des campingplatzes mitgeteilt) während hier "demokratisch" nach einem ort gesucht wurde war die entscheidung längst schon gefallen. warum es diese eile gab sollte uns unser präsident doch mal erklären.

ihr seht also, irgendwas ist seit neuestem anders, warum?

Hallo? Wieso denn bitte dieser Tonfall? Was ist denn heute los im Forum? Habt ihr zuviel Sonne abbekommen? ...es macht immer noch der Ton die Musik und sowas ist meiner Meinung nach sehr daneben...

Ich brauche hier keine Lanze für Christoph zu brechen aber unter Erwachsenen kann man sich mache der o.g. Formulierungen sparen, oder? Also Günther, was soll das bitte??

Ich wusste auch Montag mittag bescheid, und was soll daran schlimm sein, dass die Entscheidung direkt gefallen ist? ...eine Woche später wäre sie dann anders ausgefallen? ...oder sollte man sich vor Augen führen, dass es eben im Sinne der Forumsgemeinschaft ist, wenn möglichst alle zu so einem Treffen kommen können...

Stänkern kann jeder, besser machen nur wenige... in dem Sinne, ich klinke mich mal für ein paar Tage aus dem Kindergarten aus... bin heute schon anderweitig selber so angemacht worden... brauch ich nicht, hab ich den Tag über auf dem Bau schon!!

EDIT: BRAVO, es wird noch fleissig (anonym) auf Danke gedrückt. Spitze. Kritik üben ist immer einfacher als selbst machen....

643 weitere Antworten
643 Antworten

...ein wenig Wasser wird unser Caddy noch sehen - allerdings wird die Zeit für eine Intensivpflege von Hand nicht mehr reichen... Ist aber auf jeden Fall noch erkennbar - auch in der Farbe😉

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von HerrXX


....
Ich verstehe nicht, dass Ihr Eure Caddys erst putzen müsst, vor allem die Türen und so.

Bei meinem sind die immer sauber bzw. werde bei jedem Waschgang von mir bis in den kleinsten Winkel geputzt.

Viele Grüße
Olaf

Ja, ja das tun wir auch.

Allerdings nur 4-5 mal im Jahr. 😁

Caddytreffen ist im Waschplan nicht eingeplant. 😁😁

[Frotzelfilter Aus]
Sag bloß Ihr müsst Eure Fahrzeuge auch noch selber waschen?
Was´n das für´n Leasing?
[Frotzelfilter Ein]

Viele Grüße
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


Seit ihr auch schon alle fleissig die Caddys am putzen?😉 Ich habe gestern alle Kunstoffteile und die Schiebetüren gepflegt und angefangen die Schweller vom Unrat des letzten Jahres zu befreien.

Grüße
Heiner

Ne Heiner, meiner bleibt dreckig.

Passt nicht mehr in Waschstraße, Dachbox! Ausserdem kommen meine zwei Krümelmonster mit 😁
Auch ist meine Holde mit samt unserem Krönchenmacher. Sprich dem Bluthund oder die Fußhupe.
Kurz unser Hund Pluto der Kleine mit dem Großen Namen 😛
Da ist jedes Sauber machen Perlen vor die Säue geworfen. Werde unseren Hugo erst nach den Sommerferien wieder
sauber machen. Vielleicht mal mit Hochdruckreiniger kurz drüber mehr nicht.
Ausserdem wird doch nicht der sauberste Caddy gesucht oder! Meiner ist bestimmt der höchste 😉

Gruß Holger freu mich auf Freitag

Hallo Leute,
habe mal die Liste wieder gerichtet.

01 rhrumpel: x1 Kiste Radler, x3 Flaschen Sekt, 3L O-Saft, Faltpavillon
02 HellmichHolger: 10 kg Holzkohle, x1 Kiste Bier, Salzstangen und Chips
03 Gewinner-Caddy: x1 Kiste Bier, Kräuterbutter, runde Bierzelt-Garnitur
04 VW Caddy Life: Erste Hilfe-Equipment, 1kg Chips, x1 Kiste Cola, Fanta, Sprite
05 tect: x1 Kiste Bier, Nürnberger Rostbratwürstchen, Knabberkram
06 SchwahnSven: x1 Kiste Cola, Fanta, Sprite, Kartoffelsalat, Krautsalat
07 mitoth: x6 Flaschen Sekt, x2 Kiste Bier, x1 Kiste Radler, Harribo Zeugs
08 dagobert1999: 5L Fassbier, x2 Kisten Wasser, Fladenbrot
09 blue daddy: x1 Kiste Bier, x1 Sack Holzkohle, VAG-Com + Kabel ;-)
10 steffi07: 200 Pappbecher + Plastikbesteck, Müllsäcke, x2 Flaschen Kräuterschnaps
11 ikmaar: x1 Sack Holzkohle + Grill, Mayo + Senf + Ketchup
12 ck-maxi: x1 Grill
13 0815Caddy: x1 Grill (57 cm) + Brikett, Kaffeemaschine +Heißwasserkocher, Milch, Zucker, Tee
14 snaut64: x1 Kiste Bex-Bier, Elektrogrill (wenn Kohle alle ), Kabeltrommel, 3er-Verteiler
15 gonorge: 8 Flaschen Jack Daniels BBQ-Soße, x1 Kiste Bier, Grillanzünder, Grillzange, Servietten
16 LongLive: 200 Pappteller
17 Klaerman: ? (...wegen Schwangerschaft aus dem Rennen)
18 Torsten Kiebert: x1 Kiste Bier, x1 Kiste Wasser, Grillzubehör, Pokal
19 Limetty: 1X Grill, 4 Sack Holzkohle, großen Beutel Äpfel, Möhren, Gummibärchen
20 depeche01: 1x Kiste Cola, Fanta, 1x Kiste Bier (regional), Flohmarkt Aushang, Nahrungstechnisch vor Ort was noch gebraucht wird (Weissbrot, etc...), Süßkram für Kinder.
21 2-golden: 1 Kiste Bier, Wasser, 2 Fl. Ramazzotti, Nudelsalat, eingelegte "Nackische" zum Grillen Rest vor Ort
22 masusovo: Bier, Selters und was unsere Schränke an Verpflegung noch so alles hergeben........
23 Mister.Crown: 5 Paket Toastbrot, 50 Grillwürstchen
24 DerVermummte 12 Flaschen Cola und zum verdünnen 2 Flaschen Whisky (Scotch) & Knabberkram
25. Kay + Anhang: 1x Kiste Bier, 1x Kiste Cola, Pappbecher und Knabberkram.
26. Anja und Kai: Kartoffelsalat für Freitag, Berliner Weiße rot und grün

Hoffe ist so wieder OK.

Gruß Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life



Apropos Fussball am Freitag: Laut den Teichmännern soll an verschiedenen Stellen Fussball gezeigt werden. Die Grillhütte hat eine Leinwand. Die wird aber schon von den 300 Hells Angels😁 äh... Harley Fahrern voll belegt sein. Dann hat noch die Gaststätte und das Bootshaus einen Fernseher.

Heiner

.... also ich könnte eine mobile SAT-Anlage organisieren. Ist nur die Frage wie wir an einen Fernseher kommen.....😉

Zitat:

Original geschrieben von depeche


Ist nur die Frage wie wir an einen Fernseher kommen.....😉

Einen Fernseher (32" mit eingebauten DVB-T) bring ich mit.

Gruß
HNV

Hallo Frank,

Zitat:

Einen Fernseher (32" mit eingebauten DVB-T) bring ich mit.

schließe dich bitte mal mit Kay kurz (via PN), er wollte eigentlich einen

Beamer

besorgen! 😛

Gruß Torsten

Dialog mit dem Hersteller, kein Monolog!

Nabend Leute,

heute hat mich die Dame aus Hannover noch mal angerufen und wir haben uns noch mal über die Ziele beider Seiten (Volkswagen Nutzfahrzeuge vs Endkunden) unterhalten.

Sie (...und speziell die beiden Kollege vom Qualitätswesen) hat bedenken geäußert, dass Sie zur "Kummerkastentante" auf dem Treffen mutiert! 🙄

Ich habe ihr versichert, das nicht nur alles am Caddy schlecht ist 😛 und wir versuchen werden ausschließlich konstruktive Kritik zu äußern.

Wir sollten dieses Treffen als echte Chance sehen, das Produkt "Caddy" aktive mit dem Hersteller zu verbessern.

Ganz schlecht wäre, wenn die VWN-Leute am Sonntag abreisen und denken: "Irgendwie hat uns das Treffen gar nix gebracht, immer nur war alles schlecht und doof!!!" 😕

Als Beispiel möchte ich mal die Lackbeschädigungen der Heckklappe durch die Kennzeichenleiste hier aufführen...

Vielleicht können sich Geschädigte auf dem Treffen - zu einer Art "Arbeitsgruppe" - mit einem zuständigen VWN-Mitarbeiter zusammenfinden und das Problem noch mal genau erörtern.

Wie sah das Schadensbild aus? Was haben die Händler dagegen unternommen (Stichwort Lack-BA)? Wie kann man das Problem eventuell abstellen? Kürzere Leisten vom Zulieferer möglich?

Klar ist das doof, wenn man an seinem Neuwagen bereits nach kürzester Zeit, solche Lackschäden feststellt aber man kann so ein Problem auch konstruktiv diskutieren und versuchen gemeinsam zu einer Lösung zu gelangen.

Die VWN-Leute wollen natürlich auch hören, was euch am Caddy besonders gut gefällt. Warum habt ihr euch genau für dieses Fahrzeug aus dem Hause VWN entschieden?

Wir sollten also eine wirklich offene Diskussion an diesem Wochenende führen. Nix soll unter den Tisch gekehrt werden aber nur Hasstriaden bringen auch keinen weiter!

Zitat:

Original geschrieben von Mister.Crown



23 Mister.Crown: 5 Paket Toastbrot, 50 Grillwürstchen
Zur Verpflegung der 11-köpfigen VWN-Crew würde ich vorschlagen, das jeder 1 Stück Grillgut mehr einplant. So verteilen sich die Bewirtungskosten auf viele Schultern.

Wenn jetzt jeder ein 50er Pack Bratwürstchen einkauft, wäre das definitiv zu viel des Guten. Beim letzten Treffen, habe ich Sonntag morgens herrenloses Fleisch wegwerfen müssen. Das muss nun wirklich nicht sein! 😰

In diesem Sinne...

Gruß Torsten

Moin, Torsten!

Ich würde dann die Arbeitsgruppe "Blattfedern" gründen wollen...
... oder siehst Du das eher als Teil einer Gruppe "mangelnde Endkontrolle" ?

Es gibt ja Fehler die - wenn man eventuell so will - durch "intuitiv falsche Handhabung" wie z.B das Zuwerfen der Heckklappe an der Kennzeichenleiste passieren und eindeutig konstruktive wie z.B. undichte Schiebefenster.

Über alles sollten wir aber reden (dürfen)...

Das wir unsere Caddys schätzen oder gar "lieben" versteht sich doch von selbst - zumal wenn man hier im Forum mitliest!

Grüße!
Ronnie

Hi Ronny.

Dann müsstest Du noch die ganzen Zulieferer mir einladen, speziell für die Schiebefenster eine Firma aus dem Sauerland, wenn es um Konstruktionsfehler ginge.

Das würde ein ganz schönes Gedränge geben, wenn die alle mit erscheinen. 😉

Viele Grüße
Olaf

Moin, Olaf!

Frage ist doch bei den zuliefernden Unternehmen, ob die nach Anweisung und Konstruktionen von VWN handeln und diese nicht zufriedenstellend ausführen (können), oder ob so nach dem Prinzip "wir haben da ein Loch im Auto, macht da mal ein Schiebefenster rein!", was ich nicht glaube.
Wenn die Vorgaben von VWN nicht auch nach div. Zulieferer- und Materialwechseln produzierbar sind, müssen die Vorgaben geändert werden! D.h. dann sind doch die richtigen Leute da, die Leute von VWN!

Grüße!
Ronnie

Als Qualitätsbeauftragter einer Organisation im Gesundheitswesen übernehme ich gerne ein Gespräch mit dem "Kollegen" von VW. Bei der Kennzeichenbeleuchtungsleiste bin ich auch voll im Thema.

Viele Grüße
Heiner

Hallo Ronnie,

Zitat:

Es gibt ja Fehler die - wenn man eventuell so will - durch "intuitiv falsche Handhabung" wie z.B das Zuwerfen der Heckklappe an der Kennzeichenleiste passieren und eindeutig konstruktive wie z.B. undichte Schiebefenster.

darum kommen ja auch aus verschiedenen Produktionsbereichen, verschiedene Ansprechpartner.

Ich bin mit der Dame aus Hannover eigentlich so verblieben...

Am Freitag mischen sich alle VWN-Mitarbeiter unter die Teilnehmer und hören sich unsere Probleme, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge an. Am Abend dann - im Hotel - findet bereits eine 1. Auswertung statt. Welche Themen wurde sehr häufig angesprochen?

Es ist also wichtig, das Freitag bereits ein breites Spektrum angesprochen wird!

Am Samstag sollen dann die "Arbeitsgruppen" gebildet werden, Zeitrahmen so zwischen 2-3 Stunden.

Selbstverständlich wir niemand zu der Mitarbeit gezwungen aber wie gesagt, wir bekommen hier eine riesengroße Chance, die wir nicht leichtfertig verspielen sollten.

Ich hoffe also, auf eine rege Teilnahme am Samstag! 😉

Ich hätte z.B. folgende Themen:

1.) Schiebefenster (immer noch) undicht
2.) Wasser in den Schwellern
3.) Kennzeichenleiste
4.) Beulen in der Heckklappe
5.) Grüne Moderseuche
6.) Ersatzteilversorgung Sonderwagenbau
7.) 6. Gang (Handschaltung) beim TDI
8.) Downsizing über die Modelljahre (2004-2010) hinweg, manches hätten wir Kunden gerne wieder (Stichwort: Unterbodenschutz)!

Das sind so die Sachen die mir auf den Nägeln brennen aber man könnte natürlich auch noch den fehlenden Handschuhfachdeckel, andere Motoren, serienmäßige Dachreling, Off-Road Variante usw. ansprechen.

Macht euch mal ein paar Gedanken, sind ja noch ein paar Tage und Nächte... 😛

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Ich hätte z.B. folgende Themen:

1.) Schiebefenster (immer noch) undicht
2.) Wasser in den Schwellern
3.) Kennzeichenleiste
4.) Beulen in der Heckklappe
5.) Grüne Moderseuche
6.) Ersatzteilversorgung Sonderwagenbau
7.) 6. Gang (Handschaltung) beim TDI
8.) Downsizing über die Modelljahre (2004-2010) hinweg, manches hätten wir Kunden gerne wieder (Stichwort: Unterbodenschutz)!
9.) Blattfedern - immer noch Thema?!

Das sind so die Sachen die mir auf den Nägeln brennen aber man könnte natürlich auch noch den fehlenden Handschuhfachdeckel, andere Motoren, serienmäßige Dachreling, Off-Road Variante usw. ansprechen.

... hab mal was ergänzt...

Wann kommen "sie" denn an?
Bzw. startet das Treffen offiziel zum Länderspiel?

Grüße!
Ronnie

Und ich hätte gern mehr Anhängelast, so um die 2t wäre nicht schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen