Caddy-Treffen 2009

Hallo Leute,

das Caddy-Treffen 2008 liegt jetzt schon ein paar Wochenenden zurück und nun geht es bereits fleißig mit den Vorbereitungen für das Caddy-Treffen 2009 los... 😉

Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, wo kein Bundesland Ferien hat! 2009 liegen Pfingst- und Sommerferien sehr eng beisammen.

Effektiv bleibt also nur ein Wochenende (ohne Überschneidungen) übrig und zwar der...

19.06./20.06./21.06.2009

Das Eifel-Camp ist bei allen Teilnehmern sehr positive aufgenommen worden und es wurde vorgeschlagen, daß nächste Treffen (2009) wieder dort stattfinden zu lassen.

Die bisher gemachten Vorschläge, wie: Luxemburg, Bensheim, Nordsee/Ostsee oder Dresden haben keine breite Mehrheit gefunden.

Das möchte ich hier jetzt noch mal zur Diskussion stellen.

Sollte die Resonanz groß genug sein, werde ich dann den Termin mit Frau Schomers absprechen.

Nach dem "GO" von Frau Schomers, ist dann die Jagd nach Campinghütten und Mobilheimen offiziell freigegeben! 😁

@Mods.:

Auf dem Treffen wurde mir von mehreren Teilnehmern berichtet, das die Planung über das VW-Treffen Unterforum an einigen Leuten komplett vorbeigelaufen ist!

Hat man auch ganz deutlich an dem Feedback im Thread gemerkt...

Die Bemühungen von Chris1968 den passenden Thread im Caddy-Forum, immer und immer wieder, nach oben zu holen war wie der Kampf gegen Windmühlen und wurde von einigen Usern nicht richtig verstanden (...hey Leute guckt mal, dort (VW-Treffen Unterforum) gibt es wieder neue Infos zum Treffen)!

An dieser Stelle noch mal ein dickes Lob an Chris für seine Bemühungen, Dankeschön. 🙂

Ich werde also den Thread für das "Caddy-Treffen 2009" erst mal direkt im Caddy-Forum platzieren. Sollte das absolut nicht gewünscht sein, bitte in das passende Unterforum (VW-Treffen) verschieben und kurze PN an mich - Danke.

So das wars jetzt erst mal von meiner Seite aus...

Gruß Torsten

PS.: An das Caddy-Foum bei MT!

Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn wir das Gruppen foto Samstag morgen machen, kann ich ggf mit einem Luftbild in dieser Art dienen, geht natürlich auch von niedriger!

Gruss Holger

PS: Mit Modellflugzeug gemacht

441 weitere Antworten
441 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Meinst du damit so Tatsachen wie die dass ich nach 3 Wochen
immer noch keine verbindliche Versandkostenzusage aus Posen habe?
Und dass wir als Käufer die Teilelogistik von VWN sponsoren? 🙁
Und dass aus Polen nur sporadische Meldungen auf wiederholte Anfragen kommen,
dahingeworfene Preise ohne auch nur die Spur einer Erläuterung..???

geh zu einem anderen Händler.... von meinem habe ich alle Preise samt Transport/Versandkosten am nächsten Tag bekommen... das liegt nicht gezwungenermassen an VW Poznan... unterschätze nicht die Hemmungen, dass man ja "im Ausland ohne Sprachkenntnisse" womöglich mal anrufen müsste... also bei mir war der erste Händler genauso unfähig, der zweite hat es sofort hinbekommen... jetzt wäre das wahrscheinlich nur ein Anruf und eine kurze Mail mit der Teileliste, dann hätte ich tagsdrauf die Bestätigung...

Nö nö...

Der Teilemeister ist da echt taff und hat keine Hemmungen.
Aber wenn man sich das anguckt, was da zurückkommt...😰🙁

Ich bin überzeugt, dass er das hinbekommt.

Gruß Ulf

P.S. Was wenn nicht das ist sonst gemeint???

Wundertüten

Nabend Leute,

heute hatte ich diese Mail im Briefkasten... 😉

Zitat:

Hallo Herr Kiebert,

Ihre Caddy-"Wundertüte" wird am Montag 25.05.09 in den Versand gehen. Wird dann sicher in ein paar Tagen bei Ihnen sein. Sollte das nicht der Fall sein, bitte unbedingt melden.

Ich wünsche Ihnen wieder viel Spaß beim Caddy-Treffen!!!

Bis nächstes Jahr

U.W.

...eigentlich weiß ich ja was drin ist, trotzdem fühle ich mich irgendwie in meine Kindheit zurückversetzt. 😁

Gruß Torsten

Zitat:

...
trotzdem fühle ich mich irgendwie in meine Kindheit zurückversetzt. 😁
...

Nabend Torsten,

ich habe mir und dem Caddy gestern 16" Aluräder gegönnt. Das war ein Gefühl wie beim letzten Weihnachtsfest als ich mein Abbiegelicht bekommen habe. 😛😎😁

Grüße
Heiner

Ähnliche Themen

Ich habe mir einfach mal den Samstag im Kalender notiert. Werde versuchen auch zum Treffen zukommen. Leider werde ich aber nur am Samstag können🙁 Wie gut, dass es von LEV nicht allzuweit zum Camp ist...(wäre dann auch vor der großen "Rundfahrt" da)...

Dagobert1999

VW-Zeichen aus Caddys

Hallo Leute,

ich würde gerne noch mal dieses Posting hier aufgreifen...

Es hat sich gerade Teilnehmer Nr. 31 bei mir offiziell für das Caddy-Treffen 2009 angemeldet! 🙂

Wir sollten also dieses Jahr genügend Fahrzeuge zusammenbekommen um eine VW-Zeichen aus Autos zu formen. 😉

Der steile Berg an der Bachwiese sollte für eine "Luftaufnahme" gut funktionieren.

Das einzige Problem was ich "fototechnisch" sehe sind die Zelte (siehe Anhang)!

Wir sollten also versuchen die Zelte möglichst kompakt irgendwo an eine Stelle (in einer Reihe), getrennt von den Autos zu positionieren, sonnst muß nachher irgendwer für die Fotoaufnahmen extra sein Zelt abbauen... 🙁

Was meint ihr?

Gruß Torsten

Mahlzeit,
wollt mich mal kundig machen wie das so geregelt wird mit dem Verzehr und Getränken übers Wochenende??wer bringt was mit oder wie??
MfG Daniel

Hallo Daniel,

Zitat:

wollt mich mal kundig machen wie das so geregelt wird mit dem Verzehr und Getränken übers Wochenende??wer bringt was mit oder wie??

schau dir mal die

Liste

an und lies dann mal ein paar Postings weiter... 😛 😉

Gruß Torsten

´Nabend Torsten!

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


VW-Zeichen aus Caddys
...Wir sollten also dieses Jahr genügend Fahrzeuge zusammenbekommen um eine VW-Zeichen aus Autos zu formen. 😉...

...Der steile Berg an der Bachwiese sollte für eine "Luftaufnahme" gut funktionieren....

Gute Idee eigentlich....

Leider ist die Perspektive immer noch sehr flach.?

Notfalls musst Du noch

einen T4-Fahrer mit einladen.

😉😁

Gruß Ulf

Wenn wir das Gruppen foto Samstag morgen machen, kann ich ggf mit einem Luftbild in dieser Art dienen, geht natürlich auch von niedriger!

Gruss Holger

PS: Mit Modellflugzeug gemacht

Sehr gute Idee!!!

Zitat:

Original geschrieben von WonkotheSane


Wenn wir das Gruppen foto Samstag morgen machen, kann ich ggf mit einem Luftbild in dieser Art dienen, geht natürlich auch von niedriger!

Gruss Holger

PS: Mit Modellflugzeug gemacht

... Herzlichen Glückwunsch ...😉, du hast gerade einen Rundflug mit deinem eigenen Modellflugzeug über das Eifelkamp gewonnen 😁... gute Idee, Daumen hoch, aber lass das "Ding" blos nicht auf meinen Caddy stürzen ...😉😁

Gruß LongLive

@ Günter

NO RISK, NO FUN 😁

Sollte doch was passieren, ist es dann doch ein Grund für das Schiebedach..... 

Nabend Holger,

Zitat:

Wenn wir das Gruppen foto Samstag morgen machen, kann ich ggf mit einem Luftbild in dieser Art dienen, geht natürlich auch von niedriger!

mal ne technische Frage zu der "Flugzeugmodellfotografie"...

Sind das reine Zufallsfotos oder kannst du gezielt die Aufnahme auslösen?

Gruß Torsten

Zum Thema Luftaufnahme hätte ich auch noch einen Tip. Ich hab gesehen wie ein paar Jungs einen grossen Luftballon (durchmesser über 1 m) mit Helium gefüllt haben dann den Ballon an einer Drachenschnur steigen lassen und ne digicam dann dran befestigt. Via Funkauslösung haben sie dann Bilder geschossen......war echt cool......

Wäre doch ne coole Idee.......finde ich.

Und noch nochmal meine Idee vom Krabelsack aufzugreifen......da die Resonanz ...eigentlich sehr bescheiden war....denke ich mal....das das nun gestorben ist. Hätte nur Sinn gemacht wenn alle mitgemacht hätten......

Bye,bye mitoth

Deine Antwort
Ähnliche Themen