Caddy-Treffen 2009

Hallo Leute,

das Caddy-Treffen 2008 liegt jetzt schon ein paar Wochenenden zurück und nun geht es bereits fleißig mit den Vorbereitungen für das Caddy-Treffen 2009 los... 😉

Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, wo kein Bundesland Ferien hat! 2009 liegen Pfingst- und Sommerferien sehr eng beisammen.

Effektiv bleibt also nur ein Wochenende (ohne Überschneidungen) übrig und zwar der...

19.06./20.06./21.06.2009

Das Eifel-Camp ist bei allen Teilnehmern sehr positive aufgenommen worden und es wurde vorgeschlagen, daß nächste Treffen (2009) wieder dort stattfinden zu lassen.

Die bisher gemachten Vorschläge, wie: Luxemburg, Bensheim, Nordsee/Ostsee oder Dresden haben keine breite Mehrheit gefunden.

Das möchte ich hier jetzt noch mal zur Diskussion stellen.

Sollte die Resonanz groß genug sein, werde ich dann den Termin mit Frau Schomers absprechen.

Nach dem "GO" von Frau Schomers, ist dann die Jagd nach Campinghütten und Mobilheimen offiziell freigegeben! 😁

@Mods.:

Auf dem Treffen wurde mir von mehreren Teilnehmern berichtet, das die Planung über das VW-Treffen Unterforum an einigen Leuten komplett vorbeigelaufen ist!

Hat man auch ganz deutlich an dem Feedback im Thread gemerkt...

Die Bemühungen von Chris1968 den passenden Thread im Caddy-Forum, immer und immer wieder, nach oben zu holen war wie der Kampf gegen Windmühlen und wurde von einigen Usern nicht richtig verstanden (...hey Leute guckt mal, dort (VW-Treffen Unterforum) gibt es wieder neue Infos zum Treffen)!

An dieser Stelle noch mal ein dickes Lob an Chris für seine Bemühungen, Dankeschön. 🙂

Ich werde also den Thread für das "Caddy-Treffen 2009" erst mal direkt im Caddy-Forum platzieren. Sollte das absolut nicht gewünscht sein, bitte in das passende Unterforum (VW-Treffen) verschieben und kurze PN an mich - Danke.

So das wars jetzt erst mal von meiner Seite aus...

Gruß Torsten

PS.: An das Caddy-Foum bei MT!

Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn wir das Gruppen foto Samstag morgen machen, kann ich ggf mit einem Luftbild in dieser Art dienen, geht natürlich auch von niedriger!

Gruss Holger

PS: Mit Modellflugzeug gemacht

441 weitere Antworten
441 Antworten
Nicht ganz billig...

Zitat:

Original geschrieben von mitoth


... Ich hab gesehen wie ein paar Jungs einen grossen Luftballon (durchmesser über 1 m) mit Helium gefüllt haben dann den Ballon an einer Drachenschnur steigen lassen ...

Dann haben sie schätzungsweise 100 Euro investiert! 😰😛

anbei erste bilder vom klappbett vers.3

Bild024

und noch ein paar bis jetzt ca.3 kg als matratze wird selbstaufblasende doppelisomatte 5cm hoch von lidel verwendet gabs diese woche die aluplatte ist für die kompessorkühlbox ausziehbar

Bild029
Bild028
Bild027
+1

werde wohl bis zum treffen fertigwerden und aus kosten gründen erst mal 5mm sperrholz als auflage nehmen das ganze lässt sich in zwei min. aus und einbauen als halterrung werden die befestigunsbolzen der dritten sitzbank verwendet.und thorsten für die nordschleife nicht zuviel zusätze ins po-öl mischen zwecks leistungssteigerrung das resultat könnte sonst aussehen wie auf dem bild

Dsc00039
Ähnliche Themen

😰 OH, OH, OH

ich hoffe das war nicht dein Truck.

Ansonsten schaut deine Konstruktion nicht schlecht aus. Bin schon gespannt das fertige Resultat auf dem Treffen zu sehen.
 
Bis bald

Thomas
 

nein war von einem kollegen ist kurz vor pamplona passiert.lkw hat im tunnel angefangen zu brennen und schlaue autofahrer sind vor ihm hingefahren und haben gebremst um zuzeigen das es brennt und er ist mit hupe und vollgas noch aus dem tunnel gefahren konnte nur noch seine papiere und handy retten hat die feurwehr angerufen und danach noch ein paar bilder gmacht.es war aber nicht die ladung was so gebrannt hat sondern nur der lkw mit fast lerem tank 5km später hätte er an der shell noch vollgetankt dann hätten 1 000 liter gebrannt.aber wenn man die qualmwolke sieht kann man sich vorstellen was im tunnel losgewähren wese die hitze war so gross das teile des aluminiumgehäuses vom getriebe wegeschmolzen waren

Dsc00041
Foto-0491
Foto-0476
+1

... die Positivnachricht zum Wochenende: 😉

... wenn das stimmt, kann Lukas jede Menge GRA's unter freiem Himmel einbauen ...😁.

Das Wetter in Freilingen ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... die Positivnachricht zum Wochenende: 😉

... wenn das stimmt, kann Lukas jede Menge GRA's unter freiem Himmel einbauen ...😁.

Das Wetter in Freilingen ...

Gruß LongLive

Hallo,

kann ich etwa bei Lukas eine GRA inkl. Einbau erwerben?😕

Grüße
Heiner

Er hatte mit einem Augenzwinkern irgendwo mal erwähnt, dass er eine gewisse Anzahl beim Caddy-Treffen umrüsten könne..... 

Zitat:

Original geschrieben von VW Caddy Life


kann ich etwa bei Lukas eine GRA inkl. Einbau erwerben?😕

Grüße
Heiner

Nabend Heiner,

... natürlich nicht, Material müsstest du schon selber mitbringen, ausserdem, das Risiko, daß die GRA zum Schluss nicht funktioniert, bleibt. am Besten, frag ihn mal per PN selber.

Gruß Günter

da ich ja leider nicht kann, muß leider in Urlaub fahren, aber habe mal nachgesehen, er könnte das auch bei uns machen ;.))

www.aegypten-hotels.com/wetter-%C3%A4gypten.html

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... die Positivnachricht zum Wochenende: 😉

... wenn das stimmt, kann Lukas jede Menge GRA's unter freiem Himmel einbauen ...😁.

Das Wetter in Freilingen ...

Gruß LongLive

Ey Günter!!! Ich werde ja auch nicht nur zum Arbeiten da sein 😁

Andererseits.... wenn ich den VW Apothekenlohn ansetze, dann könnte das ein sehr sonniges WE werden 😁 😁  😁

Also, Spaß beiseite... wenn das Material von den einbauwilligen besorgt wird, dann sollte das kein Thema sein. Muss es dann halt nur vorher wissen und das benötigte Werkzeug mitbringen ...incl. meiner Sprengstoffschutzweste 😛 😉

...alternativ lassen sich sicherlich auch hier und da mal ein paar UFBs oder zusätzliche Fond-Innenleuchten einbauen 🙄

Leichte Freizeitbekleidung vs Sprengstoffschutzweste

Hi Lukas,

Zitat:

...incl. meiner Sprengstoffschutzweste 😛 😉

na dann wollen wir mal hoffen, dass die

prophezeiten Temperaturen

von Günter niedriger ausfallen...

So'n Weste kann über 8 Std. verdammt warm werden (siehe Anhang)! 😁 😁 😁

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Leichte Freizeitbekleidung vs Sprengstoffschutzweste

Zitat:

So'n Weste kann über 8 Std. verdammt warm werden (siehe Anhang)! 😁 😁 😁

Gruß Torsten

... das ist der gewohnt 😁, siehe Bild ...

Gruß Günter

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen