Caddy-Treffen 2009

Hallo Leute,

das Caddy-Treffen 2008 liegt jetzt schon ein paar Wochenenden zurück und nun geht es bereits fleißig mit den Vorbereitungen für das Caddy-Treffen 2009 los... 😉

Wie jedes Jahr, bin ich bestrebt einen Zeitpunkt auszuwählen, wo kein Bundesland Ferien hat! 2009 liegen Pfingst- und Sommerferien sehr eng beisammen.

Effektiv bleibt also nur ein Wochenende (ohne Überschneidungen) übrig und zwar der...

19.06./20.06./21.06.2009

Das Eifel-Camp ist bei allen Teilnehmern sehr positive aufgenommen worden und es wurde vorgeschlagen, daß nächste Treffen (2009) wieder dort stattfinden zu lassen.

Die bisher gemachten Vorschläge, wie: Luxemburg, Bensheim, Nordsee/Ostsee oder Dresden haben keine breite Mehrheit gefunden.

Das möchte ich hier jetzt noch mal zur Diskussion stellen.

Sollte die Resonanz groß genug sein, werde ich dann den Termin mit Frau Schomers absprechen.

Nach dem "GO" von Frau Schomers, ist dann die Jagd nach Campinghütten und Mobilheimen offiziell freigegeben! 😁

@Mods.:

Auf dem Treffen wurde mir von mehreren Teilnehmern berichtet, das die Planung über das VW-Treffen Unterforum an einigen Leuten komplett vorbeigelaufen ist!

Hat man auch ganz deutlich an dem Feedback im Thread gemerkt...

Die Bemühungen von Chris1968 den passenden Thread im Caddy-Forum, immer und immer wieder, nach oben zu holen war wie der Kampf gegen Windmühlen und wurde von einigen Usern nicht richtig verstanden (...hey Leute guckt mal, dort (VW-Treffen Unterforum) gibt es wieder neue Infos zum Treffen)!

An dieser Stelle noch mal ein dickes Lob an Chris für seine Bemühungen, Dankeschön. 🙂

Ich werde also den Thread für das "Caddy-Treffen 2009" erst mal direkt im Caddy-Forum platzieren. Sollte das absolut nicht gewünscht sein, bitte in das passende Unterforum (VW-Treffen) verschieben und kurze PN an mich - Danke.

So das wars jetzt erst mal von meiner Seite aus...

Gruß Torsten

PS.: An das Caddy-Foum bei MT!

Es wäre nett wenn ein paar von euch diesen Thread in der eigenen Sig. verlinken könnten! Dankeschön 🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn wir das Gruppen foto Samstag morgen machen, kann ich ggf mit einem Luftbild in dieser Art dienen, geht natürlich auch von niedriger!

Gruss Holger

PS: Mit Modellflugzeug gemacht

441 weitere Antworten
441 Antworten

Juhuuu!!

Auch wenn ihn dann ein anderer kriegt, ich freu´mich drauf.

Buchung wurde heute vom Camp endgültig bestätigt,
Bereitschaft ist weggetauscht,
Regierung hat mich freigestellt.....

Auf geht´s!

Wie weit ist es eigentlich so zum Eifeltreffen von Würzburg aus??...falls ich doch noch meinen Dienstplan tauschen kann!!...Danke

Nabend Jürgen,

Zitat:

Wie weit ist es eigentlich so zum Eifeltreffen von Würzburg aus??

das wären dann

ca. 360 km

einfache Strecke für dich...

Gruß Torsten

..Danke.o.k...glaube, da gibts auch noch weitere Anfahrten zum Treffen?(wegen dem Pokal,hi,hi)..kann erst definitiv so 2 Wochen vorher sagen,obs mit dem Dienstplan klappt(hab Wechselschichten und Wochenenddienst)..schaun mer mal..hätte dort wahrscheinlich aber so den "jüngsten" Caddy,quasi gleich von Hannover zum Treffen!!😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von caddyjuergen


...glaube, da gibts auch noch weitere Anfahrten zum Treffen?(wegen dem Pokal,hi,hi)...

Also, mit 830 km (ca.) könnte ich aufwarten...

Gruß Ulf

o.k..wie wärs mit nem Pokal für die wenigsten" km"auf dem Tacho??....................😉schönes Wochenende an Alle..

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Pokal 2009

Nabend Ulf,

so wie es im Moment ja aussieht, bekommst du dieses Jahr den Pokal (siehe Anhang) für die weiteste Anreise zum Caddy-Treffen 2009.

räum schon mal ein Plätzchen im Wohnzimmerschrank frei! 😛

Gruß Torsten

Ich hätte auch 550 Kilometer mitzubringen.....

Hi an alle

So nach langem hin und her bin ich nun auch dabei, jedoch muss ich Freitag abend noch arbeiten, also Nachtschicht. Ich komme wahrscheinlech am Freitag Mittag vorbei, muss jedoch dann am Freitag abend wieder um 21:00 Uhr in Luxemburg sein. Am Samstag morgen bin ich dann wieder zurück und bleibe bis zum Schluss, also Sonntag.

Was könnt ihr denn noch so gebrauchen, was ich so mitbringen kann?
Also billigen Alkohol, Zigaretten, Benzin / Diesel usw.. schmuggel ich nicht aus Luxemburg heraus, dafür müsst ihr schon selbst nach Luxemburg kommen. ;-)
Für die Leute welche aus dem Süden kommen, dürfte sich der kleine Umweg über Lux. schon lohnen. Ich glaube Günther hatte letztes Jahr die gute Erfahrung gemacht.

MFG Brian aus Lux

werden auch am freitag anreisen Caddybett version.3 ist schon in arbeit rohbau ist abgeschlossen gruss Thomas & Monica

Nabend Torsten,

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Verpflegung

Nabend Limetty,

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Zitat:

werde Freitag Nachmittag auflaufen mit Frau und Kinder.

Bleiben bis Samstag Mittag (12.00Uhr).

dann wird dir das Gruppenerlebnis "Ausfahrt" leider verwehrt bleiben!

Wenn ich das richtig sehe geht die Ausfahrt nach Mechenich zur Sommerrodelbahn - bedeutet das das auf unserem Heimweg liegt.
Wenn alles so bleibt wie Du geplant hast geht`s um 12.30Uhr ab Eifel-Camp los. Das wär gerade noch Zeitig genug um bis zur Rodelbahn mitzufahren und uns dann durch zustarten.

Gebe auch nich durch was wir noch mitbringen.

Gruß Limetty

Hallo Caddy Fahrer,sind grad frisch wieder gekommen vom Wörthersee. Hatte dort auch ein paar caddy`s gesehn und auch mit dem Karlsruher Caddy Fahrer "thdka" Kontakt! Er hatte mir auch gesagt das ein Caddy Treffen anliegt am WE zum Recaro Tuning Day.
Jetzt meine Frage,wie ist der genaue Anfahrts Weg und was kostet das so?
Mfg Daniel

Nabend Daniel,

Zitat:

Hallo Caddy Fahrer,sind grad frisch wieder gekommen vom Wörthersee. Hatte dort auch ein paar caddy`s gesehn und auch mit dem Karlsruher Caddy Fahrer "thdka" Kontakt!

da muß ich wohl Thorsten für die Akquise in Österreich danken. 😎 😁

Zitat:

Er hatte mir auch gesagt das ein Caddy Treffen anliegt am WE zum Recaro Tuning Day.

Das ist korrekt aber die “Recaro Tuning Days“ sind

nicht

(offizieller) Bestandteil des eigentlichen Caddy-Treffen in der Eifel (siehe

hier

)!

Zitat:

Jetzt meine Frage,wie ist der genaue Anfahrts Weg...

Siehe

hier

! 😉

Zitat:

...und was kostet das so?

Für das Treffen selbst wird in diesem Jahr

keine

Teilnahmegebühr erhoben, falls du das meinst.

Wenn du auf dem Campingplatz übernachten möchtest, fallen natürlich die entsprechenden

Gebühren

an! 😛

Solltest du wirklich kommen, bitte ich dich kurz beim Campingplatz anzurufen (Ansprechpartner ist Frau Schomers) und dein Erscheinen denen mitzuteilen – Danke.

Alle weiteren Infos findest du unter caddyfreunde.de

Ich sehe schon dieses Jahr wird die (Grill-)Hütte richtig voll! 😁

Es wäre schön, wenn du dich über das offizielle Anmeldeformular über caddyfreunde.de bei mir anmelden würdest.

@All:

Die nette Dame von der VWN-Sparte „Zubehör“ hat sich bei mir gemeldet und grünes Licht für ihr Kommen signalisiert. Sie will dieses Jahr standesgemäß mit einem Caddy-Tramper zum Treffen erscheinen.

Es wäre gut, wenn sie von den Teilnehmern noch mal verstärkt auf das Thema „kostenpflichtige Zubehörversorgung über Poznan“ aufmerksam gemacht würde!

In meinen Augen immer noch ein absolutes Unding! 🙁

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Die nette Dame von der VWN-Sparte „Zubehör“ hat sich bei mir gemeldet und grünes Licht für ihr Kommen signalisiert. Sie will dieses Jahr standesgemäß mit einem Caddy-Tramper zum Treffen erscheinen.

Na also... sehr vorbildlich... Tramper Maxi CNG?? 😁 😁

Nabend Torsten,

was heißt "kostenpflichtige Zubehörversogung aus Poznan" - wo kann ich was darüber nachlesen ?

------------------------------------

Bezgl. der Ausfahrt Samstag beim Treffen

Wenn ich das richtig sehe geht die Ausfahrt nach Mechernich zur Sommerrodelbahn - bedeutet das das auf unserem Heimweg liegt !

Wenn alles so bleibt wie Du geplant hast geht`s um 12.30Uhr ab Eifel-Camp los. Das wär gerade noch Zeitig genug um bis zur Rodelbahn mitzufahren und dann durchzustarten (müßen um spätestens 14.30Uhr wieder in Hagen sein).

Gebe auch noch durch was wir (außer Salat) noch mitbringen.

Gruß Limetty

Gruß Limetty

´Nabend Torsten!

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


...Es wäre gut, wenn sie von den Teilnehmern noch mal verstärkt auf das Thema „kostenpflichtige Zubehörversorgung über Poznan“ aufmerksam gemacht würde!

In meinen Augen immer noch ein absolutes Unding! 🙁 ...

Meinst du damit so Tatsachen wie die dass ich nach 3 Wochen

immer noch keine verbindliche Versandkostenzusage aus Posen habe?

Und dass wir als Käufer die Teilelogistik von VWN sponsoren? 🙁

Und dass aus Polen nur sporadische Meldungen auf wiederholte Anfragen kommen,

dahingeworfene Preise ohne auch nur die Spur einer Erläuterung..???

So was in der Art? 😉😛

Man muss ja wissen, worüber wir reden sollen...

Gruß Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen