Caddy TGI - Caddy 4 mit Erdgas - Erfahrungen, Berichte, Infos
Ich war ganz überrascht, dass es noch gar keinen Thread zum Caddy TGI hier gibt. Das war damals beim Ecofuel ja anders. Oder ich war zu doof, den Thread zum Caddy 4 mit Erdgasmotor zu finden. Da der Erdgas-Caddy jedoch sicherlich einige interessieren wird und die Informationen bei den Freundichen vermutlich ähnlich dürftig sein werden wie schon damals beim Ecofuel, starte ich den Thread zum CNG-Caddy.
Und da wir heute den "Zurück in die Zukunft"-Tag, den 21. 10. 2015 haben, gehe ich das Thema mal mit einem ganz schrägen Vergleich an: DeLorean DMC-12 vs. VW Caddy TGI. Blödsinn sagt ihr? Mag sein. Doch durch die vielen #Backtothefuture-Beiträge heute, kam mir in den Sinn, wie Doc Brown bei der Landung in die Mülltonnen schlittert und dann den DeLorean mit ein paar Bananenschalen und dem Inhalt einer Dose Bier betankt. Statt Benzin oder Plutonium war er nun also mit Biomasse unterwegs. So wie die Fahrer von Erdgasautos, die an der Tanke abfallstämmiges Biogas (Bio-Methan) in Ihre Erdgastanks drücken lassen. O.k. genug der vielen Worte. Ich hoffe, das Bild mit der Tabelle wird hier groß genug.
Und demnächst kommen dann von mir auch die ersten Fahreindrücke mit dem Caddy TGI.
Beste Antwort im Thema
Ich war ganz überrascht, dass es noch gar keinen Thread zum Caddy TGI hier gibt. Das war damals beim Ecofuel ja anders. Oder ich war zu doof, den Thread zum Caddy 4 mit Erdgasmotor zu finden. Da der Erdgas-Caddy jedoch sicherlich einige interessieren wird und die Informationen bei den Freundichen vermutlich ähnlich dürftig sein werden wie schon damals beim Ecofuel, starte ich den Thread zum CNG-Caddy.
Und da wir heute den "Zurück in die Zukunft"-Tag, den 21. 10. 2015 haben, gehe ich das Thema mal mit einem ganz schrägen Vergleich an: DeLorean DMC-12 vs. VW Caddy TGI. Blödsinn sagt ihr? Mag sein. Doch durch die vielen #Backtothefuture-Beiträge heute, kam mir in den Sinn, wie Doc Brown bei der Landung in die Mülltonnen schlittert und dann den DeLorean mit ein paar Bananenschalen und dem Inhalt einer Dose Bier betankt. Statt Benzin oder Plutonium war er nun also mit Biomasse unterwegs. So wie die Fahrer von Erdgasautos, die an der Tanke abfallstämmiges Biogas (Bio-Methan) in Ihre Erdgastanks drücken lassen. O.k. genug der vielen Worte. Ich hoffe, das Bild mit der Tabelle wird hier groß genug.
Und demnächst kommen dann von mir auch die ersten Fahreindrücke mit dem Caddy TGI.
150 Antworten
Zitat:
@PIPD black schrieb am 7. Februar 2018 um 19:11:18 Uhr:
Das ist gut.🙂Hier in D gibt es sowas nur noch selten bis gar nicht mehr.
Weil in vielen Parkhäusern und in Tiefgaragen generell keine Gasfahrzeuge (LPG und CNG) erlaubt sind. Gilt zumindest zumindest für den Großteil Deutschlands.
Nein meistens ist nur lpg gemeint! Cng geht nach oben weg kann also nicht am Boden sammeln! Und wenn ich nicht gesehen wenn jemand sagt! Einige bekannte Einschränkung ist der Shuttlezug nach England aber gibt ja auch Fähren in die Cng Wüste England! Gibt nur sehr wenige Tankstellen für Autos da fast nur für Lkws!
Tiefgarage: http://www.erdgasfahrer-forum.de/viewtopic.php?t=16352
Ich habe meinen TGI jetzt 3 Tage. Der Tank war bei Übergabe beim Händler voll und ich bin die letzten 2 Tage nur kurze Strecken gefahren. Heute bin ich mal eine längere Strecke gefahren und dabei ist mir folgendes passiert. Die Tankanzeige zeigte halb voll und paar Sekunden später war auf einmal die Tankanzeige so gut wie leer und nur noch 30 km Restreichweite. Ist das normal bei der ersten Tankfüllung oder war da Luft drin?
Ähnliche Themen
Unser TGI hatte auch beim Abholen voll angezeigt und ging relativ schnell runter. Nach 255km haben wir 20,6kg getankt und jetzt warte ich erst einmal die zweite Füllung ab. Ich wollte erst etwas Erfahrung sammeln und nicht die Pferde scheu machen.
Mädels entspannt Euch.VW bescheißt überall.Ihr hattet nur komprimierte heiße Luft aus der Chefetage im Tank.
Die ist jetzt verbraucht und alles wird gut.
Heute das gleiche Problem. Tank halb voll, 240km gefahren. Dann auf einmal die Meldung das ich Erdgas tanken sollte und auf Benzin umgeschaltet. Dann bin ich ne ganze Zeit auf Benzin gefahren. Ich habe dann mal den Caddy neu gestartet, Zündung aus und wieder an, und schwups war der Tank wieder halb voll und er ist weiter auf Gas gefahren.
Hatte das noch niemand??
Zusätzlich wurde mir heute die Meldung „Fehler Start/Stopp“ angezeigt und die EPC Lampe leuchtete. Das ganze war nach Zündung aus/an auch wieder verschwunden. Komisch alles.
Hört sich danach an, als würde ein Ventil hängen.
Vllt. draußen zu kalt.
Wirst wohl um einen Besuch beim 🙂 zum FS auslesen nicht drumrum kommen.
Also, der Caddy war jetzt 2 Tage beim Freundlichen. Getauscht wurde ein Ventil oder so ähnlich, das der Tankanzeige mitteilt wie voll der Tank ist. Hat aber leider nichts gebracht. Der Freundliche hat mir dann gesagt das ihm aufgefallen sei das das ganze nur passiert bzw. umschaltet wenn man 3000 Umdrehungen erreicht bzw. überschreitet.
Ich soll jetzt am WE testen ob das ganze nur ab einem gewissen Druck im Tank passiert, z. B. erst ab halbvollem Tank. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher das das mit vollem Tank nicht so war/ist.
Grundsätzlich kann das so doch aber nicht richtig sein oder darf man den TGI nicht über 3000 Umdrehungen fahren???
Nach nun einigen Kilometern mehr hat er den Gas-Betrieb nun komplett eingestellt. Seit eben kann ich nur noch im Benzin-Betrieb fahren. Ich hoffe der Freundliche hat morgen eine Info von VW bekommen woran es liegt und es wird bald behoben.
Wie unterscheiden sich denn eigentlich L-Gas und H-Gas im alltäglichen Gebrauch? Verbraucht der eine oder der andere mehr oder weniger? Oder ist der Verbrauch gleich und die Reichweite sinkt lediglich?
Zeigt die MFA eigentlich bei L-Gas immer 90% Qualität oder auch mal weniger?
@ mtmr jetzt hatte ich den Gas Tank fast leer gerade von 40 auf 30 Gas km auf die Tankstelle gekommen. Aber keine Warnung bekommen! Benzin ist immer noch original vw ausser nach dem tanken noch nie Benzin gefahren. Getankt hab ich 26 kg!
Durchschnittlich etwa gemäss BC 4.9 kg Spritmonitor 5.42 kg ausser das die park Sensoren etwa mal angehen keine Probleme!