Caddy TGI - Caddy 4 mit Erdgas - Erfahrungen, Berichte, Infos
Ich war ganz überrascht, dass es noch gar keinen Thread zum Caddy TGI hier gibt. Das war damals beim Ecofuel ja anders. Oder ich war zu doof, den Thread zum Caddy 4 mit Erdgasmotor zu finden. Da der Erdgas-Caddy jedoch sicherlich einige interessieren wird und die Informationen bei den Freundichen vermutlich ähnlich dürftig sein werden wie schon damals beim Ecofuel, starte ich den Thread zum CNG-Caddy.
Und da wir heute den "Zurück in die Zukunft"-Tag, den 21. 10. 2015 haben, gehe ich das Thema mal mit einem ganz schrägen Vergleich an: DeLorean DMC-12 vs. VW Caddy TGI. Blödsinn sagt ihr? Mag sein. Doch durch die vielen #Backtothefuture-Beiträge heute, kam mir in den Sinn, wie Doc Brown bei der Landung in die Mülltonnen schlittert und dann den DeLorean mit ein paar Bananenschalen und dem Inhalt einer Dose Bier betankt. Statt Benzin oder Plutonium war er nun also mit Biomasse unterwegs. So wie die Fahrer von Erdgasautos, die an der Tanke abfallstämmiges Biogas (Bio-Methan) in Ihre Erdgastanks drücken lassen. O.k. genug der vielen Worte. Ich hoffe, das Bild mit der Tabelle wird hier groß genug.
Und demnächst kommen dann von mir auch die ersten Fahreindrücke mit dem Caddy TGI.
Beste Antwort im Thema
Ich war ganz überrascht, dass es noch gar keinen Thread zum Caddy TGI hier gibt. Das war damals beim Ecofuel ja anders. Oder ich war zu doof, den Thread zum Caddy 4 mit Erdgasmotor zu finden. Da der Erdgas-Caddy jedoch sicherlich einige interessieren wird und die Informationen bei den Freundichen vermutlich ähnlich dürftig sein werden wie schon damals beim Ecofuel, starte ich den Thread zum CNG-Caddy.
Und da wir heute den "Zurück in die Zukunft"-Tag, den 21. 10. 2015 haben, gehe ich das Thema mal mit einem ganz schrägen Vergleich an: DeLorean DMC-12 vs. VW Caddy TGI. Blödsinn sagt ihr? Mag sein. Doch durch die vielen #Backtothefuture-Beiträge heute, kam mir in den Sinn, wie Doc Brown bei der Landung in die Mülltonnen schlittert und dann den DeLorean mit ein paar Bananenschalen und dem Inhalt einer Dose Bier betankt. Statt Benzin oder Plutonium war er nun also mit Biomasse unterwegs. So wie die Fahrer von Erdgasautos, die an der Tanke abfallstämmiges Biogas (Bio-Methan) in Ihre Erdgastanks drücken lassen. O.k. genug der vielen Worte. Ich hoffe, das Bild mit der Tabelle wird hier groß genug.
Und demnächst kommen dann von mir auch die ersten Fahreindrücke mit dem Caddy TGI.
150 Antworten
Hallo,
ich stehe gerade kurz davor einen Caddy zu kaufen.
Ich möchte die kurze Version und bin mir nicht sicher, welcher Motor.
Gibt es schon neue Erkenntnisse, erstes tanken?
Ich habe ein wenig herum gegoogelt nach einer Kaufempfehlung.
Vielleicht habe ich nur die falschen Begriffe eingegeben und es könnte mir jemand mit einem Link weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus
Zitat:
@PoloPoloPolo08 schrieb am 3. Januar 2018 um 16:12:24 Uhr:
Hallo,
ich stehe gerade kurz davor einen Caddy zu kaufen.
Ich möchte die kurze Version und bin mir nicht sicher, welcher Motor.
Gibt es schon neue Erkenntnisse, erstes tanken?
Ich habe ein wenig herum gegoogelt nach einer Kaufempfehlung.
Vielleicht habe ich nur die falschen Begriffe eingegeben und es könnte mir jemand mit einem Link weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus
Hab gerade einen übernommen ! läuft super Keine Probleme, zieht gut für nur 110 PS !
TANKEN bis jetzt siehe http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/857451.html
Fragen gerne !
Zitat:
@PoloPoloPolo08 schrieb am 3. Januar 2018 um 16:12:24 Uhr:
Hallo,
ich stehe gerade kurz davor einen Caddy zu kaufen.
Ich möchte die kurze Version und bin mir nicht sicher, welcher Motor.
Gibt es schon neue Erkenntnisse, erstes tanken?
Ich habe ein wenig herum gegoogelt nach einer Kaufempfehlung.
Vielleicht habe ich nur die falschen Begriffe eingegeben und es könnte mir jemand mit einem Link weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus
Wenn es nicht unbedingt ein tgi sein soll könntest du einen neuen Threads erstellen. Meine grundsätzliche Meinung ist: wenn du mit dem Kauf a noch zwei Jahre warten kannst dann mach das. Bei den Dieseln kommt sicher noch was wegen dem scr-kat, da wird viel zu wenig adblue verwendet, und bei den Benzinern sind im Laufe des Jahres dpf angekündigt, zumindest bei so Modellen wie t-roc
Ähnliche Themen
Hallo Tall1969,
ich fürchte, ich kann nicht warten. Für meinen alten Polo (Diesel-Norm 3) werde ich vermutlich nie mehr so viel bekommen wie jetzt?
Wenn ich die Tankstatistik von ecoup jetzt richtig verstanden habe, empfinde ich einen TGI als nicht so sparsam?
Das Neufahrzeuge auf den erst 2000km mehr verbrauchen ist dir bewusst oder? Wenn Sie eingefahren sind geht der Verbrauch noch ein bisschen runter. Dazu kommt noch die Topografie der Schweiz die etwas gebirgiger ist als im Großteil Deutschlands
Zum Vergleich:
Mein 150PS TDI hat in der Einfahrphase zwischen 5.7l - 6.2l Diesel gezogen. Jetzt sind es zwischen 5.2l - 5.6l.
Bei meinem 90kw Allrad Caddy sind es zwischen 6.2-6.7l Diesel, allerdings haben wir hier die Alpen vor der Tür und ich fahr oft in die Berge ;-)
Wieviel km p.a. und welche Einzelstreckenlänge fährst du denn und wie hoch ist der Stadtanteil. Einzelstrecken <12 (Sommer) bis <20 km (Winter) sind für den Diesel nicht gut - wird er ja nichtmal warm (Öl 90 Grad) - geht auf DPF und AGR.
Spritkosten werden überbewertet: bei 15tkm und Diesel 6l zu 1.10 und Benzin zu 1.25 mit 8l reden wir von 42.50€ im Monat (510€ p.a.) - dafür kostest der Diesel mehr, die Wartung ist teurer, adblue-problematik (verwendet zu wenig), Steuer in D HÖHER.... man sieht ich habe bei 15tkm quasi die maximalen Grenzkosten genommen.
Steuer kann man sicher 100€ rechnen, Wartung noch ein hunderter...
Bei den reinen Spritkosten pro 100km liegt er wohl zwischen Diesel und Benziner. Ich habe allerdings keine Ahnung welche Probleme das Motorkonzept macht, bilde mir ein Mal was von Problemen mit rostenden Tanks gelesen zu haben und wie die Wartungskosten sind.
Und wie sieht es aus mit Fahrspaß? Würde alle drei Mal probereiten. Weil Spass macht der 2.0 TDI mit 122 oder 150 PS sicher a bissi ;-)
Also bis jetzt nur bis 110 km leer gefahren ohne Warnung!
Hier noch Bilder jetzt mit Gas Werbung in der Tiefgarage Aufgenommen.