Caddy TdI alle 15.000 km Service !?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
ist es tatsächlich so, das er alle 15.000 km zum Serrvice muß? Was kostet so etwas ?

mfg
bliker

24 Antworten

>Longlife mit einem festem service-interval von 15000 km

Mein schwarzer Schwimmel trat mit einem Bein auf die eiskalte Herdplatte, die hellrot glühte...

Henrik2

Kosten für den 15.000'er Service

Nabend bliker,

heute habe ich meinen Hugo vom 15.000'er Service abgeholt...

...116.59,- €

  1. Ölwechsel Service - 34.50,- €
  2. ZUB 930 4,3 L ÖL PD540 - 56.76,- €
  3. 071 115 562 A Filtereinsatz - 8.30,- €
  4. N 908 132 01 Schraube - 0.95,- €
  5. 16% MWSt. - 16.08,- €

Werde wohl

vor

der 30.000'er Inspektion den Ölwechsel wieder bei Herrn W. machen lassen 😉

Gruß Torsten

Öl selber mitbringen...

Hallo Leute,

habe noch mal (...nach dem Ölpreis-Schock von gestern) bei meinem Freundlichen nachgefragt, ob ich zur 30.000'er Inspektion eigenes Öl mitbringen darf !?

Antwort: Wenn das Öl der VW-Spezifikation entspricht, dürfen Sie gerne ihr eigenes Öl mitbringen Herr Kiebert.

Wir müssen Ihnen lediglich 75 Cent pro Liter für die Entsorgung berechnet, weil es technisch schwierig ist das alte Öl wieder in den mirtgebrachten Behälter umzufüllen 😉

5L 5-W40 mit der VW-Spezifikation 505.01 bekommt man im freien Handel für ca. 25,- € 😁

Gruß Torsten

Longlife

Hallo ihr,

habe heute meinen Hugo abgeholt.
Freu!

Zum Thema Longlife:

In meinem Serviceheft steht das Merkmal QG1!
Laut diesem Heft muß ich den Ölwechsel nach einem Jahr oder 15.000 km nur dann machen, wenn ich kein Longlife-Öl benutze.

Auszug: Intervallservice (Öl) nach flexibler Service-Intervall-Anzeige, spätestens nach 2 Jahren.

Muß ich noch genauer prüfen.

Hier ein Bild von meinem Fahrzeugdatenträger...

MfG Candyman

Ähnliche Themen

long(caddy)life

. . . also bei Abholung unseres VC am 07.07. hat der Verkäufer auch einen von Longlife und 30.000 km Ölwechselintervall erzählt . . . muß ich gleich morgen mal nachguggen, ob bei uns auch QG1 in Sörviceheft drinnen steht . . .

N8 Caddygemeinde
Roland

Hallo,

gestern habe ich meinen Caddy TDI vom 15.000'er Service abgeholt...
...132.98,- €

1. 01350000 Intervall Service - 58,00,- €
2. ZUB 000 8 4,3 L ÖL PUDÜ - 47,39,- €
3. 071 115 562 A Filtereinsatz - 8.30,- €
4. N 908 132 01 Schraube - 0.95,- €
5. 16% MWSt. - 18,34,- €

Gruß

André

Unterschiedliche Kosten für den 15.000'er Service

HALLO!

Was ist das denn für ein Mist ?

Wolfs_Caddy 109.18,- €
Husti: 132.98,- €
Mc Gyver: 116.59,- €

x3 die gleiche Leistung (...laut VW-Werkstattplan !) aber drei unterschiedliche Rechnungen...!?

Wenn die Freundlichen nicht gleich abrechnen, würde sich ein direkter Preisvergleich durchaus lohnen 😛

Oder man benutzt die Preisdifferenz als Druckmittel beim Freundlichen: "...wie 132.98,- € !? Bei VW Müller bekomme ich den 15.000'er Service für 109.18,- € !!!" 😁

Die Differenz zwischen Husti und Wolfs_Caddy beträgt 23.80,- €...!

HALLO ! Meine Schwiegermutter würde sagen: "...das sind fast 50,- DM !!!" 😁

Gruß Torsten

Kosten pro Zeiteinheit?

Für die Inspektion gibt es doch bestimmt eine von VW vorgegebene Zeit (Einheiten).

Kann es sein, das die Unterschiede durch unterschiedliche Kosten pro Zeiteinheit entstehen?

z.B. sind die Kosten pro Zeiteinheit in München ist bestimmt anders als in Berlin oder Hamburg!

Unterschiedliche Preise für die Inspektionen sind ganz normal, zumindest bei uns in der Umgebung.

Mein Bekannter, wenn seinen Audi Cabrio zum KD bringt, telefoniert erst einmal um Preisdifferenzen auszumachen.

Und als Zuckerl handelt er gleich noch einen Übergangs-Probefahrt-Wagen raus.

Noch zu erwähnen ist: Auch er ist WA bei Audi, und würde nie bei einem Händler ein Neu-Fzg. kaufen.

Gruss Christian

Sercicekosten

Heute habe ich meinen Caddy vom 30.000 km-Service abgeholt und dafür 260,-Euro beim VW/Porsche-Betrieb hingelegt. Die Rückholaktion wurde dabei auch gleich erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen