Caddy springt nicht an, wenn die gelben Symbole Vorglühen, DPF und Motorsteuerung nicht angehen
Hallo, ich habe diesen Fehler hier nicht gefunden, daher meine Frage.
Mein 2009er Maxi 1,9TDI 105PS springt nicht mehr an. Angefangen hat es damit, dass er vor 2 Wochen nicht wie gewohnt nach drehen des Schlüssels ansprang. Also Zündung aus und wieder versucht, dann ging es. Einige Motorstarts dann ohne Probleme, aber dann war es wieder da das Problem. Mittlerweile war mir aufgefallen, dass immer wenn er nicht anspringt auch die gelben Kontrolllampen (Vorglühen, DPF und Motorsteuerung) im linken Feld des Cockpits nicht angingen und nach einigen Sekunden eingeschalteter Zündung der Kühlerlüfter anläuft (auch bei eiskaltem Motor).
Aha, dachte ich Vorglühen.....also habe ich das Vorglührelais getauscht, keine Verbesserung. Ein Kumpel gab den Tip den ZAS (Zündanlassschalter) zu tauschen, leider ohne Erfolg!
Interessanter Weise sprang er nach all den Aktionen zunächst erst mal 1-2-3 Mal wieder an um dann wieder den Dienst zu versagen.
Im Forum stand was vom Temperaturfühler also habe ich den abgezogen, aber keine Besserung er sprang zwischenzeitlich damit an, jetzt aber wieder nicht...
Ich hatte auch schon den Eindruck es unterscheidet sich wie rum ich den Zündschlüssel einstecke, war aber auch nichts..
Wackelkontakt am Stecker des ZAS vielleicht, oder andere Geber? mir fällt jetzt nichts mehr ein, daher hoffe ich auf Euch.
Güße Holgri
20 Antworten
Habe mir den Kommentar zu Herzen genommen und den ADAC angerufen, weil er seit 2 Tagen gar nicht mehr angehen wollte. Was soll ich sagen, Vorführeffekt. Schlüssel rein, Motor an....
Naja der nette Mensch hat dann aber trotzdem den Fehlerspeicher ausgelesen. Ich habe den Ausdruck mal angefügt.
Also mir sagt das jetzt nicht viel, aber vielleicht Euch?
Such bei ERWIN nach dem Spannungsversorgungsrelais und wechsle das. Motorsteuergerät keine Komunikation.
mfg Sven
Hallo Sven, nur zur Sicherheit meine Rückfrage. Habe mich da jetzt registriert, eingeloggt und auch den Reiter mit dem Stromlaufplan gefunden. Jetzt soll ich eine Flatrate kaufen. Ist das richtig, oder habe ich etwas falsch gemacht?
Fahr doch einfach zu VW und kaufe das Relais, die sind bestimmt auch so freundlich und sagen Dir wo es sitzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Holgri schrieb am 1. November 2019 um 10:22:57 Uhr:
Hallo Sven, nur zur Sicherheit meine Rückfrage. Habe mich da jetzt registriert, eingeloggt und auch den Reiter mit dem Stromlaufplan gefunden. Jetzt soll ich eine Flatrate kaufen. Ist das richtig, oder habe ich etwas falsch gemacht?
Alles richtig, erst zahlen dann kommen die Stromlaufpläne. Eine Stunde reicht, klappt aber nur mit dem Internet Explorer.
So, kurzes Feedback für alle die versucht haben zu helfen.
Seit Heute läuft der Caddy wieder!
Es war nicht das Spannungsversorgungsrelais sondern das Motorsteuergerät. Hab eins im Netz besorgt, achtet aber darauf, dass es aus einem PKW oder LKW d.h. entweder WVW1ZZ oder VWV2ZZ stammt. Die Teilenummer ist identisch, aber zumindest mein VW Spezi hat nur das jeweils richtige von der Wegfahrsperre her programmiert bekommen.
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass sich der VCDS Profi aus Wuppertal bis heute nicht bei mir gemeldet hat.