Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )

Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg

Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion

Beste Antwort im Thema

Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )

Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg

Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion

910 weitere Antworten
910 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MonsterJunkie


Schade irgendwie funkt der Link bei mir nicht...

Hallo

Der Link funktioniert einwandfrei.

........betont VW, dass die Streifen den "frischen Charakter des Caddy unterstreichen" sollen. Warum VW diese Frische im Konfigurator nicht zeigt, bleibt offen.

Zitat:

Original geschrieben von MonsterJunkie


Schade irgendwie funkt der Link bei mir nicht...

@ MonsterJunkie:

Ich habs oben nochmal ergänzt und beide Wege funktionieren bei mir...

www.autobild.de/.../...rre-streifen-im-vw-caddy-2145616.html#bild1?...

Versuch es noch mal

Gruß Caddykim

Zitat:

Original geschrieben von transarena



Zitat:

Original geschrieben von MonsterJunkie


Schade irgendwie funkt der Link bei mir nicht...
Hallo
Der Link funktioniert einwandfrei.

........betont VW, dass die Streifen den "frischen Charakter des Caddy unterstreichen" sollen. Warum VW diese Frische im Konfigurator nicht zeigt, bleibt offen.

Kurz nach erscheinen des Artikels wurden die Bilder im Konfigurator geändert und stellten seitdem den Streifensalat dar.

Ich hab auch die Takatos mit den wirren Streifen, aber in echt sieht das garnicht so dramatisch aus.

Hier geht's zu den beiden (letzjährigen) Sitzbezügen und auch dem entsprechenden Zeitungsartikel.

Ähnliche Themen

Welcher VW-Händler stellt den nun einmal das offizelle Angebot "Roncalli II" hier ein?

Preise, Ausstattungen, Zusatzausstattungen

Irgend was schriftliches müssen die VW-Freundlichen doch jetzt schon haben, nachdem der seit gestern angeblich bestellt werden kann.

Also auf der ersten Seite schrieb OPATAKER: Beginn 04.02.2012.
Das was die 🙂 haben und wo die WA draufzugreifen können, sind wahrscheinlich Vorabversionen. Der offizielle VW(N) Konfigurator wird wohl auch bald auf deren Homepage erscheinen......nur Geduld😉

Hallo,
ich mir heute einen neuen Roncalli 1,6 TDI mit 75 kw (kurzer Radstand / 5-Sitzer) anbieten lassen uns würde gerne wissen ob ihr einschätzen könnt ob der Preis annehmbar ist. Zusätzlich zu der oben genannten Optionen habe ich folgende Zusaztausstattung gewählt.
1) Privacy Verglasung (ca. 200 Euro / Liste)
2) Climatronic (ca. 1600 Euro / Liste)
3) Stoßfänger in Wagenfarbe (ca. 200 Euro / Liste)

Diese Konfiguration würde ich für 18.100 Euro bei Abholung in Hannover erhalten. Danke schon mal für eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von AlphaOmega


Wenn die Lieferzeiten für den neuen Caddy Roncalli ein 3/4 Jahr wie in diesem Thread beim Roncalli 2011 beschrieben (z.B. im April 2011 bestellt, im Januar 2012 geliefert) dauern, verzichte ich gerne.
Weiß jemand von den "Insidern", ob die Lieferzeiten diesmal wieder so lange sein werden?
Kann es sein, dass jemand, der einen Roncalli in 2011 bestellt hat, nun einen Roncalli 2012 bekommt?
Hieße das dann, dass diejenigen, die jetzt einen Roncalli 2012 bestellen, sich auch noch an das Ende der Warteschlange für den Roncalli 2011 stellen müssen?

Die seeeehr langen Lieferzeiten von 2011 betrafen den 2.0 TDI mit DSG.

Den gibt es dieses Jahr gar nicht erst als RON.

Alles andere dürfte in 2-3 Monaten da sein.

Aber gegen Ende der RON Bestellbarkeit werden wieder viele bestellen und dann gibt es bestimmt wieder einen Auftragsstau

=> schnell bestellen, wenn man nicht so lange warten will

Zitat:

Original geschrieben von matzicaddy


Hallo,
ich mir heute einen neuen Roncalli 1,6 TDI mit 75 kw (kurzer Radstand / 5-Sitzer) anbieten lassen uns würde gerne wissen ob ihr einschätzen könnt ob der Preis annehmbar ist. Zusätzlich zu der oben genannten Optionen habe ich folgende Zusaztausstattung gewählt.
1) Privacy Verglasung (ca. 200 Euro / Liste)
2) Climatronic (ca. 1600 Euro / Liste)
3) Stoßfänger in Wagenfarbe (ca. 200 Euro / Liste)

Diese Konfiguration würde ich für 18.100 Euro bei Abholung in Hannover erhalten. Danke schon mal für eure Hilfe.

Hallo zusammen

Ich habe mich gerade hier angemeldet, da ich überlege einen Caddy Max Roncalli zu kaufen. Leider ist ja der Kalkulator von VW noch nicht online. Letztes Jahr war meiner Recherche zur Folge die Klimaanlage beim Ron inklusiv. Über den Rest habe ich mich nicht informiert.

Wenn es dieses Jahr genauso ist (werden wir ja in Kürze sehen), dann ist die Climatronic zu teuer.
Die günstige Klimaanlage kostet beim Trendline 1374,45 die Climatronic hingegen 1648,15 €uronen.

Laut Liste dürfte (nach meiner Recherche) dann nur die Differenz aufschlagen.

Wo wird der Caddy jetzt eigentlich gebaut? Ich dachte nur in Polen (Wikipedia). Kommt der inzwischen auch aus Deutschland? Fänd ich gut!

Gruß Joerg.B

Die Klimaanlage war letztes Jahr nicht Serie. Und die Climatronic ist den Aufpreis definitiv wert. Mal unabhängig davon, dass ich es für grenzwertig halte, einen PKW überhaupt noch ohne Klima anzubieten, hat die Climatronic einen ganz entscheidendn Vorteil: Sie regelt die Temperatur vollautomatisch. Die bis vor kurzem frecherweise Climatic genannte Klimaanlage ist im aktuellen Caddy nix anderes als eine 100% manuelle Klimaanlage ohne Innenraumsensor. Das wurde im Ggs. zum alten Caddy entfeinert, dort war ein Innenraumsensor verbaut. Auch die Climatic im T5.2 hat einen Sensor, nur im Caddy hat man die eingespart. An VW: Das ist ein Witz! Ich hab so eine "Klimaanlage mit elektronischer Regelung" drin. Das "elektronische" bezieht sich dabei auf die Ansteuerung der Lüfter und Wärmetauscher. Bei Autos im Bereich von 20000 Euro kann ich nur jedem empfehlen, die 300 Euro Aufpreis für die Climatronic zu bezahlen und im Zweifel lieber auf anderen Gedöns zu verzichten.

Falls jemand mit den in der neuen Aktion gestrichenen Optionen hadert, mein 🙂 vermeldete dass die von ihnen bestellten Roncallis der alten Aktion demnächst doch noch bei ihm eintrudeln, da ist wohl auch 2.0 TDI, DSG und BMT dabei. Das wäre dann in Braunschweig. Falls das jmd interessiert kann ich gerne nachfragen was das genau für Konfigurationen sind bzw einfach die Tel.nr. weitergeben.

Gruß, Henti

Nochmal zur Klimaanlage, man soll nicht alles glauben, was man im Internet findet.

Oben habe ich geschrieben, dass der Roncalli 2011 die Klimaanlage wohl serienmässig dabei hatte. Die Info hatte ich hier gefunden:

http://blog.meinauto.de/.../...eues-sondermodell-fuer-das-familienauto

Nach weiteren Googeln ist dies aber eine Fehlinformation. Die Klimaanlage gehörte 2011 zur Sonderausstattung und wird wohl auch 2012 wieder zur Sonderausstattung gehören.

Weiß jemand aus gesicherter Quelle, wo der Roncalli nun eigentlich gebaut wird? Scheinbar gab es Überlegungen ihn nach Hannover zu holen?!?

Gruß Joerg.B

In Poznan, das liegt in Polen...😉

Wird das Aktionsmodell Roncalli in Polen nur für den deutschen Markt produziert?

Wenn es so läuft 'wie immer', dann... ja, nur in D.
Was aber nicht bedeutet, dass andere Länder nicht ihre eigenen Aktions- u. Sondermodelle haben, die man ggfs. als Reimport nach D holen könnte. Aber ob, bzw. wann sich das lohnt, das ist ein anderes Thema😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen