Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
Beste Antwort im Thema
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
910 Antworten
Roncalli nur in D
Climatronic richtig kostet aufpreis 1648,15 € Liste incl MwSt. ich empfehle Cool + Find Paket ( 2147,95 € ) da ist dann der Mehrpreis schon fast das Upgrade auf das 310 Radio ( 167,79€ ) und dafür dann fast kostenfrei das Navi. Aufpreis für Navi ca 330,- €
Nachteil: Sehr wahrscheinlich lange Lieferzeiten
Aktuell Produktionswoche !!!
RNS 315 Im Rahmen der Restriktionen ab Pl/Wo 18 / 2012
Ganzjahresreifen KW 13
sonst soweit alles KW 8 - 10 !
Hallo allerseits, auch ich möchte mir wohl den Roncalli zulegen. Da der Wagen auch zum Transport des Opas meiner Frau genutzt wird, würden wir gerne den Behindertenrabatt in Anspruch nehmen. Weiß denn schon irgendwer, wie sich Rabattsituation bei den Vermittlern darstellen wird?. Ich habe von unserem Freundlichen die Aussage bekommen, das dann gar kein Barzahlungsrabatt mehr gewährt wird, im Netz liegt man bei regulären Caddys ja doch so bei 16-17%.
Besten Dank schonmal für etwaige Antworten,
Stefan
In Verbindung mit Nachlas Menschen mit Behinderung läuft das Geschäft mit 10 %
dazu die Konditionen für Großkunden im Leasing und Finanzierungsbereich
Ähnliche Themen
Guten Abend !
Habe mich gerade erst angemeldet. Ich habe heute 2 Stunden als WA bei einem Verkäufer im Neuwagenverkauf Baunatal gesessen um den Caddy Maxi Roncalli zu bestellen. Als wir endlich alles fertig hatten, hatte eben dieser Verkäufer keine Möglichkeit ihn zu bestellen. Heute war es jedenfalls den ganzen Tag nicht möglich. Morgen auf ein neues. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht? Nach meiner Information kann der Roncalli ab Montag bei den Händlern bestellt werden. Wenn es denn funktioniert. Übrigens die Klima ist nicht Serienmäßig und kostet 1374 Euros. Für Infos wäre ich echt dankbar. Übrigens BM ist gar nicht zur bestellen.
Den Roncalli gibt es nicht mit BMT?
Wieviel Rabatt vom Listenpreis sind beim RON (z.B. 1.6 TDI 75 kW) ca. drin?
Zitat:
Original geschrieben von planetderaffen
...Übrigens BM ist gar nicht zur bestellen.
Hm, welchen Motor mit BMT wolltest Du bestellen? Auf der ersten Seite hat Opataker für den Maxi folgende Motoren aufgeführt:
1,2 TSI 77 kW 5G 18.190,00
1,6 TDI 75 kW 5G 20.190,00
1,6 TDI 75 kW 5G BMT 20.690,00
1,6 TDI 75 kW 7G DSG 22.490,00
2,0 TDI 81 kW 6G 4motion 23.490,00
2,0 TDI 103 kW 6G 23.250,00
1,6 LPG 75 kW 6G BiFuel 19.990,00
2,0 CNG 80 kW 6G EcoFuel 19.990,00
Hier fehlt also der 2,0 TDI 103 kW 6G BMT tatsächlich (schade, das wäre meine erste Wahl gewesen), mit 75 kW ist aber ein BMT aufgeführt (das wäre meine 2. Wahl). Sollte es diesen Motor nicht geben fände ich dies wirklich richtig schade.
Gruß Joerg.B
Hmmm, was ich nicht verstehe: Warum wollt Ihr unbedingt einen BMT?
Die durchschnittliche Spritersparnis ist so gering, dass Jahre dauert, den Aufpreis wieder herauszufahren 😕
Viele Grüße
Der Unterschied zwischen dem 1.6 TDI 75 kW und dem 1.6 TDI BMT 75 kW liegt für den Verbrauch bei 0,6 Liter auf 100 km. Weil die Verbrauchsangaben in der Realität stets über der Norm liegen ist der Unterschied in der Realität wohl eher größer.
Ich fahre 15.000 km pro Jahr. Für den Spritpreis nehme ich mal niedrige 1,50 €/Liter an. Ich will den Wagen die nächsten 10 Jahre fahren, hiermit ist der angenommene Spritpreis sicher viel zu niedrig.
Hiermit errechne ich folgenden Kostenunterschied für den Sprit für die nächsten 10 Jahre:
150.000 km x 0,6 Liter/100km x 1,50 €/Liter = 1350 €.
Der Mehrpreis für den BM liegt aber bei 570 €. Wenn der Sprit noch teurer wird (und wer glaubt, dass der billiger wird) amortisiert sich der BM natürlich noch viel mehr und früher.
Das wurde schon mehrfach getestet und herausgefunden, dass die 0,6 Liter sehr optimistisch geschätzt sind.
Dieser Wert ist eigentlich nur im Stadtverkehr erreichbar, weil den größten Beitrag die Start-/Stopp-Automatik leistet. Dann ist aber noch die Frage, ob z.B. die Klimaanlage läuft, andere Stromverbraucher aktiv sind oder der Motor zu kalt ist. In all diesen Fällen funktioniert die Start-/Stopp-Automatik nicht.
Die verbleibenden Punkte wie verbrauchsoptimierte Reifen sind eher zu vernachlässigen.
Beim Diesel ist die Getriebeübersetzung ab dem 3. Gang länger, beim Benziner nicht. Der 1.6er CR wird dadurch noch lahmer als er im Vergleich zum PD ohnehin schon ist und beim Benziner entfällt dieses Einsparpotential komplett.
Vielleicht solltest Du Dir auch nochmal diesen Fred zu Gemüte führen.
Ich habe nichts gegen die BMT-Modelle, ich denke nur, dass hier Geld mit dem Umweltgewissen der Kunden gemacht wird, ohne dass es wirklich etwas bringt...
Viele Grüße
Thomas
@Planetderaffen
Falls du es mit uns teilen möchtest würde es mich sehr interessieren, welchen Rabatt du herausgehandelt hast.
@jörg.b64
So wie der Verbrauch in der Realität größer ausfällt als im Prospekt so fällt das Einsparpotential durch BMT in Wirklichkeit kleiner aus als angegeben. Vielleicht hat sich irgend jemand daran gestört, das die Zahlen immer nur in die eine Richtung abweichen......
Viele Grüße
Steffen
@caddy-vom-daddy
Erstmal vielen Dank für den Hinweis auf den Blue Motion Thread. Ich habe den Thread komplett gelesen und dies hat mir wirklich etliche neue Infos gegeben.
Blue Motion bedeutet auch weniger Bodenfreiheit, das wußte ich nicht.
Dafür habe ich oben nicht an die 32 € CO2 Steuervorteil pro Jahr bei den Blue Motion gedacht.
Mit laufender Klimaanlage läuft der Motor mit BMT an der Ampel weiter, kann man sich denken, hab' ich aber auch nicht berücksichtigt.
Vielleicht wird für mich der Motor mit 103 kW ohne BMT doch interessanter als ich dachte.
Thx Joerg
Nachtrag: Und dann will der Motor mit BMT ja auch noch das teuerere Leichtlauföl.
Zitat:
Original geschrieben von planetderaffen
Guten Abend !
Habe mich gerade erst angemeldet. Ich habe heute 2 Stunden als WA bei einem Verkäufer im Neuwagenverkauf Baunatal gesessen um den Caddy Maxi Roncalli zu bestellen. Als wir endlich alles fertig hatten, hatte eben dieser Verkäufer keine Möglichkeit ihn zu bestellen. Heute war es jedenfalls den ganzen Tag nicht möglich. Morgen auf ein neues. Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht? Nach meiner Information kann der Roncalli ab Montag bei den Händlern bestellt werden. Wenn es denn funktioniert. Übrigens die Klima ist nicht Serienmäßig und kostet 1374 Euros. Für Infos wäre ich echt dankbar. Übrigens BM ist gar nicht zur bestellen.Hallo, denn TSI mit 77KW gibt es nicht als BM, aber beide 1,6 TDI sind als BM zubekommen.
Lg Dirk
Zitat:
Original geschrieben von joerg.b64
Blue Motion bedeutet auch weniger Bodenfreiheit, das wußte ich nicht.Dafür habe ich oben nicht an die 32 € CO2 Steuervorteil pro Jahr bei den Blue Motion gedacht.
Ich habe den o.g. Thread nach dem Lesen bis ans Ende aber so verstanden, dass der BMT eben keine andere Bodenfreiheit hat. Was stimmt denn jetzt?
Wenn du ne Tieferlegung willst, musst du sie extra ordern.
Was beim BMT zu berücksichtigen ist: die Reifen. Die dürften in der Ersatzbeschaffung auch teurer sein, als die normalen, will man den beworbenen "Spareffekt" behalten.