Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
Beste Antwort im Thema
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
910 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fendii
Hallo,
im WAWEB ist der Roncalli auch schon im Konfigurator.
Lg Dirk
und wie kommen da normal sterbliche Caddyfahrer ran?
Hallo,
garnicht, ist ein Konfigurator für Firmenangehörige.
Wollte nur sagen es gibt den Roncalli schon.
Lg Dirk
Wenn die Lieferzeiten für den neuen Caddy Roncalli ein 3/4 Jahr wie in diesem Thread beim Roncalli 2011 beschrieben (z.B. im April 2011 bestellt, im Januar 2012 geliefert) dauern, verzichte ich gerne.
Weiß jemand von den "Insidern", ob die Lieferzeiten diesmal wieder so lange sein werden?
Kann es sein, dass jemand, der einen Roncalli in 2011 bestellt hat, nun einen Roncalli 2012 bekommt?
Hieße das dann, dass diejenigen, die jetzt einen Roncalli 2012 bestellen, sich auch noch an das Ende der Warteschlange für den Roncalli 2011 stellen müssen?
Was deine Fragen angeht, müßte man mal einen Blick in die Glaskugel werfen.😉
Da allerdings das DSG aus dem Programm fliegt, werden die Lieferzeiten wohl nicht so lange werden. Aber auf eine Wartezeit von 3 - 6 Monaten solltest du dich schon einrichten.
Die 2011 bestellten RON werden, so wie es aussieht, noch alle vor der neuen Aktion bzw. vor den neu betsellten RON's ausgeliefert sein....hoffe ich.
Da die jetzigen aber ohnehin MJ 2012 sind, wird es wohl wenige Unterschiede geben, aber das wissen wir erst, wenn die Prospekte da sind und die Modelljahresänderungen bekannt sind.
Ähnliche Themen
3-6 Monate für den RON? 🙁 Für einen "Normalen" Comfortline (ohne DSG) soll die Lieferzeit "nur" 8-10 Wochen betragen. Naja, man könnte eh nichts daran ändern...
SOLL aber was ist IST?
Bestellst den RON als einer der ersten und es treten keine Komplikationen auf (Finanzierung, Händler oder was sonst noch), dann hast ihn vllt. nach 10 Wochen.
I.d.R. wird es aber so sein, dass du nicht erster sein kannst, weil viele Händler schonmal zu Beginn der Aktion Wagen ordern, ohne dafür schon Abnehmer zu haben.....dadurch allein ergeben sich schon längere Wartezeiten......und wie du lesen konntest, haben die WA schon Zugriff auf die Konfigurationsmöglichkeiten......
Sorry, falls meine folgende Frage etwas off-topic wird:
Gibt einem ein Händler eigentlich einen verbindlichen Liefertermin?
Was lässt sich vereinbaren für den Fall, dass dieser um z.B. 2 Wochen überschritten wird? Ich meine jetzt wirklich realistisch, also so, dass weder Händler noch Kunde über den Tisch gezogen werden, z.B. einen Leihwagen o.ä.? Hat das schon einmal jemand mit seinem Händler ausgehandelt?
Ich denke vor allem an diejenigen, die das Auto beruflich nutzen oder anderweitig sehr auf einen möglichst pünktlichen Termin angewiesen sind.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Händler sich da festnageln lassen, vorallem weil sie um das "Glückspiel" bei den Sonderaktionen wissen. U. U. kann man das was aushandeln. Aber wie du vllt. schon im Lieferzeiten-Thread gelesen hast, haben die meisten eben nix bekommen. Das Lieferzeiten-Risiko trägt meistens der Kunde.
Aber du kannst ja bestimmt, mal den OPATAKER kontaktieren, wie er das händeln würde.
Der Konfigurator beim Händler funktioniert seit heute morgen
Polster
Takato oder Bubble
Lieferzeiten hängen entscheident von dem Bestelldatum ab.
Im letzten Jahr wurden über 15000 Caddy Roncalli in der Aktionszeit verkauft.
Dieses Jahr wird es nicht viel anders aussehen.
Das heißt gerade zum Ende der Aktion wird sich die Lieferzeit wieder drastisch erhöhen.
Ausgenommen davon sind Motoren und Ausstattungen die nicht so oft genommen werden.
Wer z.B. ein RNS 315 haben möchte ( Cool -Find Paket ) wird vorraussichtlich sein Fahrzeug nicht vor KW 26 bekommen da in den anderen Modellen soweit ausverkauft !
Ich habe im Verkauf bei einem Händler gearbeitet und weiß aus Erfahrung dass sich kein Händler auf Ersatzfahrzeuge etc. einlassen wird / kann solange der Hersteller hier nicht mitzieht. Das was für den Händler bei dem Geschäft übrig bleibt ist meist so gering dass schon eine Woche kostenlosen Ersatzwagen den ganzen Gewinn auffressen würde - ein Verbindlicher Liefertermin wäre für einen Händler also Selbstmord.
Das Risiko trägt immer der Kunde und wer sicher gehen will dass er sein Fahrzeug rechtzeitig bekommt muss es wie die Amis halten: Bei denen ist Bestellen unüblich, die kaufen am liebsten was der Händler im Schauraum stehen hat!
Zitat:
Original geschrieben von AlphaOmega
3-6 Monate für den RON? 🙁 Für einen "Normalen" Comfortline (ohne DSG) soll die Lieferzeit "nur" 8-10 Wochen betragen. Naja, man könnte eh nichts daran ändern...
Hallo
Ich habe auf meinem "normalen" FL seinerzeit von der Bestellung bis Auslieferung seinerzeit weniger als 6 Wochen warten müssen.
Das obwohl er Extras wie anderes Fahrwerk, getönte Scheiben, Dachreling, zusätzlichen Unterfahrschutz, volles Reserverad ...etc hatte.
Es ist doch so, das alle warten bis die Aktion (Ron) da ist und dann bestellen. Da ist klar, das die Auftragsbücher sich sehr schnell füllen.
Wie OPATAKER schon schreibt," Lieferzeiten hängen entscheident von dem Bestelldatum ab"
Da die Händler schon den Konfigurator seit heute haben, kann ja wohl ab sofort bestellt werden!?
Das kann ich gut nachvollziehen, daß die "Normalmodell"-Besteller schneller beliefert werden. Im Flugzeug steigen die 1. Klasse Passagiere ja auch zuerst ein ...
mal was zum Polsterstoff TAKATO:
Ich habe gelesen, dass sich ein Caddy-Kunde bei VW darüber beschwerte, dass die Streifen bei den nebeneinanderliegenden Sitzen sowohl vorne wie hinten völlig willkürlich (verschoben) geliefert wurden.
Was nicht dem gleichmäßigen Verlauf auf dem VW-Musterfoto - auf Grund dessen er sich für diesen Bezug entschieden hatte - entsprach.
Auf seine Nachfrage bei VW erhielt er die Auskunft, das sei so gewollt um den Frischen Charakter des Caddy zu betonen.
Man hat ganz offensichtlich keinen Einfluß darauf, wie die Streifen der Stoffe auf den Sitzen angeordnet seien.
Hier der Link dazu:
http://www.autobild.de/.../...re-streifen-im-vw-caddy-2145616.html?...
Falls der Link nicht funktioniert, hier noch mal die komplette Adresse:
www.autobild.de/.../...rre-streifen-im-vw-caddy-2145616.html#bild1?...
Gruß Caddykim
Schade irgendwie funkt der Link bei mir nicht...
Danke, komisch jetzt funkt auch die erste Adresse...