Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
Beste Antwort im Thema
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
910 Antworten
Quark.
Da gibt's immer noch genügend, die noch keinen haben.😉🙂😎
Sind doch erst knapp über 1.000.000 Millionen Caddy vom Band gelaufen.....da geht noch was.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Woran liegts???
Die Erwartung des NEUEN Caddy oder aber an der beschränkten Auswahl: Thema DSG, beim Eco "veralteter" Saug-Motor?
Ich denke, beides spielt zumindest eine Rolle. Wäre der 2.0 mit DSG in der Aktion gewesen, wäre es der bei mir geworden. Als klar war, dass das Modell diesmal nicht kommt, wollte ich eigentlich nicht zuschlagen. Aber ich bin zugegebenermaßen seit 2008 Fan der Ecokiste und bei den Aktionspreisen rumort es immer wieder in mir. Ich hätte unseren Eco schon immer gern als Maxi gehabt, den gab es aber 2008 noch nicht in der TeamAktion. Als Maxi bekommst du zwei Motorräder rein und kannst sie konkurrenzlos günstig ausliefern/transportieren. Und ein Maxi ist in meiner Wunschkonfi schlicht nicht gebraucht zu bekommen, schon gar nicht mit ausweisbarer MwSt.
Der "alte" Eco-Saugmotor hat mich lange überlegen lassen, ob ich jetzt zuschlage oder warte. Habe es nach reiflicher Überlegung getan.
Gründe:
-Motor ist ausgereift und robust, er hat keinen Kompressor oder Turbo, der kaputt gehen kann.
-Neues Caddy-Modell (und damit neuer Motor) laut meinen Informanten nicht vor 2015 oder gar 2016. Ich glaube nicht, dass VW zwischendurch einen TSI Eco im Caddy nachschiebt. Ich würde mich natürlich gern eines Besseren belehren lassen. In dem Fall wäre ein Eco Maxi zu verkaufen :-)
- In den vier Jahren wird mein Eco >100TKM auf der Uhr haben und sein Geld verdient haben.
- Ich weiß, worauf ich mich motorseitig einlasse und erfreue mich am Sparen. Der Ecomotor zieht mit zunehmendem Alter kurioserweise gefühlt sogar besser. Unser 2008er hat jetzt knapp 90.000km runter und läuft bei entsprechender Drehzahl akkurat. Mir macht beschleunigungstechnisch kein anderer Motor Angst außer dem 2.0er TDI natürlich. Und wenn ich von der Sparfahrerei mal die Schnauze voll hab, habe ich noch was anderes in der Garage (auf zwei Rädern)
Fazit: Mit dem 150 PS Twincharger hätte meine Überlegung bezgl. eines Neukaufs keine 4,5 Sekunden gedauert. So bin ich mit dem thema etwas schwanger gegangen. Fakt ist, ich kann nur den Caddy gebrauchen, Touran und Passat sind zu klein. So bin ich also den Kompromiss motorseitig eingegangen und fahre den Maxi nun so lange, bis der Caddy den neuen Ecomotor bekommt.
dasi ist ja eine Frage ob der Caddy überhaupt noch inen neuen Motor bekommt.
Und vorallem wer verkauft dir dann das Fahrzeug.
Wie bekannt läuft 2016 die Kooperation mit Mercedes bezüglich Sprinter aus.
Ab 2015 wird in Zusammenarbeit mit MAN ein kleiner Lieferwagen ab 3,5 T entstehen.
Für mich eine frage der Zeit wann sämtliche NFZ dort zu haben sind.
Nee Nee Nee.....der Caddy basiert aber auf der Golf-V-Plattform. Somit dürfte auch der Neue später auf der neuer MQB-Plattform basieren. Ich könnte mir eher vorstellen, dass VWN in MAN und VW aufgeht und der Caddy (Life) zu der PKW-Sparte kommt. Was dann mit dem Kasten wird??????
Ähnliche Themen
Die Roncalli Aktion ist zumindest laut Kleingedrucktem auf der VWN Homepage bis zum 31.03.2012 verlängert. Dort stand bis gestern 27.03.2012.
Hallo zusammen -
ich will auch noch schnell auf den Roncalli Zug aufspringen! Wird mein erster eigener Wagen (Jahrelang bei meiner Freundin mitgefahren). Es soll werden:
Modell: Caddy Maxi Trendline 7-Sitzer "Roncalli" Motor: 1,6 l BiFuel 75 kW Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe Radstand: 3006 mm
unverbindl. Preisempfehlung 24.106,21 €
Sonderausstattung
- Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Takato"
- Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Bedienmöglichkeit für Radio, Multifunktionsanzeige u. Mobiltelefon
- Cool & Find
- Kartenmaterial Westeuropa integriert
- Dachreling, schwarz
- ParkPilot, hinten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Mittelkonsole mit höhen- und längsverstellbarer Mittelarmlehne sowie 3 Becherhaltern (2 vorn und 1 hinten)
- Fenster im Lade- /Fahrgastraum dunkel eingefärbt (Privacy), vorn Wärmeschutzglas (grün)
- 2. Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem
- Ohne Schriftzüge für Typ- und Motorbezeichnung
- Zusätzliche Winterbereifung 205/55 R 16 94 H XL auf 4 Stahlrädern montiert
Schwanke nun zwischen einm Internetvermittler 13,05% Nachlass=20.923+390 Überführung
Und Händlerangebot: 24.106,21+696€ Überführung OHNE NACHLASS (bzw sowas wie dann runden wir runter auf 24.500€), aber Finanzierungzu 4,9% effektiv 48 Raten a 284€ + 8.749 Schlussrate+30€mtl Wartung/Inspektion+30€ Flatrate Versicherung Optimal Tarif (Haftpflicht 100Mio/VK 300€ SB/TK 150€SB). Alles auf 4 Jahre fix (keine Schadenhochstufung, etc) und das ist für mich gerade der Killer, weil ich nie eine Versicherung besessen hab und gleichzeitig meine 21 Jährige Freundin mit versichert wäre. Da kann denke ich keine andere Versicherung mithalten und ersetzt den nicht vorhandenen Rabatt...dazu kommt noch mal 750€ Garantieverlängerung (auf 48Monate - 60 Monate= 750€).
Nutzung ist überwiegend Autobahn inkl 7 passagieren (Hamburg-Köln und zurück) sowie Urlaub inkl Bettumbau...ca 20.000KM/Jahr.
Fragen von mir:
A) Ist das Angebot vom Händler korrekt? (kein nachlass, dafür die günstige Versicherung - Aussage händler kommt er dabei auf 10% Händlerbeteiligung)
B) Kommentare zu meiner Ausstattung?
C) Sonstige Kommentare und Empfehlungen?
Danke euch schon mal im voraus!!!
Winnie
Bifuel mit 7 Leuten und Autobahn = Dauervollgas
Sorry, damit ist der Motor auf Dauer überfordert. Selbst der 2.0 Ecofuel, der dank 2l Hubraum noch mehr Drehmoment hat, war mit 5 Personen und Gepäck auf der Autobahn schon unangenehm, da eben laut (sehr hohes Drehzahlniveau) und träge (mangels Drehmoment).
Der Maxi Bifuel dürfte bei solch einer Nutzung gut 12-14l LPG verbrauchen. Die Reichweite schrumpft dabei auf ca. 300km. Von HH nach K müsste also immer mind. 1x getankt werden.
Ich denke, da fährt man mit einem Diesel, besonders mit dem 2.0 TDI mit 140PS, doch deutlich entspannter und von den Treibstoffkosten kaum teurer.
Wenn da der 🙂 NULL Regung zeigt, könnte dieser zumindest eine Überlegung wert sein. Über das ein oder andere Detail muss man dann sicher nochmal grübeln oder verhandeln.😉
Mmmhhh...das war auch meine Sorge...ehrlich gesagt, war der 7 Sitzer eher auch ein Finanzierungsmodell (da ich sowieso immer nach Köln muss, dachte ich mir nehme ich nen 7 Sitzer und nehme per Mitfahrgelegenheit Leute mit = Ich fahre mit billigem Autogas und refinaziere mir ein Stück das Auto, die Leute kommen günstig nach Köln/HH und der Umwelt ist auch geholfen).
Wie sehe das ganz denn bei nem 5 Sitzer aus?
VG,
Winnie
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Bifuel mit 7 Leuten und Autobahn = DauervollgasSorry, damit ist der Motor auf Dauer überfordert. Selbst der 2.0 Ecofuel, der dank 2l Hubraum noch mehr Drehmoment hat, war mit 5 Personen und Gepäck auf der Autobahn schon unangenehm, da eben laut (sehr hohes Drehzahlniveau) und träge (mangels Drehmoment).
Der Maxi Bifuel dürfte bei solch einer Nutzung gut 12-14l LPG verbrauchen. Die Reichweite schrumpft dabei auf ca. 300km. Von HH nach K müsste also immer mind. 1x getankt werden.
Ich denke, da fährt man mit einem Diesel, besonders mit dem 2.0 TDI mit 140PS, doch deutlich entspannter und von den Treibstoffkosten kaum teurer.
Da war drauf zu warten...
Sorry, wenn ich das mal so direkt sage, aber seit du deinen Caddy gegen den Sharan getauscht hast, lässt du bei jeder sich bietenden Chance deine Abneigung gegen den Caddy raus. Das nervt - zumindst mich - hier im Forum langsam. Kannst du nicht zu den Sharanleuten rübergehen?
Dass du den Caddy für ungeeignet findest ist ja o.k., aber was bitte haben 7 Personen (= schwer) mit Dauervollgas zu tun? Ja, er braucht sicher länger um die Reisegeschwindigkeit zu erreichen, aber dann ist die Masse in Bewegung, die Reibungserhöhung spielt im Vergleich zum Luftwiderstand keine Rolle und daher benötigt ein vollbesetzter 7-sitzer Caddy annähernd genausoviel Enegie zur Beibehaltung der Geschwindigkeit wie ein leerer 5-Sitzer.
Evtl. will der Käufer eines LPG ja auch gar nicht so schnell fahren, wie du es unterstellst?
14l LPG ist mit Sicherheit weit übertrieben. Aber ob ein 2,0l TDI mit 7,7 l dabei auskommt ist für mich auch fraglich (14L x 0,82€ gegenüber 7,7L x 1,50€).
Also bitte etwas weniger Polemik hier - dass würde allen sicher helfen.
Gruß,
Tabaluga27
Wenn Du den Platz nicht selbst brauchst, hol Dir lieber ein kleineres Fahrzeug wie einen Golf TDI. Da läuft gerade der Golf 6 aus, wodurch es diverse Rabattaktionen und Sondermodelle gibt. Auf Langstrecke dürfte der Golf mit rund 5l/100km auskommen und Platz für 2-3 Mitfahrer wäre dann immer noch.
Ich hatte selbst einen Caddy Maxi als 7-Sitzer und eben auch mit dem nicht leistungsstärksten Motor, dem Ecofuel.
Jede Beschleunigung, selbst in der Stadt, erforderte bei voller Besetzung wirklich Vollgas, um mit dem normalen Verkehr mithalten zu können. Auf der Autobahn hat einem der Motor dann selbst bei Richtgeschwindigkeit mit rund 4000rpm die Ohren gequält. Schon an leichten Steigungen hat die Kraft dann nicht mehr ausgereicht und man musste in den 4. Gang runterschalten. Sorry, das war alles andere als angenehm zu fahren.
Mit dem Sharan hat das übrigens nichts zu tun (hab ich hier ja auch nicht erwähnt) und wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, habe ich auch seit fast 2 Wochen keinen Mehr.
Die 14l halte ich nicht für übertrieben. Die Verbräuche des Maxi Bifuel bei Spritmonitor liegen bei 11-12l/100km und die werden sicher nicht alle mit 7 Personen auf der Autobahn unterwegs sein.
Nachtrag: wenn Du aber wirklich dabei bleiben willst, dann rechnte wenigstens nochmal mit dem Ecofuel statt Bifuel. Der dürfte bei Deiner Nutzung mit ca. 7-8kg Erdgas auskommen. Laut und lahm wäre er aber immer noch. Reichweite sollte beim Maxi ebenfalls knapp ausreichen, um ohne Tankstoff von HH nach K zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Wenn Du den Platz nicht selbst brauchst, hol Dir lieber ein kleineres Fahrzeug wie einen Golf TDI. Da läuft gerade der Golf 6 aus, wodurch es diverse Rabattaktionen und Sondermodelle gibt. Auf Langstrecke dürfte der Golf mit rund 5l/100km auskommen und Platz für 2-3 Mitfahrer wäre dann immer noch.
Wie gesagt will ich mit dem Wagen auch in den Urlaub fahren und dann dadrin übernachten. 5 Sitzer wäre aber auch vollkommen ok - muss ich halt meine gerechneten Einnahmen kürzen! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Nachtrag: wenn Du aber wirklich dabei bleiben willst, dann rechnte wenigstens nochmal mit dem Ecofuel statt Bifuel. Der dürfte bei Deiner Nutzung mit ca. 7-8kg Erdgas auskommen. Laut und lahm wäre er aber immer noch. Reichweite sollte beim Maxi ebenfalls knapp ausreichen, um ohne Tankstoff von HH nach K zu kommen.
Was wäre dann der Vorteil ggbr dem Bifuel? War eigentlich wegen Tankstellenabdeckung beim Bifuel gewesen...
Die persönliche Tankstellensituation ist bezüglich der Fahrzeugwahl schon extrem wichtig...
...ansonsten ist man mit dem EcoFuel in Summe etwas günstiger unterwegs, er fährt satte 5 Km/h schneller als der BiFuel und das Beschleunigungsverhalten ist vergleichbar. Wer diese geringen Unterschiede bei den Fahrleistungen für entscheidend hält, hat mit dem Caddy vermutlich sowieso eine subjektiv falsche Fahrzeugentscheidung getroffen😉.