Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
Beste Antwort im Thema
Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )
Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg
Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion
910 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
Ich will die ja nicht ärgern, oder sinnlos beschäftigen, sondern nutze die von VW selber extra angebotene Anfragemöglichkeit.Zitat:
Original geschrieben von transarena
Hallo
Die wollen Autos verkaufen und nicht Anfragen beantworten.
Ich garantiere dir, wenn du da persönlich erscheinst, bekommst du jede Frage beantwortet. 😉
Und das ich mit vollen persönlichen Daten auch einen Probefahrtwunsch äußere (zu dem ich dann definitiv persönlich mit Gattin anreisen müsste und werde), sollte für das Autohaus doch Anlass genug sein kurz den Kontaktwunsch von mir aufzunehmen um mich in Ihr Autohaus zu locken.
Ich hatte damals auf selbigem Wege bei Fiat (Doblo) angefragt, da kam die Antwort und die Einladung zur Probefahrt nach Ca. 3 Monaten.
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... keine Nebelscheinwerfer ?was mir noch aufgefallen ist, die Multimediaschnittstelle im Handschuhfach war bei der letzten RONCALLI-Aktion noch "Serie" ...
Gruß LongLive
Die wollt ich jetzt nicht beststellen, denn eigentlich müsste das Radio doch den dazu passenden Eingang an der Rückseite haben, so dass ich diese Buchse gegebenenfalls später selber nachrüsten könnte.
Caddykim
Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
Die wollt ich jetzt nicht beststellen, denn eigentlich müsste das Radio doch den dazu passenden Eingang an der Rückseite haben, so dass ich diese Buchse gegebenenfalls später selber nachrüsten könnte.Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... keine Nebelscheinwerfer ?was mir noch aufgefallen ist, die Multimediaschnittstelle im Handschuhfach war bei der letzten RONCALLI-Aktion noch "Serie" ...
Gruß LongLive
Caddykim
Ja, ist so und geht. Allerdings mußt du dir das Radio freicodieren lassen, sonst geht es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Ja, ist so und geht. Allerdings mußt du dir das Radio freicodieren lassen, sonst geht es nicht.Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
Die wollt ich jetzt nicht beststellen, denn eigentlich müsste das Radio doch den dazu passenden Eingang an der Rückseite haben, so dass ich diese Buchse gegebenenfalls später selber nachrüsten könnte.
Caddykim
Na - die Frage, ob er das gleich machen kann, werde ich bei Bestellung dem Verkäufer vor der Unterschrift mal stellen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
Na - die Frage, ob er das gleich machen kann, werde ich bei Bestellung dem Verkäufer vor der Unterschrift mal stellen...Zitat:
Original geschrieben von transarena
Ja, ist so und geht. Allerdings mußt du dir das Radio freicodieren lassen, sonst geht es nicht.
Lese dazu auch:
http://www.motor-talk.de/.../media-in-t2329669.html?...Zitat:
Original geschrieben von transarena
Ja, ist so und geht. Allerdings mußt du dir das Radio freicodieren lassen, sonst geht es nicht.Zitat:
Original geschrieben von Caddykim
Die wollt ich jetzt nicht beststellen, denn eigentlich müsste das Radio doch den dazu passenden Eingang an der Rückseite haben, so dass ich diese Buchse gegebenenfalls später selber nachrüsten könnte.
Wie, und wenn man das freischalten lässt (sofern möglich) und die USB-Platte mit selbstgebasteltem Kabel und Adapter am Radio angeschlossen ins Handschuhfach legt, spart man 202,30 € für die "Multimediabuchse MEDIA-IN mit USB-Adapterkabel"? Sind die VW-Buchsen und -Kabel vergoldet?
Moin,
da ich seit zwei Wochen morgens und nachmittags in meinen perfekt vorgeheizten Roncalli klettere und mich jeden Tag wieder beglückwünsche zu der Entscheidung möchte ich hier einfach nochmal betonen:
Zuheizer + Aufrüstung zur WWZH mit Zeitschaltuhr: KAUFENNNNNNNNN !
Den Zuheizer hätte ich eh bestellt, mein alter Caddy wurde ja nie warm im Winter. Und die paar Kröten für die Zeitschaltuhr, ich glaub ich hab selten was lohnenderes gekauft ...
Grad für die liebe EHEFRAU sollte das ein Totschlagargument sein ;-)
Grüßle, henti
Hast Du auch beheizbare Sitze (z.B. im Winterpaket III zusammen mit der WWZH), oder benötigt man die nicht, wenn der Innenraum eh durch die WWZH aufgewärmt wird?
Gleiche frage zu den beheizbaren Scheibenwaschdüsen: Wenn der Innenraum vorgewärmt ist, erübrigen sich diese doch, oder sehe ich das falsch?
Beheizbare Sitze hab ich auch über Winterpaket. Die Düsen denke ich brauchst du trotzdem, da die Standheizung dort nicht greift, würde ich vermuten - und du schaffst es ja auch nicht immer die zu programmieren, manchmal steht die Kiste sonstwo und du kommst viel später oder früher als gedacht oder willst mal spontan wo hin. Dann kommt auch die Sitzheizung zur Geltung. Also wenn ich ins vorgeheizte Auto steige mache ich die eigentlich nicht mehr an. Bei den momentanen Temperaturen und nicht vorgeheiztem Auto ist das der erste Griff nachdem Starten ;-)
Noch ein paar Infos zur Zeitschaltuhr, man kann drei verschiedene Zeiten angeben und diese nach Bedarf aktivieren, brauchst du eine vierte musst du eine überschreiben. Je festere (Arbeits-)Zeiten man für alles hat desto weniger nervts, morgens, nachmittags und die dritte nach Bedarf ... Wenn du das Ding programmierst merkt er sich das bis zum nächsten Einschalten, fährt jemand "zwischendurch" mit dem Wagen bleibt die Kiste kalt, obwohl die Zeit noch als "aktiviert" drin steht. Bin mir nicht sicher ob das bei mir "works as intended". Muss das nochmal genauer erforschen. Aber abstellen, programmieren und zur gedachten Zeit wieder einsteigen funktioniert einwandfrei, und du hast ja noch eine Sofortheiztaste, draufdrücken, nochn paar Minuten was anderes machen (15 sollten es schon sein je nach Kältegrad, im Moment ist eher 30 Minimum), und los gehts.
Funkfernbedienung hätte mir (bislang) eher weniger was gebracht, klar wenn die Kiste vor der Lokalität steht oder so, aber meistens kann ich auch eben kurz hingehen und auf den Knopf drücken. Bei einer Aktivierungsmöglichkeit per SIM und Handy hätte ichs mir überlegt.
Grüßle, Henti
Zitat:
Original geschrieben von Henti
Noch ein paar Infos zur Zeitschaltuhr, man kann drei verschiedene Zeiten angeben und diese nach Bedarf aktivieren, brauchst du eine vierte musst du eine überschreiben. Je festere (Arbeits-)Zeiten man für alles hat desto weniger nervts, morgens, nachmittags und die dritte nach Bedarf ... Wenn du das Ding programmierst merkt er sich das bis zum nächsten Einschalten, fährt jemand "zwischendurch" mit dem Wagen bleibt die Kiste kalt, obwohl die Zeit noch als "aktiviert" drin steht. Bin mir nicht sicher ob das bei mir "works as intended". Muss das nochmal genauer erforschen. Aber abstellen, programmieren und zur gedachten Zeit wieder einsteigen funktioniert einwandfrei, und du hast ja noch eine Sofortheiztaste, draufdrücken, nochn paar Minuten was anderes machen (15 sollten es schon sein je nach Kältegrad, im Moment ist eher 30 Minimum), und los gehts.
Grüßle, Henti
Hallo Henti
Kannst du Morgen oder so mal ein Foto von der Zeitschaltuhr machen und das hier einstellen? Sieht die so aus wie auf dem Bild, was ich hier angehängt hatte?
http://www.motor-talk.de/.../...-neue-aktion-in-2012-t3688917.html?...
Bei der MFA+ steht die Info:
Zitat:
Die Multifunktionsanzeige „Plus“. Neben den Funktionen der Multifunktionsanzeige lässt sich mit ihr die optionale Wasserzusatzheizung regulieren und das (optionale) Licht-und-Sicht-Paket einstellen. Zudem werden Richtungspfeile der optionalen Navigationssysteme angezeigt, und in Verbindung mit der ebenfalls optionalen Mobiltelefonvorbereitung kann auch ein Mobiltelefon über die Anzeige bedient werden.
Das Angebot der genannten Mehrausstattungen ist modellabhängig.
Wenn ich statt des Winterpakets III (also WWZH, MFA+ etc.) nur die WWZH ohne MFA+ nehme, kann ich dann die WWZH nur per FFB regulieren, oder gibt es dann (ohne MFA+) woanders einen Schalter?
Denn sonst wüsste ich nicht, wofür die MFA+ bei meinem Caddy gut sein soll (kein Licht&Sicht, kein Navi, kein Mobiltelefon). Oder habe ich etwas übersehen?
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
...was mir noch aufgefallen ist, die Multimediaschnittstelle im Handschuhfach war bei der letzten RONCALLI-Aktion noch "Serie" ...
Gruß LongLive
Das stimmt so nicht ganz. Die AUX-IN Schnittstelle ist und war im Handschuhfach und gehört zum Serienumfang. Die Media-In Schnittstelle ist, wenn vorhanden in der Mittelkonsole unter der Armlehne und schon immer nur gegen Aufpreis erhältlich...
Den Unterschied zwischen den beiden Varianten hatte ich ein paar Posts vorher schonmal beschrieben.
Viele Grüße
Thomas
@ Thomas,
... das ist schon klar, aber schau dir diese Konfiguration an, da kostet die AUX IN jetzt 30,94 EUR ...
Gruß Günter
Wenn man das RCD 310 wählt, ist AUX-IN inklusive.
Sorry, aber darf ich nochmal folgende Frage stellen?
Wenn ich statt des Winterpakets III (also WWZH, MFA+ etc.) nur die WWZH ohne MFA+ nehme, kann ich dann die WWZH nur per FFB regulieren, oder gibt es dann (ohne MFA+) woanders einen Schalter?
Denn sonst wüsste ich nicht, wofür die MFA+ bei meinem Caddy gut sein soll (kein Licht&Sicht, kein Navi, kein Mobiltelefon). Oder habe ich etwas übersehen?
@transarena, wird bei mir über die MFA+gesteuert, siehe Anhang.
Eine Funktion hat das Ding noch, nämlich Betriebsmodus "Lüften" statt Heizen. Kann man im Sommer also auch programmiert dazu einsetzen nicht in eine Sauna einsteigen zu müssen. Arbeitet aber nicht als Klimaanlage. Ist bei schwarzen Lackierungen wie bei mir eventuell trotzdem nicht zu verachten. Mal sehen wie sich das im Sommer so darstellt ...
Grüßle, Henti