Caddy Roncalli: neue Aktion in 2012

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )

Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg

Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion

Beste Antwort im Thema

Ab 4.02.2012 läuft der Roncalli wieder an. Bis einschließlich 31.03.2012 können dann wieder die preiswerte Modelle bestellt werden.
Der Einstiegspreis von 13.490 für den 63 KW Startline bleibt erhalten.
Ebenso die Farben und die Ausstattungen.( incl. Exterieurpaket )

Die Erstausrüstungen sind zu den Händlern auf dem Weg

Bei der zweiten Aktion bis Jahresende gibt es den Roncalli Edition
Hier entfällt allerdings:
DSG
Maxi komplett
RNS 315
4Motion

910 weitere Antworten
910 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kelkheimer



Zitat:

Original geschrieben von transarena


...
Außerdem Höheneinstellung reicht für den Fahrersitz. - Warum soll der Beifahrer den Sitz in der Höhe verstellen können?
Der Fahrersitz höhenverstellbar ist Serie.
Die 143,99€ für den Beifahrersitz kannst du dir einsparen.
Wenn ich mal auf dem Beifahrerseite sitze, brauche ich dort auch die Höhenverstellung - will schließlich nicht nur ins Ablagefach schauen!

Ja, sagt Gregor Gysi auch immer 😉

Im Ernst....Ich habe keinen höhenverstellbaren Beifahrersitz. Und mit meinen 183 Cm schaue ich nicht ins Ablagefach wenn ich auf dem Beifahrersitz sitze. Sondern ganz normal aus dem Fenster.

Außerdem sitze ich äußerst selten dort, weil es mein Caddy ist. 😁

Muß jeder selber wissen, ob er die 144 Euro ausgeben will, damit die Angebetete auf Kußhöhe ist. 😁😁😁

Deutlich billiger für diesen Zweck:

Zitat:

Original geschrieben von mallispoeks


Deutlich billiger für diesen Zweck:

Ich will aber tiefer sitzen - dafür ist die Kindersitzerhöhung ungeeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Kelkheimer



Zitat:

Original geschrieben von mallispoeks


Deutlich billiger für diesen Zweck:
Ich will aber tiefer sitzen - dafür ist die Kindersitzerhöhung ungeeignet.

Wie?

Erst:

Wenn ich mal auf dem Beifahrerseite sitze, brauche ich dort auch die Höhenverstellung - will schließlich nicht nur ins Ablagefach schauen!

Dann:

Ich will aber tiefer sitzen .-------------------------------------- Mußt dich schon entscheiden. 😁

Aber nun zurück zum Thema Roncalli 2012
Der Konfigurator für den Maxi ist immer noch nicht da. 🙁

Ähnliche Themen

Ach, er meint sicher die Dachgalerie...

Zitat:

Original geschrieben von mallispoeks


Ach, er meint sicher die Dachgalerie...

Kann nicht sein, da der Sitz nur in der Höhe verstellbar ist. Aber auf tiefster Stellung ungefähr genau so hoch ist, wie der Beifahrersitz ohne Höhenverstellung.

Wenn er um die 2,30m lang ist, könnte das vielleicht doch so sein...
...aber wie auch immer, für tiefer runter kann man auf die Höhenverstellung sicher verzichten😉.

Und bezüglich des Threadthemas ist die OT-Schlacht doch schon längst geschlagen...
...trotzdem: hier geht´s zum Maxi-Konfigurator😁.

@ TRANSARENA:

1....Nimm den Zuheizer mit Zeitschaltuhr !!!! (981,75€)
Den kannst du wenigstens manuell anwerfen oder programmieren. Hast somit schon ein warmes Auto/Motor wenn du einsteigst.

Wie soll ich das nur meiner Frau erklären: Nochmal 250 Euro mehr!
Du schreibst "...manuell anwerfen...." also den Zuheizer (als Standheizung ohne laufenden Motor?) schnell direkt damit einschalten, ohne eine Zeit zu programmieren?
Ich weiß nämlich vorher nie, wann ich losfahren muss. Eine Programmierung nutzt da nichts. Und die Funkbedienung ist kostenmäßig undiskutabel. Ich geh dann lieber kurz ans Auto zum Einschalten. (ein Bild von dieser Bedieneinheit habe ich auch noch nirgens gefunden)
SUFU: Abbildung Bedienteil Zuheizer (oder so) brachte nix.

2....Warum AHK abnehmbar? Ist doch nur Arbeit 😉 - Und kostet 240€ mehr. 🙁

Weil wir sie erst nächstes Jahr ab und zu mal brauchen werden und ich nicht dauernd mir das Schienbein stoßen will!
Eine spätere Nachrüstung käme auch nicht billiger. Mir hat ein KFZ-Meister der Nachrüst-AHK einbaut, schon davon abgeraten, auch weil er angeblich jedesmal beim Kabelverlegen Teile der Kunststoffinnenverkleidungen beim Caddy zerbrechen würde)

3.....Außerdem Höheneinstellung reicht für den Fahrersitz. - Warum soll der Beifahrer den Sitz in der Höhe verstellen können?

Der Fahrersitz höhenverstellbar ist Serie.

Die 143,99€ für den Beifahrersitz kannst du dir einsparen.

Ja, Fahrersitz ist Serie. Das ist die an die Formulierung im Konfigurator angelehnt. Ich selber sitze 50% der zeit auf dem Beifahrersitz und will da auch hoch sitzen. Ich mag nicht im Keller liegen. Der Caddy ist doch kein Sportwagen.
Aber ich habe noch nicht auf dem Beifahrersitz ohne Höhenverstellung gesessen, vielleicht ist er ja auch so hoch genug.
Dann wär das gesparte Geld ja schon die Anzahlung für die Schaltuhr des Zuheizers.

Gruß Caddykim

Zitat:

Original geschrieben von Caddykim


@ TRANSARENA:

1....Nimm den Zuheizer mit Zeitschaltuhr !!!! (981,75€)
Den kannst du wenigstens manuell anwerfen oder programmieren. Hast somit schon ein warmes Auto/Motor wenn du einsteigst.

Wie soll ich das nur meiner Frau erklären: Nochmal 250 Euro mehr!
Du schreibst "...manuell anwerfen...." also den Zuheizer (als Standheizung ohne laufenden Motor?) schnell direkt damit einschalten, ohne eine Zeit zu programmieren?
Ich weiß nämlich vorher nie, wann ich losfahren muss. Eine Programmierung nutzt da nichts. Und die Funkbedienung ist kostenmäßig undiskutabel. Ich geh dann lieber kurz ans Auto zum Einschalten. (ein Bild von dieser Bedieneinheit habe ich auch noch nirgens gefunden)
SUFU: Abbildung Bedienteil Zuheizer (oder so) brachte nix.

Ja, kann man manuell und sofort einschalten. Die Uhr sollte so aussehen , oder zumindist so ähnlich wie auf dem Foto. Gesehen habe ich sie allerdings auch noch nicht. Vielleicht stellt ja mal jemand ein Foto ein. ----- Wiso deiner Frau erklären? Bist du nicht der Herr im Haus? 😁

2....Warum AHK abnehmbar? Ist doch nur Arbeit 😉 - Und kostet 240€ mehr. 🙁

Weil wir sie erst nächstes Jahr ab und zu mal brauchen werden und ich nicht dauernd mir das Schienbein stoßen will!

Ich habe mir noch nie das Schienbein gestoßen und 240 Euro gespart.

3.....Außerdem Höheneinstellung reicht für den Fahrersitz. - Warum soll der Beifahrer den Sitz in der Höhe verstellen können?

Der Fahrersitz höhenverstellbar ist Serie.

Die 143,99€ für den Beifahrersitz kannst du dir einsparen.

Ja, Fahrersitz ist Serie. Das ist die an die Formulierung im Konfigurator angelehnt. Ich selber sitze 50% der zeit auf dem Beifahrersitz und will da auch hoch sitzen. Ich mag nicht im Keller liegen. Der Caddy ist doch kein Sportwagen.
Aber ich habe noch nicht auf dem Beifahrersitz ohne Höhenverstellung gesessen, vielleicht ist er ja auch so hoch genug.
Dann wär das gesparte Geld ja schon die Anzahlung für die Schaltuhr des Zuheizers.

Ich hatte ja schon vorher geschrieben, das man nicht im Keller sitzt, sondern ganz normal. Ich bin 183Cm groß. Als Fahrer muß ich vernünftig an die Pedale kommen. Außerdem eine optimale Sicht haben. Als Beifahrer reicht es mir wenn ich normal aus dem Fenster schauen kann und damit 144 Euro sparen.

Gruß Caddykim

Uhr

Wenn ich mich mal in diese leicht OT angehauchte Diskussion einbringen darf: :-)

Ich bin 193cm groß und habe keine höhenverstellebaren Vordersitze. Mich hat das noch nie gestört. Die normalen Verstellmöglichkeiten reichen mir. Ich hab mir da ehrlich gesagt noch nie Gedanken drum gemacht.

Was ich allerdings auf jeden Fall machen würde, ist die knapp 300 Euro Aufpreis für die Klimatronic auszugeben. Das ist das aller- ALLERERSTE, was ich auf der Zubehörliste hätte!!! Alles andere kommt je nach Geldbeutel danach. Durch die Klimatronic wird Sommer wie Winter die Temperatur vollautomatisch geregelt. Ich hab sowas seit mehr als 10 Jahren in diversen VWs gehabt. Sitze nun seit Sommer in einem gebrauchten 1.6 TDI mit der Climatic/manuellen Klimaanlage. Nichts nervt mich mehr, als ständig nachzuregeln. Gerade jetzt im Winter regel ich ständig nach, um die Kiste zunächst auf Temperatur zu kriegen bzw. später nicht in einer Sauna zu sitzen. Wobei das Risiko gering ist (bzg-. Sauna), selbst nach 25km Arbeitsweg ist der Maxi wenn überhaupt lauwarm.

Wie auch immer, nimm die Climatronic und streich irgendwas anderes, wenn es an den 300 Euro scheitert, bitte :-)

Zitat:

Original geschrieben von onkel hajo



Wie auch immer, nimm die Climatronic und streich irgendwas anderes, wenn es an den 300 Euro scheitert, bitte :-)

Und wie soll er das seiner Frau erklären 😉

Allerdings hat da jeder seine eigene Meinung. Mir reicht dir Climatic. Ich könnte mir aber heute noch den Kopschuß geben, das ich den Zuheizer damals nicht mitbestellt habe. Im T4 hatte ich ihn. Das der aber so viel ausmacht war mir nicht bewußt. Erst wenn man keinen mehr hat.....friert man.

Zitat:

Original geschrieben von transarena



Zitat:

Original geschrieben von onkel hajo



Wie auch immer, nimm die Climatronic und streich irgendwas anderes, wenn es an den 300 Euro scheitert, bitte :-)
Erst wenn man keine(n) mehr hat.....

So gehts mir mit der Climatronic.

Zuheizer fange ich erst gar nicht an. Ich hatte auch einen T4 111KW, mit Zuheizer.

Nehmt Ihr beim RON die Dachreling für 190,40 € oder würdet Ihr Dachträger ohne diese direkt am Dach (Stichtwort: Dachreling-Vorbereitung) montieren?

Anbei mal meine derzeitige (😉) Wunschzusammenstellung:

Zitat:

Caddy Trendline 5-Sitzer "Roncalli" Motor: 1,6 l TDI BlueMotion Technology 75 kW Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe Radstand: 2681 mm 18.690,00 €Winterpaket III (Wasserzusatzheizung mit Zeitschaltuhr und Funkfernbedienung) 1.737,40 €
Cool & Find 2.147,95 €
Diebstahl-Alarmanlage m. Innenraumüberwa chung, Back-up-Horn, Abschleppschutz u. Zentralverr. mit sep. Fahrertür-Entrieg. 315,35 €
Anhängevorrichtung, abnehm-/abschließbar (einschließlich Gespannstabilisierung) 809,20 €
Kartenmaterial Westeuropa integriert 0,00 €
Dachreling, schwarz 190,40 €
ParkPilot, hinten 380,80 €
Mittelkonsole mit höhen- und längsverstellbarer Mittelarmlehne sowie 3 Becherhaltern (2 vorn und 1 hinten) 42,84 €
Nebelscheinwerfer 167,79 €
Reserverad (Stahl) mit Fahrbereifung 59,50 €
Fenster im Lade- /Fahrgastraum dunkel eingefärbt (Privacy), vorn Wärmeschutzglas (grün) 208,25 €
Erweiterung auf 4 Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem 30,94 €
Gepäck-Auffangnetz im Fahrgast-/Laderaum (3 Aufnahmepunkte beim langen Radstand, 2 beim kurzen Radstand) 178,50 €
Zusätzliche Karosseriemaßnahmen gegen Steinschlag an gefährdeten Stellen im Unterbodenbereich 22,61 €
Gesamtpreis 24.981,53 €

Fehlt aus Sicht der Eltern mit 2 Kleinkindern etwas? 😉

Bei inzwischen über 6.000 Euros für Extras, solltest Du diese Frage lieber nicht mehr stellen, denn solange es noch Sonderausstattungen gibt die noch nicht bestellt wurden, wird es hier auch jemanden geben der genau diese Dinge für unverzichtbar hält...😉.

Auf die DWA kannst getrost verzichten. Was soll die bringen?
Das Tuten stört inzwischen niemanden mehr und selbst wenn du daneben stündest, bezweifel ich dass du dein Leib und Leben riskieren würdest, um den Eindringling festzuhalten.
Entweder es geht so schnell (Stichwort Navi), dass du noch nicht mal die Puschen anhast, bevor der Dieb das Dingens ausgebaut hat oder die Karre ist schon weg.......abschrecken tut das heute niemanden mehr.....und ne heulende Alarmanlage auf nem Parkplatz juckt auch keine Sau.....weiß ich aus eigenener Erfahrung, weil a) mein Passat mal ein kaputtes Türschloss hatte und das Ding öfter angeht und b) an meinem alten Golf auch das Teil öfter mal auslöst (Panikalarm) wenn man mal den falschen Knopf zulange drückt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen