Caddy Roncalli erdgas

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen wie Oben zu lesen möchten wir uns gerne einen Caddy Roncalli kaufen.Jetzt die Fragen ob wir uns den 1,6 TDi oder den 2 Liter ECO Erdgas kaufen sollen wir fahren ca.15000 km im Jahr,was könnt ihr uns raten ???Danke für die Mühe
MFG Mitch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Und da setze ich ( OT ) noch einen drauf. Ein von mir geschätzter Mensch sagte mal. ( nicht wortwörtlich ) man kann auch ein Auto kaufen um Spaß damit zu haben.

Gruss Mario

Aber sicher keinen Caddy.....

Aber auch sicher keinen 15 Jahre alten Volvo 965 😉.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Ich hab mich mal interessehalber mal umgeguckt:
Ergebnis: Im Umkreis von 20 km eine einzige Erdgastankstelle (H-Gas aktuell 95 Cent).
Wäre nicht so das Problem, da ich drei Möglichkeiten für den Heimweg habe, die entfernungsmäßig auf das gleiche rauslaufen. Aber kann man sich darauf verlassen, dass die (fast) immer funktioniert.

Aus einem anderen Ort in der weiteren Nähe ist bekannt, das dort die Erdgassäule defekt war und nicht mehr in Betrieb genommen wird. (Beide werden vom großen Blauen betrieben.)

Auch in der Heimat gibt es im Umkreis von 20 km nur eine Tanke, an der wir aber auch immer vorbeikommen.

Die örtlichen Stadtwerke haben eine eigene Tanke, leider aber nicht öffentlich. Und Förderung ist im letzten Jahr ausgelaufen, da Erdgas über die Jahre ja immer günstig geblieben ist.🙄

Bei unserer Probefahrt mit dem Stadtwerke "Muster-Test-Vorführ "Eco war die einzige Erdgastanke im Umkreis von 20km defekt 😁
Wir tanken da seitdem regelmäßig und sie war in 2,5 Jahren exakt ein weiteres Mal defekt. Also keine Panik

Unser Tanke ist 9 km weg, ansonsten haben noch eine in 25 km Entfernung, und in Kufstein eine Weitere, auch ca. 25 km. Die Rosenheimer Tanke war schon des Öfteren defekt, aber noch nie wirklich ein Problem. In 3 Jahren sind wir nur 1 mal genötigt gewesen, mit Benzin 2 Tage fahren zu müsse.

bei uns sind im Umkreis von 15 km vier Erdgastankstellen, meine Stammtanke ist quasi "um die Ecke" (Autohof Bensheim), ob die schonmal ausgefallen ist, weiß ich nicht, schlimm wäre es eh nicht, weil ich immer vorzeitig tanke, bin noch nie auf Benzin gefahren weil die Gastanks leer gewesen wären ...

Ähnliche Themen

Zur Info wir werden Heute unseren Cady Ron erdgas bestellen😛😛😛

... sehr vernüftige Entscheidung ...😉, wir sind ja unter uns😁, nenn mal den Preis ...

Gruß LongLive 

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


...
Ergebnis: Im Umkreis von 20 km eine einzige Erdgastankstelle (H-Gas aktuell 95 Cent).
...

Geil, 95 Cent fürs Kilo H-Gas. Bei uns in Hannover kostet H-Gas leider mittlerweile über 1,10 Euro/kg, da die Stadtwerke Hannover den Gaspreis immer im konstanten Abstand zum Konkurrenz-Kraftstoff Diesel lassen.

Ich habe grad mal die 95 ct in meinen Preisrechner eingegeben. Diesel dürfte dann nur 79 ct/l kosten und Benzin nur 72 ct/l um genauso günstig wie mit einem Ecofuel zu fahren. Und LPG dürfte nur 55 ct/l kosten, um wirtschaftlich mit einem Erdgas-Caddy mitzuhalten.

Aber selbst bei den teuren 110 ct/kg sieht es für Erdgas-Fahrer gut aus: Nur wenn Diesel unter 92 ct/l, Benzin unter 83 ct/l oder LPG unter 62 ct/l liegen würde, wäre man mit einem der anderen Motoren günstiger unterwegs.

Daher: Aus wirtschaftlicher Sicht spricht beim Caddy RON alles für die Erdgas-Variante (wenn's zum Fahrprofil passt).

Jens

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... sehr vernüftige Entscheidung ...😉, wir sind ja unter uns😁, nenn mal den Preis ...

Gruß LongLive 

ca.18900€ (inkl.Abholung und anmeldung)

- clima

-rcd510

-Sitheizung

-Stoßfänger in Farbe

-Parkpilot

- Dunkle Scheiben

und ein paar kleinigkeiten

ist glaube ich ganz ok der Preis.

oder??????

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage



Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


...
Ergebnis: Im Umkreis von 20 km eine einzige Erdgastankstelle (H-Gas aktuell 95 Cent).
...
Geil, 95 Cent fürs Kilo H-Gas. Bei uns in Hannover kostet H-Gas leider mittlerweile über 1,10 Euro/kg, da die Stadtwerke Hannover den Gaspreis immer im konstanten Abstand zum Konkurrenz-Kraftstoff Diesel lassen.

Ich habe grad mal die 95 ct in meinen Preisrechner eingegeben. Diesel dürfte dann nur 79 ct/l kosten und Benzin nur 72 ct/l um genauso günstig wie mit einem Ecofuel zu fahren. Und LPG dürfte nur 55 ct/l kosten, um wirtschaftlich mit einem Erdgas-Caddy mitzuhalten.

Aber selbst bei den teuren 110 ct/kg sieht es für Erdgas-Fahrer gut aus: Nur wenn Diesel unter 92 ct/l, Benzin unter 83 ct/l oder LPG unter 62 ct/l liegen würde, wäre man mit einem der anderen Motoren günstiger unterwegs.

Daher: Aus wirtschaftlicher Sicht spricht beim Caddy RON alles für die Erdgas-Variante (wenn's zum Fahrprofil passt).

Jens

Ich sag mal so als 2 facher Vater sollte man mal ein wenig ruhiger fahren 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von mitch1204



Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... sehr vernüftige Entscheidung ...😉, wir sind ja unter uns😁, nenn mal den Preis ...

Gruß LongLive 

ca.18900€ (inkl.Abholung und anmeldung)
- clima
-rcd510
-Sitheizung
-Stoßfänger in Farbe
-Parkpilot
- Dunkle Scheiben
und ein paar kleinigkeiten
ist glaube ich ganz ok der Preis.
oder??????

bei der Ausstattung 😉, das scheinen auch mal ganz locker 10 % zu sein ...

Vergiss die GRA nicht !! Die ist beim Gaser beinahe Plicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Original geschrieben von mitch1204


ca.18900€ (inkl.Abholung und anmeldung)
- clima
-rcd510
-Sitheizung
-Stoßfänger in Farbe
-Parkpilot
- Dunkle Scheiben
und ein paar kleinigkeiten
ist glaube ich ganz ok der Preis.
oder??????

bei der Ausstattung 😉, das scheinen auch mal ganz locker 10 % zu sein ...

PS: ich sehe keine Geschwindikeitsregelanlage, die solltest du dazu bestellen ...

Vergiss die GRA nicht !! Die ist beim Gaser beinahe Plicht 😉

Was kostet die GRA????Und warum beim Gas pflicht????

... bei Fahrten "über Land" oder "BAB" ist es schon sehr bequem und noch gleichmässiger ist die Geschwindigkeit nicht einzuhalten, (das spart auch Sprit) ... Kosten 321,30 EUR ...

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von mitch1204


...
Was kostet die GRA????Und warum beim Gas pflicht????

Ich dachte, die wäre bei jedem Neuwagen Pflicht?

Seit 1989 haben alle meine Fahrzeuge einen Tempomaten - selbst in der Stadt nutze ich den sehr viel - von der Tempo-30-Zone bis zur Reisegeschwindigkeit bei 130 km/h ist ein Tempomat gut. Erst darüber wird er für mich auf deutschen Autobahnen unnötig, da man tagsüber eh ständig bremsen und beschleunigen muss.

Aber das hat alles nichts mit einem Ecofuel zu tun. Gilt für meinen 2,5-Liter-TDI ebenso.

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Und da setze ich ( OT ) noch einen drauf. Ein von mir geschätzter Mensch sagte mal. ( nicht wortwörtlich ) man kann auch ein Auto kaufen um Spaß damit zu haben.

Gruss Mario

Aber sicher keinen Caddy.....

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname



Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Und da setze ich ( OT ) noch einen drauf. Ein von mir geschätzter Mensch sagte mal. ( nicht wortwörtlich ) man kann auch ein Auto kaufen um Spaß damit zu haben.

Gruss Mario

Aber sicher keinen Caddy.....

Aber auch sicher keinen 15 Jahre alten Volvo 965 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen