Caddy Roncalli erdgas
Hallo zusammen wie Oben zu lesen möchten wir uns gerne einen Caddy Roncalli kaufen.Jetzt die Fragen ob wir uns den 1,6 TDi oder den 2 Liter ECO Erdgas kaufen sollen wir fahren ca.15000 km im Jahr,was könnt ihr uns raten ???Danke für die Mühe
MFG Mitch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Aber sicher keinen Caddy.....Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Und da setze ich ( OT ) noch einen drauf. Ein von mir geschätzter Mensch sagte mal. ( nicht wortwörtlich ) man kann auch ein Auto kaufen um Spaß damit zu haben.Gruss Mario
Aber auch sicher keinen 15 Jahre alten Volvo 965 😉.
194 Antworten
Also ich würd jederzeit wieder eine Gaser nehmen, ich bin sehr zufrieden, allerdings sollten mind. 2 Tanken in der Nähe von regelmäßig gefahrenen Strecken liegen. Besser wäre noch den Caddy Maxi mit AHK und mehr Beladung als TSI, dann kann es nicht mehr an der Zugkraft liegen, das wäre der perfekte Lastesel und tolle Reichweite. Mich wundets, dass man den T5 nicht umrüstet.
Hallo,
ich kann den Erdgas Caddy nur empfehlen. Ich hatte bisher drei Ecofuels und fahre zur Zeit einen Variant. Steige aber ab Juni wieder auf den Erdgas Caddy ( Trendline Roncalli ) um. Der Preisvorteil für das Sondermodell ist okay und je nach Region gibt es noch eine Förderung vom örtlichen Energieversorger. Da die Benzinpreise zur Zeit wieder steigen, ist der Ecofuel eine gute alternative.
Hallo ,
ich bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen.
Ich heiße Dirk und komme aus Salzgitter, ich Spiele mit den Gedanken mir ein Eco zu Kaufen und habe eine Frage: Hat das RNS 315 die Erdgas Poi´s drin?
Lg aus SZ
... nein, seit Nov.2010 sogar leicht teurer ... so als Anhaltspunkt: Haftpflicht / Vollkasko bei 30% ca. 480,00 EUR / Jahr.
Besonderheiten: Bei einem Totalschaden gibt es in den ersten 18 Monaten (bis 60.000 km) einen Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von mitch1204
Sind eigendlich Erdgasautos auch in der Versicherung günstiger (Öko-Tarif?)
Das NEIN von LomgLive will ich relativieren: Es kommt drauf an. Es gibt immer mal wieder Versicherungen, die einen Ökobonus für Erdgasfahrzeuge geben.
Versicherungskosten in die Vergleichsrechnung einzubeziehen ist allgemein aber schwierig: Beim Fahranfänger macht sich die unterschiedliche Typ-Klasse in einem anderen Eurobetrag bemerkbar als bei einem 25-Jahre-Unfallfrei-Vertrag.
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Fendii
Hallo ,
ich bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen.
Ich heiße Dirk und komme aus Salzgitter, ich Spiele mit den Gedanken mir ein Eco zu Kaufen und habe eine Frage: Hat das RNS 315 die Erdgas Poi´s drin?
Lg aus SZ
Mein(!) Tipp dazu gilt auch beim RON: Lieber das RCD510 nehmen und ein mobiles Navi dazukaufen. Denn die Erdgastankstellen verändern sich schneller als die Navi-Daten - und zum Beispiel bei einemTomtom kann man sich jederzeit die aktuellen Tankstellen-Koordinaten kostenlos aus dem Netz laden. Eine neue Navi-DVD ist jedoch teuer und enthält wesentlich ältere Daten als viele vermuten.
Jens
... hier die relevanten Tom-Toms ...
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... hier die relevanten Tom-Toms ...
sers,
kauf dir ein tomtom in einer werbeaktion und lad dir kostenlos poibase runter.
dort gibts dann auch kostenlos alle wichtigen cng daten. funktioniert bei mir seit über nem halben jahr ohne probleme.
denn aktualisieren musste auch diese navis wo alles fertig drauf ist 😉
Danke für die Antworten, werde ich mit den RCD 510 bestellen.
Lg Dirk
Noch zu den Tomtömmen:
Die gibt es auch im Shop von TomTom als Rückläufermodelle: Alle mit ca. 40% Preisnachlass, allerdings auch mit verkürzter Garantiezeit.
Grüße!
Am Konfigurator wird wohl wieder gewerkelt. Aktuell gibt es beim kurzen Eco kein Exterieur.🙁
Hallo,
die Entscheidung zum Eco ist die Richtige, Benzin bei uns 1,56Teuro.
Lg Dirk
Ich pflege die mir relevanten preisgünstigen in den Speicher ein. Bei größeren Fahrten hab ich den Laptop dabei, dann kann ich übers Internet schauen wenn es wirklich mal klemmt. An sonsten Routenplanung. Funktioniert ganz gut nur nicht für Vertreter.
hallo zusammen!
komisch, in meinen amortisationsrechnungen liegt diesel leicht vorne (caddy roncalli, 1.6er BMT vs. 2.0 ecofuel).
davon ab, was mich nach zwei jahren erdgas nervt, ist:
- nicht überall tanken zu können
- manchmal sind die im navi angezeigte tanken ausser betrieb
- oft nervenaufreibende umwege, um irgendeine tanke in irgendeinem industriegebiet zu finden, die dann ... siehe 2.
- tankvorgang dauert ewigkeiten
- oft muss man warten, weil es nur eine säule mit zwei anschlüssen gibt
- es gibt kaum noch zuschüsse für erdgas (regional unterschiedlich)
- maximale reichweite einer tankfüllung 450 km (bei mir)
- tankanzeige geht nach dem mond
- eine paranoides gefühl der gefährdung
gruss
fraddy - 60 tkm erdgas mit caddy 2/2009