Caddy Roncalli erdgas
Hallo zusammen wie Oben zu lesen möchten wir uns gerne einen Caddy Roncalli kaufen.Jetzt die Fragen ob wir uns den 1,6 TDi oder den 2 Liter ECO Erdgas kaufen sollen wir fahren ca.15000 km im Jahr,was könnt ihr uns raten ???Danke für die Mühe
MFG Mitch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Aber sicher keinen Caddy.....Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Und da setze ich ( OT ) noch einen drauf. Ein von mir geschätzter Mensch sagte mal. ( nicht wortwörtlich ) man kann auch ein Auto kaufen um Spaß damit zu haben.Gruss Mario
Aber auch sicher keinen 15 Jahre alten Volvo 965 😉.
194 Antworten
Tach,
ich habe unser Familie am 15.04. einen EF Caddy gekauft/bestellt. Liefertermin ca. 06.2011
Z.zt. haben wir einen Zafira 1,9 Diesel.
Ich bin schon ganz rollig auf den Caddy!!!😁😁😁
Für mich war mit ein entscheidender Punkt, dass die Jungs und Mädels von enercity in H die Freikilos beilegen. Ich hatte auch vor mir einen 1,6 TDI zu kaufen. Habe es mir zum GLÜCK anders überlegt.
Noch 50 mal schlafen bis zum neuen Caddy😛
Grüße
Moin,
ich habe einen Tag vor Dir ´nen RON-Ecofuel bestellt.
Unverbindlicher Liefertermin August.... ???
Liegt es an der Ausstattung das Deiner früher kommt?
Bei uns kommen als Extra folgende Sachen:
Anhängevorrichtung, Fenster im Lade- /Fahrgastraum dunkel eingefärbt, Geschwindigkeitsregelanlage mit Multifunktionsanzeige, Heckflügeltüren mit Fensterausschnitt (asymmetrisch geteilt), Klimaanlage "Climatic", Radio "RCD 310" und der 2. Schlüssel mit Funkfernbedienung.
Ich werde nachher nochmal nachfragen. ;-)
Wir haben unseren Eco seit 10/2008 und nun 65000km. GDR wurde auf Garantie auf elektronische Version gewechselt, ein Ventil einer Gaspulle wurde gewechselt, das wars. Ich bin von diversen Dieseln erstmalig auf einen Eco umgestiegen und es wird definitiv nicht der Letzte sein. In zwei Jahren werde ich bei der dann hoffentlich laufenden Aktion wieder zuschlagen. Ich freu mich immer wieder beim Tanken. Der Eco hat meine volle Empfehlung, zumal beim FL wohl endlich was für die Geräuschdämmung getan wurde.
Wenn die Tanken in der Gegend und das Fahrverhalten stimmen, jederzeit. Ich warte" vergeblich auf den TSI Erdgas, der hätte noch mehr Reichweite. "Ein Rätsel von VWN". Nur daswüre moich für einen neuen animieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quicky-boy
Tach,
ich habe unser Familie am 15.04. einen EF Caddy gekauft/bestellt. Liefertermin ca. 06.2011
Z.zt. haben wir einen Zafira 1,9 Diesel.
Ich bin schon ganz rollig auf den Caddy!!!😁😁😁
Für mich war mit ein entscheidender Punkt, dass die Jungs und Mädels von enercity in H die Freikilos beilegen. Ich hatte auch vor mir einen 1,6 TDI zu kaufen. Habe es mir zum GLÜCK anders überlegt.
Noch 50 mal schlafen bis zum neuen Caddy😛
Grüße
Moin,
ich habe meinen CaddyEcoFuel auch am 15.04.2011 bestellt. Mir hatte man auch den Liefertermin mit ca. 06.2011 angegeben.
Heute rief mein Händler an und teilte mir mit, dass die Lieferung sich bis in die 41 KW., das wäre Oktober, verschiebt.
Bleibt dein Termin oder hat dein Händler dich auch über längere Lieferzeiten informiert?
Gruß Dampfer4
Mich hat noch niemand angerufen! Hoffe das bleibt so.😰
Manchmal ist Unwissenheit ein Segen😁
Zitat:
Wenn die Tanken in der Gegend und das Fahrverhalten stimmen, jederzeit. Ich warte" vergeblich auf den TSI Erdgas, der hätte noch mehr Reichweite. "Ein Rätsel von VWN". Nur daswüre moich für einen neuen animieren.
Dann noch ein DSG, und wir hätten wieder einen Eco genommen, auch zum gleichen Preis wie einen 2.0 TDI. Ist doch ein Schmarrn von VWN, dass ein TSI CNG zu teuer für die VWN Kunden wäre - warum bieten die dann einen 2.0 TDI, 4Motion und eine Comfortline bzw. Highline (in Bälde)-Version an!? Klar würde so eine Motorisierung nicht die breite Masse kaufen, aber das machen die Kunden im Touran und Passat auch nicht - hier liegen laut Threads in diversen Foren die Ecofuel-Quoten bei unter einem Prozent!
... ich hatte gerade Gelegenheit mir einen "EcoRon" in aller Ruhe anzuschauen.
... im Motorraum fehlen ALLE 3 Dämmungen 😁
... der GDR sieht schon wieder anders aus als der Elektrische im Touran.
... der letzte (und einzige) Auspufftopf ist mindestens 4 mal größer als der derzeitige, ich möcht garnicht wissen, was der als Ersatzteil kostet 😁, den zahlt auch keine Lifetime ...
die derzeit verbauten Reifen auf 15er Felgen sind Bridgestone ...
Gruß LongLive
Hallo,
laut ETKA 274€
ciao
Peter
hast du ein neues ETKA ? Peter, wir müssen uns dringend mal unterhalten 😁 ...
Das wäre echt günstig, ich habe so ein Riesenteil noch nie an einem PKW gesehen ...
Gruß Günter
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Dann noch ein DSG, und wir hätten wieder einen Eco genommen, auch zum gleichen Preis wie einen 2.0 TDI. Ist doch ein Schmarrn von VWN, dass ein TSI CNG zu teuer für die VWN Kunden wäre - warum bieten die dann einen 2.0 TDI, 4Motion und eine Comfortline bzw. Highline (in Bälde)-Version an!? Klar würde so eine Motorisierung nicht die breite Masse kaufen, aber das machen die Kunden im Touran und Passat auch nicht - hier liegen laut Threads in diversen Foren die Ecofuel-Quoten bei unter einem Prozent!Zitat:
Wenn die Tanken in der Gegend und das Fahrverhalten stimmen, jederzeit. Ich warte" vergeblich auf den TSI Erdgas, der hätte noch mehr Reichweite. "Ein Rätsel von VWN". Nur daswüre moich für einen neuen animieren.
Ich warte ebenfalls auf den TSI und zwar in Highline Ausstattung. Aber solange es den nicht gibt, fahre ich meinen eben weiter.......
Erdgas ist geil!!!
LG Martin
Na ja bis dahin sind dann wenigstens die Kinderkrankheiten passe.
So, ich habe auch zugeschlagen....
Caddy Roncalli Trendline Ecofuel am 19.04. beim Händler mit Werksabholung bestellt...
Folgende Extras:
Anhängevorrichtung starr
Fenster dunkel eingefärbt
Ganzjahresreifen 195/65 R 15 91 T (ich wollte echt keine Reifen mehr wechseln zwischen Sommer und Winter)
GRA mit Multifunktionsanzeige (ich hoffe, es ist die große)
Heckflügeltüren
Lederlenkrad (das normale Plastikteil fasst sich wirklich eklig an)
Mittelkonsole verstellbar
Parkpilot
Scheibenwaschdüsen beheizt
Schiebefenster rechts
Sitzheizung
Stoßfänger in Wagenfarbe
Zusätzliche Krosseriemaßnahmen gegen Steinschlag (keine Ahnung, was das bedeutet)
Über Farben kann man ja nicht streiten, also wurde es Venziengrün pereffect...
Mann, ich freue mich schon so....
Liefertermin ist bei mir Juli 2011.......übrigens muss man nach Auskunft meines Händlers besonders lange auf seinen RON warten wenn man den Zusatzheizer oder extra Winterreifen geordert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Arcofrank
...Schiebefenster rechts...
Das wird in letzter Zeit anscheinend wieder etwas öfter bestellt, na dann mal viel Glück...😉😛😁.
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Dann noch ein DSG, und wir hätten wieder einen Eco genommen, auch zum gleichen Preis wie einen 2.0 TDI. Ist doch ein Schmarrn von VWN, dass ein TSI CNG zu teuer für die VWN Kunden wäre - warum bieten die dann einen 2.0 TDI, 4Motion und eine Comfortline bzw. Highline (in Bälde)-Version an!? Klar würde so eine Motorisierung nicht die breite Masse kaufen, aber das machen die Kunden im Touran und Passat auch nicht - hier liegen laut Threads in diversen Foren die Ecofuel-Quoten bei unter einem Prozent!Zitat:
Wenn die Tanken in der Gegend und das Fahrverhalten stimmen, jederzeit. Ich warte" vergeblich auf den TSI Erdgas, der hätte noch mehr Reichweite. "Ein Rätsel von VWN". Nur daswüre moich für einen neuen animieren.
Auch im Passat und Touran ist die TSI-Ecofuel-Maschine viel zu teuer. Das rechnet sich einfach nicht. Und darum kaufen auch nur so wenige diese Modelle mit Erdgasmotor. Passat und Touran sind sozusagen der Beweis, dass VWN
Erdgasfahrer wollen nicht nur das Klimaschützen, sondern auch etwas gutes für ihr Portemonnaie tun. Und darum würde ein Caddy TSI Ecofuel auch ein Flop. Außerdem: Wer braucht schon 150 PS im Caddy. Und wenn VWN noch einen kleinen TSI-Eco entwickeln würde, würde das die Kosten noch mal in die Höhe schrauben.
Nein, VW und VWN lassen die Ecos für alle Fälle auf kleiner Flamme im Programm. Bewerben fleißig die TDI-BM und verdienen damit noch mehr. Und sollte der Gesetzgeber mit noch schärferen Grenzwerten oder höheren Bio-Sprit-Vorgaben den Markt beeinflussen, kann VW die Erdgasmotoren wieder stärker ins Scheinwerferlicht stellen. Und dann kommt vielleicht auch mal ein Caddy mit TSI - aber nach dem FL gibt es keinen Grund mehr, einen neuen Ecofuel-Motor in den 2K zu pflanzen.
Manchmal ist die Macht der Fakten einfach enttäuschend.
Jens