Caddy Roncalli erdgas
Hallo zusammen wie Oben zu lesen möchten wir uns gerne einen Caddy Roncalli kaufen.Jetzt die Fragen ob wir uns den 1,6 TDi oder den 2 Liter ECO Erdgas kaufen sollen wir fahren ca.15000 km im Jahr,was könnt ihr uns raten ???Danke für die Mühe
MFG Mitch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Aber sicher keinen Caddy.....Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Und da setze ich ( OT ) noch einen drauf. Ein von mir geschätzter Mensch sagte mal. ( nicht wortwörtlich ) man kann auch ein Auto kaufen um Spaß damit zu haben.Gruss Mario
Aber auch sicher keinen 15 Jahre alten Volvo 965 😉.
194 Antworten
...bei uns auf dem Dorf😁 gibt es vom örtlichen Versorger GGEW Bensheim eine Tankkarte im Wert von 750,00 EUR ..
Guten Abend!
Ich habe mal unseren Energieversorger angerufen, hier gibt's keine Stadtwerke mehr... 🙄
Die nette Dame war völlig überfordert was ich denn von ihr wollte und fragte nach! Leider waren wohl auch alle anderen im Call Center überfragt!
Man wolle sich aber schlau machen und sich dann noch einmal melden!
War ein interessanter Tipp, so dass ich tatsächlich überlege, ob es bei einer entsprechenden Aktion nicht doch ein Erdgas Caddy werden könnte!?
Gruß, René
Servus,
Info für alle Leute aus dem Stuttgarter Raum. Die EnBW zeigt sich besonders freigiebig:
"Noch attraktiver werden Kauf oder Umrüstung eines Autos mit unserem Förderprogramm: Für maximal zwei Jahre alte Fahrzeuge können Sie einen Tankgutschein im Wert von 100 Euro für die Erdgastankstelle am Stuttgarter Gaskessel erhalten. Voraussetzungen sind Zulassung und ein Werbeaufkleber mit der Aufschrift "Ich bin ein Erdgasauto" auf dem Auto. Schon von der EnBW geförderte Fahrzeuge sind von dieser Fördermöglichkeit ausgeschlossen."
Es gibt also kaum vorstellbare EINHUNDERT EURO, die man an einer einzigen Tankstelle einlösen kann. Und dafür muss man auch noch Werbung fahren 😕
Gruß,
Gerd
Na und? In Rosenheim, sowie in Oberbayern (soweit mir bekannt) gibts gar nix und nur alle 30 km überhaupt ne Tanke, wenn man mal von München mit seinen unverschämten Preisen von schon lange über einem Euro / kg absieht.
Ähnliche Themen
Wir haben uns jetzt den Ron Eco bestellt und soll ca.KW17 oder 18 kommen 🙂 Ich habe mich auch dazu entschlossen die Anschlussgarantie zu machen,meine Frage ist wie lange hält so der Erdgas-Motor?????Ich höre immer wieder unterschiedliche Aussagen über die Lebensdauer😕
THX Mitch
... zu dieser Frage setzte ich immer wieder gerne diesen Link 😎 ... ... oder diesen ... ...oder den .... 😁
<p sizcache="5" sizset="59">
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
... zu dieser Frage setzte ich immer wieder gerne diesen Link 😎 ... ... oder diesen ... ...oder den .... 😁
<p sizcache="5" sizset="59">
Gruß LongLive
Danke Danke ich habe den Wink verstanden😁
Was hat den dein Wagen gelaufen gehabt und hast du Probs. gehabt??
Zitat:
Original geschrieben von tigerflieger
Servus,
Info für alle Leute aus dem Stuttgarter Raum. Die EnBW zeigt sich besonders freigiebig:"Noch attraktiver werden Kauf oder Umrüstung eines Autos mit unserem Förderprogramm: Für maximal zwei Jahre alte Fahrzeuge können Sie einen Tankgutschein im Wert von 100 Euro für die Erdgastankstelle am Stuttgarter Gaskessel erhalten. Voraussetzungen sind Zulassung und ein Werbeaufkleber mit der Aufschrift "Ich bin ein Erdgasauto" auf dem Auto. Schon von der EnBW geförderte Fahrzeuge sind von dieser Fördermöglichkeit ausgeschlossen."
Es gibt also kaum vorstellbare EINHUNDERT EURO, die man an einer einzigen Tankstelle einlösen kann. Und dafür muss man auch noch Werbung fahren 😕
Gruß,
Gerd
Kann den Frust gut verstehen. Auch unser Energieversorger hat die Förderung seit 2006 gedrittelt.
Es gibt nur noch 250 kg Erdgas pro Neufahrzeug. Anreiz sieht irgendwie anders aus. Aber vermutlich ist das ein Hinweis darauf, wohin die Reise bezüglich Ergasfahrzeuge in Zukunft hingeht.
Geil,
ich hatte auch ein wenig Angst,
als Dieselfahrer über eine mir noch unbekannte Technik.
Verdampfer? mechanisch oder elektronisch? mit 1600€ Schaden.
Das machte mir die Entscheidung schwer.
Jetzt bin ich wieder sehr beruigt.
Der Wertverlust gegenüber dem Diesel verstehe ich nur nicht.
Gruß
... nach ca. 3000 km wurde der Gasdruckregler gewechselt, weil er Geräusche produzierte, nach 3 Jahren mußte ich die Mobiltätsgarantie von VW prüfen, die Batterie war leer 😁 das wars ...
Kilometerstand nach knapp 5 Jahren (fast) nur "Kurzstreckengegurke" sind knapp 60.000 km, gerade für den Kurzstreckenverkehr gibt es im Verbrauch / LongLifeverhalten / Heizung 😁 keinen besseren Caddy als den EcoFuel 😎 (meine Erfahrung)
Gruß LongLive
Zitat:
Der Wertverlust gegenüber dem Diesel verstehe ich nur nicht.
... die meisten Neuwagenkäufer scheuen den EocFuel wie die Pest, da geht "gebraucht" (über 100.000 km) fast garnix ...
das ist auch mein Hauptgrund, warum ich den EcoFuel lease und nicht kaufe ...
Gruß LongLive
Moin
Mein Caddy Maxi EF hat nach 11 Monaten jetzt 24500km runter null Problemo, doch bei 24000km mußte ich etwas Öl auffüllen. Der 2.0 Motor ist unverwüstlich und der GDR ist ja seit 2010 elektronisch,bis jetzt gab es keine Klagen in den Erdgasforen. Meinen EF würde ich nicht mehr hergeben oder gegen einen Diesel tauschen.Selbst zwei Fahrten nach Spanien habe ich letztes Jahr gemacht ,mit WW und Ohne. Reichweite mit L-Gas 500km, mitH-Gas von Herbolzheim (Schwarzwald) bis Wildeshausen ca. 680km. Fazit wer sich einen Caddy EF gönnt spart nicht nur beim Tanken er tut auch was für die Umwelt(weniger CO2) undE10 was ist E10 brauch ich nicht!
Mfg Gasbomber
Ihr macht mir heute echt viel Freude,
mein Hertz lacht!
Mein Ron wird so in 4 bis 5 Jahren wieder bei einem neuen Angebot ersetzt.
Den 5 Jahre alten Volks-Caddy, 65000km, Neupreis 16400,- konnte ich ohne Probleme für 11500,- verkaufen.
Wenn ich beim Eco Full eine ähnliche Differenz erziele,
ist das, das wirtschaflich perfekte Auto.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tallcaddy
...
Es gibt nur noch 250 kg Erdgas pro Neufahrzeug. Anreiz sieht irgendwie anders aus. Aber vermutlich ist das ein Hinweis darauf, wohin die Reise bezüglich Ergasfahrzeuge in Zukunft hingeht.
Das war in der Region Hannover ja auch so. Aber wegen des Caddy RON Eco haben hier fast alle Stadtwerke eine Sonderförderung mit 1.200 kg aufgelegt. Von der Aktionszeit ist sie so, dass die RON Eco-Käufer in den Genuss der höheren Förderung kommen.
Die Stadtwerke hier in der Region sehen eben, dass der RON eine Chance ist, das dahindümpelnde Geschäft mit dem Erdgas als Kraftstoff mal wieder ein wenig anziehen zu lassen. Die Bedingungen hier sind ideal - Tankstellen sind viele vorhanden, Caddys werden viel gefahren, Dieselpartikelfilter/Umweltzone und E10 haben Diesel und Benzinfahrer deutlich verunsichert und verärgert. Und der hohe Spritpreis tut ein übriges. Wenn jetzt auch die VWN-Verkäufer mitziehen und die Kunden sich richtig entscheiden, dann könnte es einen kleinen Aufschwung für den Ecofuel geben.
Jens
Hallo, ich fahre seit 3 Jahren ECO und habe damals auch lange überlegt und wollte eigentlich einen 2.0 Diesel holen. Bin jedoch sehr zufrieden bisher und habe obendrein noch 600 Kg Gas geschenkt bekommen von den Stadtwerken, das waren die ersten 9000km zum Nulltarif.
Kaufe mir wieder einen Gaser.