Caddy Roncalli Bifuel - Probleme mit der Gasanlage!
Hallo,
wir haben extreme Probleme mit unserem bifuel Caddy. Ständig schaltet sich, wenn er warm gelaufen ist, nach ordentlichem Geruckel die Gasanlage ab. Das Motorsteuergerät blinkt auf und geht nicht mehr an. Wenn ich dann das Auto abschalte und neu starte geht es wieder für einige km. Beim Fehlerauslesen in der Fachwerkstatt kam nichts raus und die angesteuerte Fachwerkstatt für Gasautos bei VW ist wohl ein "Austauscher nach Gefühl".
Hat irgendjemand Erfahrung für dieses Problem/Auto oder einen Tipp? Bin für alles dankbar.
Beste Antwort im Thema
Mir fällt zu VWs BiFuel immer nur eins ein:
ANZÜNDEN!
Soll jetzt aber keine Anstiftung zum Versicherungsbetrug oder sowas sein. Das ist und bleibt einfach eine Fehlkonstruktion. Glückliche BiFuel-Fahrer hab ich noch nicht kennengelernt.
Traut sich da keine echte Fachwerkstatt mit jahrelanger Erfahrung mit Gasfahrzeugen ran? Bei den VW-Werkstätten wird die jedenfalls nicht sehr groß sein und die Mechaniker folgen da dann eher nur den Hinweisen des Werkes. Wenn es keine Fehlermeldungen gibt, wird das dann schwer.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Mir fällt zu VWs BiFuel immer nur eins ein:
ANZÜNDEN!
Soll jetzt aber keine Anstiftung zum Versicherungsbetrug oder sowas sein. Das ist und bleibt einfach eine Fehlkonstruktion. Glückliche BiFuel-Fahrer hab ich noch nicht kennengelernt.
Traut sich da keine echte Fachwerkstatt mit jahrelanger Erfahrung mit Gasfahrzeugen ran? Bei den VW-Werkstätten wird die jedenfalls nicht sehr groß sein und die Mechaniker folgen da dann eher nur den Hinweisen des Werkes. Wenn es keine Fehlermeldungen gibt, wird das dann schwer.
Wo ist das Problem?
Einfach ein neues Gasrail verbauen dazu noch die beiden Gasfilter wechseln und schon rennt die Kiste wieder.
Bleibt die Frage: Wie lange?
Und: Glaubt die Werkstatt den Hinweisen aus dem Internet.😎
Na für immer wenn man die aktuellen Teile einbaut und keinen alten Müll kauft.
Man sollte sich aber auch an die Angaben zum Wechselintervall der beiden Filter halten.
Das Thema gab es hier übrigens schonmal das war glaube ich sogar ein längerer Thread mit “Werksbeteiligung“.
Geht doch mit ihnen 😛
Die Empfehlung des Hauses lautet: Versuchen Sie den ersten Link.😎
wenn die Ventile im Rail noch schwarze Kappen haben: im ersten Link steht eine Bezugsquelle für die besseren mit blauer Kappe.
Sind die beiden Filter immer rechtzeitig gewechselt worden? Wenn nicht, würde ich vor allem den vor dem Rail nach dem Wechsel der Ventile regelmäßig machen....
Tabaluga27
Fahre seit 2 Jahren und ca 60Tkm mit den Ventil die die blauen Kappen haben.
Keine Probleme , wechsel aber auch regelmäßig die Gasfilter.
Teilenr der Ventile mit blauen Kappen JNV 906 031A Preis bei VW ca 130€
Servus,
was baut VW für Schrottrails ein? Ich hatte vorm Caddy auch LPG, 200tkm mit Kehin- Rails, nur Gas tanken und fahren!
Das Problem war wohl nicht VW sondern der Hersteller der LPG Anlage😉.
Da haben andere bei ihrer nachgerüsteten Anlage auch diverse Sätze der Einblasventile durch.
Hallo CT2018
Kontrolliere mal die Anschlüsse bei den Magnetspulen (Gastank und Verdampfer)
Vielleicht ist da ein Stecker korrodiert oder die Spule hat eine Macke.
Wie alt ist denn dein Bifuel und wieviel km gelaufen?
Viktor
Hallo Viktor,
er hat jetzt knapp 140T km und ist 6 Jahre alt. Da möchte ich eigentlich noch ein Weilchen mit fahren. Und zwar auf Gas.
Es war schon schwer eine Werkstatt für Gas zu finden. Aber trot Fehlerauslese haben die keinen Plan. Geht wohl Richtung Wechselmechaniker. Morgen findet dazu ein 6-Augen-Gespräch in der Werktatt statt. Hab nämlich nicht vor auf Verdacht 10TEUR in das Ding zu stecken, um hinterher nix besseres zu haben. Das Ding ist ja schon recht praktisch.
Drück die Daumen!
CT
Das kann doch jede VW Werkstatt, dazu braucht es keine spezielle.