Caddy Roncalli Bifuel - Probleme mit der Gasanlage!
Hallo,
wir haben extreme Probleme mit unserem bifuel Caddy. Ständig schaltet sich, wenn er warm gelaufen ist, nach ordentlichem Geruckel die Gasanlage ab. Das Motorsteuergerät blinkt auf und geht nicht mehr an. Wenn ich dann das Auto abschalte und neu starte geht es wieder für einige km. Beim Fehlerauslesen in der Fachwerkstatt kam nichts raus und die angesteuerte Fachwerkstatt für Gasautos bei VW ist wohl ein "Austauscher nach Gefühl".
Hat irgendjemand Erfahrung für dieses Problem/Auto oder einen Tipp? Bin für alles dankbar.
Beste Antwort im Thema
Mir fällt zu VWs BiFuel immer nur eins ein:
ANZÜNDEN!
Soll jetzt aber keine Anstiftung zum Versicherungsbetrug oder sowas sein. Das ist und bleibt einfach eine Fehlkonstruktion. Glückliche BiFuel-Fahrer hab ich noch nicht kennengelernt.
Traut sich da keine echte Fachwerkstatt mit jahrelanger Erfahrung mit Gasfahrzeugen ran? Bei den VW-Werkstätten wird die jedenfalls nicht sehr groß sein und die Mechaniker folgen da dann eher nur den Hinweisen des Werkes. Wenn es keine Fehlermeldungen gibt, wird das dann schwer.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Anscheinend bringt es aber die VW Werkstatt, wo der Fredstarter ist, nicht zustande, den Fehler zu lokalisieren.
Tipps hat er ja jetzt wohl genug um sein Problem zu lösen.
Ich würde ja mit dem Rail anfangen 😉.
Aber keine KANN es. Hab grad gestern der Fachwerkstatt gekündigt und begebe mich weiter selbst auf die Suche.
Was steht denn im Fehlerspeicher ?
Selbst solltest du an der Gasanlage aber gar nichts machen, das könnte blöd enden 😉.
Verrätst du uns noch die Farbe der Kappen?
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 6. Juli 2018 um 09:08:00 Uhr:
Was steht denn im Fehlerspeicher ?
Laut Fredstarterin kam beim Fehlerauslesen in der Fachwerkstatt nichts raus.
Hier kommt irgendwie auch nichts bei raus......nicht mal die Farbe der Kappen.
Also doch ANZÜNDEN.😉😁
Aufschneiden, Zuschneiden, Deichsel dran und ihn als Gasgrill im Caddydesign verkaufen 😁
Nee.....vorne Brutzeln und hinten pennen.😉
Läuft ja bei euch 😛
Da fehlt noch ne Zapfanlage, so trocken grillen ist doch nix... 😁
Im Prinzip eignet sich der Caddy recht gut als Grill.
Ich muss den Bifuel jetzt mal in Schutz nehmen. Fahre seit 2012 damit und bin höchst zufrieden!
Es gab allerdings ca. 2014 die gleichen Probleme wie beim Thread-Ersteller. Das Problem war also im Neuwagen inherent!
VW Automobile in Berlin hatte keinen Plan. Haben alles mögliche getauscht. Am Ende dann die Ventile, da lag das Problem! Ich habe die blauen Kappen! Damit funktioniert der Gas-Caddy seit nunmer 4 Jahren ohne einen Ausetzer! Sehr zuverlässig, jetzt bei 90 000 km. 😁
Danke für das feedback!
Fahre seit 2011 den Bifuel , seit ca 2014 mit den blauen Ventilenkappen .
Habe jetzt 190.000 km runter , seit dem die neuen ventile drin sind keine Probleme mehr.