1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy Neuling hat die ein oder andere Frage

Caddy Neuling hat die ein oder andere Frage

VW Caddy 4 (SA)

Hallo zusammen,

bei uns steht nen Wagenkauf an. Nach mehreren Objekten (Grand Voyager, Sharan, T5/T6) sind wir aktuell beim neuen Caddy Maxi (7 Sitzer) hängen geblieben (Gen 4). Ausgangssituation ist 1 Hund (Ridgeback), 2 Kinder (3 und 1) sowie ein angekündigtes Kind im Februar 😉
Allerdings hab ich derzei die ein oder andere Frage. Den freundlichen sprach ich noch nicht, da wir erst seit kurzem da hängen blieben. In live sah ich den auch noch nicht.
1.
Im Prospekt las ich bei der 2. Sitzreihe Umklapp-, Wickel- und herausnehmbar. Bei der 3. Sitzreihe las ich aber nur Umklappbar. Kann die 3. Reihe nicht mehr rausgenommen werden??

2. Das Thema Isofix. Der hat ja nur links und rechts Isofix. Nun kommt aber im Februar Kind 3 und ich würds gern auch in die 2. Reihe setzen und den vorhandenen Maxi cosi inkl. isofixstation nutzen. Gibt es die Möglichkeit in der Mitte Isofix nachzurüsten??

MfG Hanno

24 Antworten

Die dritte Sitzreihe ist als Ganzes Herausnehmbar.
ISOFIX kann man in der Mitte nicht nachrüsten.
Du müsstest also den Gruppe II Sitz deines größten Kindes mit dem Gurt in der Mitte anschnallen...

Danke schon mal dafür.
Das "ko.." mich schon wieder sin bisschen an. Wo ist denn das Problem in der Mitte auch noch ma Isofix ab Werk zu installieren?? Der Sitz des großen hat ebensfalls Isofix Anker. Weiss gar nich, ob der für die reine Gurtnutzung zufelassen is. Widerstrebt mir auch bissl. Hab mich ja nich ohne Grund für nen Isofix Sitz entschieden....grml...

Der Sitz ist schlicht zu schmal für einen Isofix-halter.

3-er Bank mit 3x Isofix und ALLE Sitze passen isofixbefestigt da rauf......sowas möchte ich mal sehen, vor allem in Fahrzeugen mit vernünftiger Ausstattung und bis max. 25-30 k€.....

Ähnliche Themen

Genau, teste erst mal beim Händler, ob alle drei Kindersitze nebeneinander passen und sich noch angurten lassen. Das funktioniert wahrscheinlich nicht mehr. 😉

Na ich werds mal testen. Evtl haben wir morgen ne Probefahrt. Da würd es sich dann ja zeigen.
So langsam hab ich echt keine Lust mehr auf das Thema "neues Auto". Werd zum ambitionierten Fußgänger oder so....
Nur wenn es echt nicht passt, dann haben wir nen Problem. Denn die 3. Sitzreihe sollte nur zur Not rein, wenn am Wochenende was mit Oma und Opa oder so ansteht. Müsste diese dauerhaft drinbleiben, dann hätten wir wieder nen Platzproblem im Kofferraum mit Hund und Kinderwagen.....ein Teufelskreis...

Bei dieser Konstellation bleibt ja quasi nur ein Bus.

3 Kinder incl. passendem Sitz, Hund und Kinderwagen in nen Caddy? Halte ich für nicht praktikabel.
Man kann sicherlich ein Kind oder auch zwei Kinder nach hinten verfrachten und den Einzel oder Doppelsitz der 2. Reihe ausbauen (Hundeplatz)...ob dann aber noch genug Platz für den Kinderwagen im Kofferraum verbleibt, hängt von eben diesem ab, wie kompakt der zusammenlegbar ist.

Willst du die Kinder mit IsoFix sichern.....NO WAY....zumindest im Caddy.

Zitat:

@Sunkizt schrieb am 26. September 2015 um 21:14:22 Uhr:


Hallo zusammen,

bei uns steht nen Wagenkauf an. Nach mehreren Objekten (Grand Voyager, Sharan, T5/T6) sind wir aktuell beim neuen Caddy Maxi (7 Sitzer) hängen geblieben (Gen 4). Ausgangssituation ist 1 Hund (Ridgeback), 2 Kinder (3 und 1) sowie ein angekündigtes Kind im Februar 😉
Allerdings hab ich derzei die ein oder andere Frage. Den freundlichen sprach ich noch nicht, da wir erst seit kurzem da hängen blieben. In live sah ich den auch noch nicht.
1.
Im Prospekt las ich bei der 2. Sitzreihe Umklapp-, Wickel- und herausnehmbar. Bei der 3. Sitzreihe las ich aber nur Umklappbar. Kann die 3. Reihe nicht mehr rausgenommen werden??

2. Das Thema Isofix. Der hat ja nur links und rechts Isofix. Nun kommt aber im Februar Kind 3 und ich würds gern auch in die 2. Reihe setzen und den vorhandenen Maxi cosi inkl. isofixstation nutzen. Gibt es die Möglichkeit in der Mitte Isofix nachzurüsten??

MfG Hanno

Der neue Touran hat in der 2. Sitzreihe 3 Einzelsitze, alle mit Isofix. Hier sollten 3 Kindersitze nebeneinander hineinpassen. Würde das aber vor einem Kauf ausprobieren. 3. Sitzreihe gibt es auch als Extra. Alle Sitze sind im Boden versenkbar, nicht aber herausnehmbar.

Auf die Konstellation der Sitze kommt es an. Gerade die Babyschale und der nachfolgende Sitz sind platzmäßig echte Klopper. Die nächste Größe ist aber auch nicht gerade schmal.

Beim mittleren Touransitz ist das Isofix sehr weit außen, da der Sitz deutlich schmaler ist als die äußeren.
Ichhabe meine Zwillinge und meine damals 3-4 jährige Tochter - also Kombination 2 Schalen und ein Gruppe II im Caddy vorne untergebracht, der Gruppe 2 war mit Gurt in der Mitte. Ging aber nur durch die Verwendung von zwei Basis- Teilen für die Schalen, da man nicht mehr an die Gurtschlösser kommt...

Ok, also damit, dass 3x Isofix nicht funzt hab, ich mich ja mittlerweile mit abgefunden. Wir wollten eigentlich den großen (3 Jahre, dann mit Sitz ohne Isofix) in die Mitte setzen und den mittleren auf einen Außenplatz und den kleinen auf einen Außenplatz. Derzeit sitzt der mittlere Lötte (13 Monate) im Gruppe 1 von Maxicosi auf der Station. Der kleine Lötte ist fürn 29.2.16 angekündigt. Heisst, wenn wir uns fürn Caddy entscheiden sollten, dann müssten wir quasi auf Sitze umrüsten ohne Station und möglichst nicht zu breit....na das kann ja nen gefummel werden.... 😁

Zum Thema Touran....der gefällt sowohl mir wie auch meiner Frau eher nicht so 😉

wenn ihr die Konfiguraion der Sitze in nächsten Zeit also mehrmal tauschen müsst - habt ihr euch den Sharan schon mal angeschaut? Da haben wir (bis auf die Schale) alles mögliche erfolgreich durch. Aktuell sind es drei Gruppe III.

Tabaluga27

Beim Sharan fing eigentlich alles an....und waren auch recht angetan vom Platzangebot....bis wir Sitz 6 und 7 hochklappten und festellten, dass unser Hund dann leider den Bauch einziehen und die Luftanhalten muss, wenn er denn mitfahren will. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen