Caddy Maxi 1,6 Motorcode LPG tauglich - alle Info´s gesucht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
da der Caddy als Maxi jetzt die richtige Länge hat, ist er für mich interessant geworden. Jetzt interessiert mich der 1,6 Benzin und eine LPG Umrüstung.
Kann mir einer den genauen Motorcode oder Bezeichnung nennen und sagen wie LPG tauglich er ist und ob er Hydros hat, wo dieser Motor schon in anderen Modellen verbaut ist und wer schon Erfahrung mit 1,6 und LPG gesammelt hat.

Danke euch

Jens

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe unseren Caddy vor ca. 2 Jahren mit einer Tartarini Anlage umrüsten lassen. Läuft seit 40.000 km ohne Probleme und ohne Zusatzstoffe.

Ich habe gelesen, dass der BSE-Motor (den ich auch habe) nur teilweise mit Zylinderkopf aus Mexico ausgestattet wurde und das dieses auf dem Zylinderkopf zu lesen sei. Ich erlaube mir mal, den Beitrag zu zitieren:

Zitat:

"1,6l Motoren des VAG-Konzern, Kennbuchstabe BSE, mit der Zylinderkopf Kennung Mexico gelten als nicht gasfest. Das gilt übrigens für alle Köpfe mit dieser Kennung, also auch den 2,0l z.B. im T5.

Zu lesen ist diese Kennung an dem Zylinderkopf, auf der Ansaugseite, oberhalb der Ansaugrohre zwischen dem 3. und 4. Zylinder.

Der 3ME soll nicht betroffen sein. Ich übernehme aber keine Garantie."

Leider konnte ich an besagter Stelle nichts finden, vielleicht ist der Schriftzug auch durch Anbauteile verdeckt. Hat jemand von euch die Stelle gefunden und könnte ein Foto davon einstellen?

Gruß, Torsten

75 weitere Antworten
75 Antworten

Freddy meiner musste nur 300 km mit diesem Zeug fahren,
dann gab´s nur mehr Gas!

Was hat Gas mit Öl zu tun?

Viktor

alles naturlich umzumehr anderen dieses luxusbrühe brauchen gibts das nebenprodukt das anders auch nur abgefackelt wurde. neenee hab ja auch schon ab und zu mit gas gefahren aber um alle verschleisteile so richtig ineinander passen zu lassen hat mich meinen vialle🙂 anbefohlen die erste t mit otto95 zufahren danach keinen einschrankungen mehr
freddy

Komische Anweisung!

Ist scharweinlich bei dem Langen so.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Komische Anweisung!

Ist scharweinlich bei dem Langen so.

Viktor

Nabend Viktor,

hattest du irgendwo Bilder von deinem Gaseinbau eingestellt?

Gruß

Marttok

Ähnliche Themen

Moin Marttock

Fotos geistern irgendwo im Forum rum.
Hier ein paar Auszüge.

Viktor

Caddy-1-4-lpg
Caddy-1-4-gasumbau
Caddy-1-4

Moin Viktor,

sieht Prima aus =))

Danke für die schnelle Antwort...

Gruß

Marttok

Hallo Marttok

Wie sieht es bei dir unter der Motorhaube aus.
Sind deine Probleme mit der Gasanlage schon beseitigt?

Viktor

Hallo Viktor,

Naja läuft soweit... Habe halt keinen der mit hier die ESGI anlage einstellen kann...

Der Einbau ist bei mir nicht so ordentlich wie bei dir...

Gruß

Marttok

Gas

Marttok
Leider hatte ich noch keine Zeit gehabt, um deinen Fred zu lesen.
Schade das deine Anlage nicht so läuft wie sie sollte!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Marttok
Leider hatte ich noch keine Zeit gehabt, um deinen Fred zu lesen.
Schade das deine Anlage nicht so läuft wie sie sollte!

Viktor

Naja bis jetzt hatte ich keine Probleme mehr mit der MKL... Läuft auch ohne ruckeln u.s.w

Anbei ein paar Bilder der Gasanlege

anbei teil zwei der bilder

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem ich bisher nur gelesen habe (will ebenfalls meinen caddy maxi auf gas umrüsten) wollte ich mal was zurück geben.
Bei einem Telefonat mit einem Umrüster aus Dortmund (wohl auch Vialle Stützpunkt) gabs folgende Infos:

1) Zusätzliche Versicherung bei Vialle lpi ist nicht nötig, da die Produkthaftung mir der 2 Jahresgarantie sämtlich Lücken schließt, die die VW Garantie bei Einbau einer Gasanlage entstehen läßt.

2) Die Zylinderköpfe aus Mexico beschränken sich keinesfalls nur auf die Motoren mit BSE Kennung und NIEMAND nicht mal VW kann im Vorfeld sagen, ob Motor X diese Köpfe hat oder nicht!!!

Einzige Möglichkeit sei nachschauen und das würden die in Dortmund nicht machen, weil das mal locker mit 500,- zu buche schlagen würde.

Erklärt das vielleicht auch den Preisunterschied von ziemlich genau 500,-€ zu anderen Umbauten z.B. direkt bei VW, die ja über umbauten.de damit beworben werden, dass die als einzige eine von VW als unbedenklich eingestufte Anlage mit gasfesten Zylinderköpfen verbauen?

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von ikmaar


habe meinen Maxi 1600(neufahrzeug) mit einer Vialle LPI Anlage lassen umrusten. Mit elektronischer flashlube dazu (vorsorgmassig) ....Brauch jetzt nur die erste 1000 km ab zu pusten um vollig auf gas gehen zu können.

Flashlube ist unnötig. 1000km auf Benzin ist noch unnötiger! Ich habe meinen Neuwagen (Passat 1.6 mit "BSE" Motor) nach 400km Überführung sofort auf LPG umrüsten lassen, bisher auf 40tkm keine Probleme!

Auch wenn der BSE im Gegensatz zum CHGA aus dem Golf 6 BiFuel von VW nicht als "gasfest" angesehen wird (die Sache mit den Mexiko-Köpfen halten übrigens nicht nur Experten wie Maggi666 hier für ein Märchen), so sollte es bei gutem Umbau und vernünftiger Fahrweise damit auch im Caddy keine Probleme geben.

@Stefan,
wie ich schon im 1,4l Caddy Fred geschrieben habe, ist meiner seit Montag beim Auto Inbouw Service Baarlo in den Niederlanden. Die gehören zur Firma Autogas Parkstad in Heerlen.
Sie bieten die Vialle incl 3 Adaptern, Leihwagen (VW Fox mit Vialle) für die Umbauzeit und Europagarantie für 2245€ bar / plus 2% bei Zahlung mit Karte.
Die Umbauzeit beträgt zwei bis vier Tage. Ich bekomme den Caddy morgen nachmittag incl Tüv Krefeld Gutachten zurück. Dann werde ich berichten, wie der Umbau ausgeführt ist.
Auch von Dortmund aus ist Baarlo gut zu erreichen. Heerlen liegt eher im Einzugsbereich von Aachen.
Da ich schon fast eine Prins in Deutschland für 2000€ Umbau plus Leihwagenkosten geordert hätte, fand ich im Vergleich den Aufpreis für die Vialle in NL sehr gering. Ich hoffe einfach, dass die Aussagen zum minimalen Wartungsaufwand der Vialle sich bewahrheiten, dann wird sie auf 10Jahre oder 150000km gegenüber einer Verdampferanlage noch mehr sparen.

Die 2500 bis 2600€ ohne Leihwagen von deutschen Anbietern finde ich im Vergleich zu teuer.

Gruß, Bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen