Caddy Kombi
Liebe Caddy-Enthusiasten,
ich interessiere mich für folgendes Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../160720603.html?...
Weia - ist das lang. Falls es nicht rüberkommt: Es handelt sich um das Caddy-Trendline-Nutzfahrzeug, Baujahr 2011; 4.500 km gelaufen. Natürlich ist es rustikal mit seiner Teilpapp-Ausgestaltung, dem fehlenden Teppich in der Kofferraumabteilung sowie nicht vorhandener Kofferrraumabdeckung und Armlehne. Ansonsten ist dieses Fahrzeug ja wunderbar ausgestattet. Preis € 16.450,-.
Was haltet ihr davon: Ist dieser Kombi (ohne Life) sein Geld wert, oder überwiegen die Nachteile - wenn ja, welche?
Bitte verweist mich nicht auf die Suchanzeige! Die letzten Threads zu diesem Thema sind von 2005 und 2007! Vielleicht hat sich ja was Grundlegendes geändert.
Auf eure salzigen Antworten warte ich gespannt.
Der Noch-Smartfahrer
Ning
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ning100
...Was haltet ihr davon: Ist dieser Kombi (ohne Life) sein Geld wert, oder überwiegen die Nachteile - wenn ja, welche?Bitte verweist mich nicht auf die Suchanzeige! Die letzten Threads zu diesem Thema sind von 2005 und 2007! Vielleicht hat sich ja was Grundlegendes geändert.
...
Ja, es hat sich was Grundlegendes verändert: es gibt seit dem FL im Herbst 2010 keinen Caddy Life mehr, d.h. deine Einschätzung der Modellposition 'Kombi' statt Life ist schon mal nicht ganz zutreffend, aber im Prinzip hast Du damit das Problem trotzdem erkannt. Denn das ist schon ein ziemlich merkwürdiges Fahrzeug, ein mit Sonderausstattung vollgestopfter Caddy Startline, dem aber trotzdem die 2. Schiebetür und natürlich die komplette Innenverkleidung fehlen. Denn letztere gibt es erst ab Trendline, d.h. der Anzeigentext ist da schon mal falsch...😕😕😕...und zurück zu Frage: für das Geld, würde ich ihn nicht nehmen. Ist ja nur ein Startline und eben kein Trendline, wie angeboten😉.
Hallo Tekas,
danke für die schnelle Antwort. Woran erkennst du zweifelsfrei, dass es sich um ein Startline-Angebot handelt?
Gruß
Ning
In jedem Fall eindeutig an der fehlenden Innenverkleidung und in diesem Fall zusätzlich an der nicht vorhandenen zweiten Schiebetür😉.
Deutsche Ausführung (nix Import) und keine Radvollblenden.
Ähnliche Themen
Wobei die Radvollblenden auch abgenommen worden sein können, die beiden anderen Sachen sind da deutlich schwerer zu ändern. Lustig ist die Innenleuchte, die ist auch alles andere als serienmäßig😁.
Naja, solange du keine zweite Tür benötigst ist der Caddy ausstattungsmäßig doch recht in Ordnung. Preislich hast du durch Mobile.de alle Vergleichsmöglichkeiten. Das kannst du nur alleine entscheiden.
Die Innenleuchte ist die Version, wenn du eine Freisprecheinrichtung orderst. Mich wundert da allerdings das RCD 210. Die Freisprecheinrichtung muss ja irgendwie bedient werden, evtl über die MFA "plus" oder geht das mit dem RCD210?
Ist eben ein verwirrend gut ausgestatteter Kombi/Startline, sogar der Handschuhfachdeckel ist mit dabei. Allerdings erschließt sich mir auch noch nicht so ganz der Zusammenhang zwischen den Leseleuchten und der FSE (die er nicht hat😉).
Das Mikro für die FSE ist da oben hinter dem Gitter.....zumindest im Passerati, wo diese Lampe herstammt. Gibt's überhaupt ne Nurinnenfunzel mit Mikro????
Ahhhhhh jetzt wo Tante Edit da war, verstehe ich was du meinst.....na da gabs dann wohl ein Update.😉
So war es deutlicher was ich meine, aber vielleicht haben sie ja auch nur vergessen die FSE zu erwähnen😉.
Preislich ist der Wagen okay, mir gefällt vor allem die Flügeltür. Allerdings hat er keine, wie fälschlich im Angebot erwähnt, Laderaumabdeckung, nicht mal eine Vorrichtung dafür. Das finde ich schon störend. Dann weiß ich auch nicht, ob die fehlende Verkleidung zu störenden Innengeräuschen bei der Fahrt führt. Was mich jetzt zudem verwundert, sind die vielen Fehler im Angebot: Trendline, Laderaumabdeckung, Kombi (nicht erwähnt), Lichtsensor (was ist das überhaupt?).
Zitat:
Lichtsensor (was ist das überhaupt?).
Dieser sitzt vor dem Rückspiegel (Zuleitung im Bild sichtbar) und veranlasst bei der Schalterstellung " Auto " das selbstständige Einschalten der Fahrlichtbeleuchtung. ( einsetzende Dunkelheit, Tunnelfahrten)
Hallo
Ein richtiger Trendline ist das sicher nicht. Denn der hatte Anfang 2011 noch die vercromten Türöffnungsgriffe innen.
Die W8-Leuchte ist sicher vom Vorbesitzer nachgerüstet.
Ich finde es schade, das nicht ein einziges Foto vom Kofferraum dabei ist.
Hi,
da Wagen hat scheinbar keine Seitenairbags / Kopfairbags. 😕 Wenn das so ist... Finger weg.
G.
Patrick