Caddy Kaufempfehlung. Bj 2008, 2009 bis 6500-7000€

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto.
ein VW Caddy gehört neben ein paar anderen Autos zu meiner engeren Wahl.

Da ich nicht viel KM im Jahr mache, hätte ich gern so ein Cady mit GAS.

Gibt es irgendwelche bekannten Probleme mit den EcoFuel Caddys ?

17 Antworten

Gibt wie immer solche und Solche.
Benutze doch mal bitte die Suche und lese selber. Einfach Eco Fuel eingeben.
Auch ein Blick in unsere FAQ wird Dir helfen. Also bitte Benutzen und lesen...

Wichtig ist, in meinen Augen, das der Gas Caddy immer bei VW gewartet wurde.

Dann hat man bessere Karten falls ein Gastank wegen Rost getauscht werden muß.
Mit Glück, dann Kosten Übernahme von VW.

Zitat:

@AvaTor schrieb am 7. Februar 2016 um 11:17:36 Uhr:


Da ich nicht viel KM im Jahr mache, hätte ich gern so ein Cady mit GAS.

Dann wäre doch ein Benziner die bessere Alternative, oder nicht?

Nur die 75/80 oder102 PS Benziner Caddys sind leider in meinen Augen etwas Schwach auf der Brust. Oder Saufziegen... Die TSIs (die in meine Augen besser sind) gibt es ja erst ab dem Facelift und nicht für einen schmalen Kurs.

Wenn man nicht viele KM fahren will ist nen Ecofuel genauso die falsche Wahl wie nen TDI.

Da tut es nen einfacher Benziner genauso gut und ist unterm Strich sicher noch günstiger.

Ähnliche Themen

....und wenn es noch günstiger sein soll, rüstet man den 1,4-er auf LPG um oder kauft so einen.
Ich würde mir den Benziner verbrauchstechnisch nie antun wollen, wenn dann nur mit LPG.
Natürlich wiederum abhängig vom Einsatzzweck.
Und wenn du am Suchen bist, dann nur mit Climatronic. Die Climatic mag ich immer noch nicht. Aber 2007 (Mj. 08) gab es die noch nicht nicht. Kam erst mit Mj. 09.

Wenn Gas dann nur original finger weg von den nachgerüsteten Anlagen das gibt nur Probleme.

Vom zusätzlichen Wartungsaufwand ganz zu schweigen der die vermeintliche Ersparnis schnell wieder auffrisst.

Die ab Werk haben sich aber auch nicht mit Ruhm bekleckert und dürften selten(er) anzutreffen sein.

Also lieber ne Saufziege .
Ist ein Sauger und macht keine Probleme (1.6er) und liegt bei max. 10L bei getretenem Gaspedal .

Ich fahre seit 2009 einen 1,4l Gewinner Caddy mit jetzt gut 80000km; bei 10000km mit einer Vialle LPG Anlage umgerüstet. Dafür keine Wartungskosten, weil LPG Einspritzer. Aber möglicherweise wird innerhalb der nächsten 15000km ein neuer Injektor fällig, ein paar Symptome lassen das vermuten. Abgesehen davon ist das Fahrzeug unauffällig. Das Basismodell kostete 2009 12500€ laut Liste, darauf gab es noch bis zu 15% Rabatt.
Benzinverbrauch 8-9l, LPG um 10l

Wir fahren ihn überwiegend im Ruhrgebiet, gelegentlich mal nach Köln, Frankfurt oder Kassel. Im Stadtverkehr und auf Landstraßen ist er absolut ausreichend motorisiert, auf der Autobahn kann er bis 120 bis 130 gut mithalten. Wenn es sein muss, kann er auch mal 150, wird dann aber wirklich zum Säufer. Mit 5 Personen plus Wohnanhänger wäre er aber wirklich untermotorisiert.
Bei 50 Ct pro Liter kann man in dieser Fahrzeugklasse nicht billiger fahren.

Der 1,6l ist nicht wirklich agiler in üblichen Geschwindigkeitsbereichen, auch nicht sparsamer, aber wesentlich kritischer in Bezug auf den LPG Umbau. Der VW eigene LPG Umbau ist imo überteuert.

Bernhard

Ein Umbau eines 2008 er 1.6 auf LPG lohnt auch nicht , das holst du nicht mehr raus .
Dann schon ein "fertiger" der gut gewartet wurde (Scheckheft).
Aber den erstmal finden .
Anscheinend sind Benziner aus dem gewünschten Baujahren im allgemeinen schwierig zu finden (Guter Zustand) .🙂😎

Lieber mehr Geld in die Hand nehmen und einen neueren Kaufen (wenn man es kann)
Ich bin eben wieder nach 160 Kilometern mit dem TSI nach hause gekommen und war wie immer sehr überrascht was dieser kleine Turbo Benziner leistet. Kein Vergleich mit den alten Saugern.

...meiner wäre zu haben

geht demnächst als "Leasing-Rückläufer" zurück ans Autohaus ...

Vorsicht, da braucht man immer eine Sonnenbrille. Bei dem super Lack.
Aber nicht für 6500 bis 7000...
@Günter lass den Lack am Dacia und weiter hin viel Spaß mit dem Duster.

Gruß Holger

... Ja, die Preisverhandlungen gehen über das Autohaus, ich könnte nur als so eine Art von "Vermittler" fungieren...

Was den Duster betrifft, der glänzt schon wie ein Caddy 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen