Caddy jetzt bestellt ...
Nach langer Überlegung haben wir jetzt unseren neuen Caddy Highline bestellt ...
1,4 Liter Benziner 92 kw mit 7-Gang DSG blackberry
Ich gehe mal davon aus, das sämtliche Kinderkrankheiten ausgemerzt sind....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@autofahrer_365 schrieb am 05. Apr. 2018 um 08:16:36 Uhr:
und einfetten schützt auch sicher
Fett und Schmutz ist keine so günstige Kombination... Wie oft willst du da säubern und wieder fetten?
33 Antworten
https://www.vw-nutzfahrzeuge.at/service-zubehoer/garantieerweiterung
Ja, dürfte aber quasi eine Daueraktion sein *g*
Ich will das mit der Schiebetürrolle nicht über die Maßen strapazierne. Es ist dazu auch schon einiges geschrieben. Es wurde schon auf die FAQ verwiesen. Ich habe hier noch 3 alte MT-Threads, da steht auch viel dazu: "Schiebetür schmieren"
oder "Rolle der Schiebetür löst Lack auf"
oder "Schiebetür-Rollen lösen den Lack"
Meine Schiebetüren machen natürlich genau das gleiche, wundert ja sicher keinen. Ich persönlich bin der Meinung sauberhalten und rollen lassen ist wohl die einfachste Variante. In einem der Links oben steht und das sehe ich auch so (Sinngemäß) "es gibt keine oder höchsten kaum Rostprobleme an dieser Stelle", also sollte man da mal ruhig bleiben.
Und noch mal, ich möchte den Caddy nicht schlecht machen. Aber die Sache mit den Kinderkrankheiten im Eingangspost fordern solche Diskussionen über die ein oder andere kleinere Macke heraus. Insgesamt denke ich ist es "Klagen auf hohem Niveau" da ich den Caddy grundsätzlich für recht solide halte.
Also cobra mustang freu dich auf dein Auto!
ich habe jetzt auch den TSI/DSG Highline mit 92 kW.
Vorher den 110kW Diesel DSG.
Probleme gab es weder mit dem Diesel noch mit dem Benziner.
Aber der Diesel hat viel besser gezogen und war sparsamer.
Ich bereue also ein wenig den Umstieg...
Zum diesem Thema gibt es bereits einen Sammelthread. HIER geht's weiter.
Gruß
NoGolfMT-Moderation