Caddy Facelift
Es ist wohl an der Zeit, sieht nach dem Gesicht vom Golf & Polo aus!
http://www.worldcarfans.com/.../vw-caddy-facelift-first-spy-photos
Beste Antwort im Thema
Habe heute den Caddy mit Facelift ohne Tarnung gesehen und konnte schnell ein Bild machen. Der Fahrer war sichtbar nicht begeistert.😁😎
Grüße
Heiner
533 Antworten
Moin!
Was ist denn das für ein Gummilappen unten, auf Bild 6 ??
Hey!
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten...aaaaaber:
Ich war heute bei einem Freund der bei VW schafft und wir haben ETKA mal ein wenig nach neuen Teilen durchforstet und zu meiner Begeisterung sind schon einige Teile vom neuen Caddy online.
Zum beispiel dieTürverkleidung hinten in Anthrazit und nicht mehr in Artgrey!
Auch für vorne gibts dann dunkle Teile...sehr schön=)
Bald ist mein Caddy dann komplett dunkel innen...
Schönen Abend noch,
Dominik
Nabend,
Dunkle Teile.....😎😎😎 welche den? es sollen ja über 2000 neue Teile im Caddy FL sein😁,wer hat den schon ne aufstellung😉😉😉
hab heute meine schwarz matt lackierten A-Säulenverkleidung eingetüttelt...und was gibt es den da alles in schwarz/dunkel...😁
gruß😁
Aaaalso...
Die A Säulenbverkleidung( die übrigens sau bescheiden nur wieder drann will) hab ich auch lackiert.
Soweit ich weiß wird es in dunkel geben:
Türverkleidungen vorne
Einstiegsleisten vorne (wobei die dunklen vom Touran auch passen)
Einstiegsleisten hinten
Türverkleidung hinten (der ganze obere Teil, der jetzt im kurzen Caddy noch nackt ist wird aber hell bleiben so wie die A Säulenverkleidung jetzt ist)
Mittelkonsole (aber auch vom Touran passend)
Und so wie ich es auf den Bildern erkennen konnte wird die ganze Sitzverkeidung rund herum auch in Anthrazit.
Naja warten wir es mal ab..sobald der Caddy bei meinem Freundlichen steht wird ne Einkaufsliste geschrieben...=)
Denn die Einstiege hinten zu lackieren macht nicht wirklich sinn, wenn es sie bald in dunkel gibt=)
So komplett schwarz wird übrignes nichts werden..alles wenn dann in Anthrazit
Ähnliche Themen
Ist das Thema "Befestigung der Dachreling" hier im Forum schon geklärt? Wenn nicht:
Der Caddy FL hat je 3 Befestigunspunkte auf dem Dach, der Caddy Maxi FL je vier.
Somit ist ein einfaches Nachrüsten der neuen Dachreling am Vor-FL-Caddy nicht möglich.
Leider ist meine Chip-Karte in der Digi-Cam abgeraucht, von daher kann ich euch nachher nur Handy-Fotos vom Dach liefern.
Alle Caddy FL, die hier auf dem IAA-Messestand stehen haben KEIN Schloss an der Heckklappe.
Schaltpaddel beim DSG und MFL kann ich keine erkennen.
Sonst noch fragen?
Gruß aus Hannover
Jens
Auch ich war heute noch mal beim 🙂 und habe festgestellt, das bei den Heckklappen ein E-Motor verbaut war ( war nicht die ZV )😕 eine Matte in der Motorhaube drin war, der 1,6 tdi BM sehr verbaut ist,bei den H4 lampen TFL und Standlicht sowie Auf und Abblendlicht eins sind.Die unlackierten Stoßfänger jetzt mehr ins schwarz geht
So nun werde ich noch mal Bilder machen, auch von Dach. 😛
Maik
Ich fahre am Samstag auch auf die IAA Nutzfahrzeuge nach Hannover.
Hat jemand besondere Wünsche für (Detail-)Bilder?
@Jens: was stehen denn für Fahrzeuge auf der Messe? Leider ist auf der VWN-Homepage noch kein Messeplan zu finden.
Was mir beim neuen Sharan aufgefallen ist: Die Schiebetüren rasten bei voller Öffnung ein und man muss zum Schließen den Türgriff betätigen. Und es gibt keine korrodierenden Türkontakte mehr. Dafür gibt es einen zweiten Verschlusszapfen pro Tür und ein "mitlaufendes" Kabel im unteren Teil der Tür für die Stromversorgung........Soweit werden die Änderungen beim Caddy FL wohl nicht gereicht haben oder????
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ich fahre am Samstag auch auf die IAA Nutzfahrzeuge nach Hannover.
Hat jemand besondere Wünsche für (Detail-)Bilder?@Jens: was stehen denn für Fahrzeuge auf der Messe? Leider ist auf der VWN-Homepage noch kein Messeplan zu finden.
sers,
falls ein maxi 7 sitzer mit wickel adapter da sein sollte: bitte schau mal ob man da nun die bank ( 3te reihe ) zum entfernen ist und wenn ja wie?
bräuchte bei meinem nur 2 muttern lösen, sind aber selbstsichernde welche jedesmal ersetzt werden müssten. vielleicht haben die konstrukteure da mal ihre graue zellen ein wenig genutzt 😉
merci.
Hier sind jetzt erst mal zwei Bilder, einmal die aufnahmepunkte beim Maxi und das andere ist die H4 Lampe mit TFL und Standlicht
Biite schön 😁
Maik
Dankeschön😁!
Aber das ist keine H4, es sieht mehr nach einer normalen P21/5W aus😉.
Das ist dann tatsächlich ein echtes Low-Tech-TFL😛.
Nochmal Dankeschön...😁😁😁
...aber auch das sieht nicht nach einer H4 aus, deren Sockel sind rund und insgesamt breiter😕😕.
Ralf die Glühlampe ist in diesen Model Scheinwerfer verbaut. Mit was besseren kann ich nicht helfen.