Caddy Facelift

VW Caddy 3 (2K/2C)

Es ist wohl an der Zeit, sieht nach dem Gesicht vom Golf & Polo aus!

http://www.worldcarfans.com/.../vw-caddy-facelift-first-spy-photos

Beste Antwort im Thema

Habe heute den Caddy mit Facelift ohne Tarnung gesehen und konnte schnell ein Bild machen. Der Fahrer war sichtbar nicht begeistert.😁😎

Grüße
Heiner

533 weitere Antworten
533 Antworten

Hallo Jens and all!

Dass LEDs zum Einsatz kommen glaube ich auch nicht. Der Polo hat z.B. unten in den Stoßfängern Tagfahrleuchten und der Golf kombiniert mit dem Fernlicht. Beim Golf kommt da eine H15 Leuchte zum Einsatz. Die hat einen Glühfaden für das TFL und einen für das Fernlicht.

Grüße
Heiner

Das glaube ich auch nicht, denn der Caddy wird nicht mit Xenon angeboten.

Heiner, deine Aussage, bezüglich des Polo und LEDs ist nicht ganz richtig. Beim Polo gibt es gibt 2 Varianten beim TFL: Einmal ohne Xenon, dann ist es so wie du sagst, unten neben den Nebelscheinwerfer oder wenn man Xenon hat, dann sind auch die LEDs vorhanden, hier, hier und hier sind ein paar Bilder vom Xenon und LEDs beim Polo...

Ich finde es eigentlich schade, das der neue Caddy wieder nur ohne Xenon angeboten wird.

So long
Basti

Schaut euch nochmal den neuen Scheinwerfer an, LEDs als integriertes TFL sind leider reine Wunschträume...😉.

Scheinwerfer

Und was ist das? (Bild)
Standlicht?
Ich will doch mal hoffen, dass das keine Schraubenköpfe sind.? 😰

Scheinwerfer
Ähnliche Themen

Ich würd' auf Standlicht tippen. Für LED-Tagfahrlicht sind's zu wenige.
Aber das auf dem Bild ist doch auch keine H4-Funzel im SW. Dafür ist der Glaskolben einfach zu schmal.

@ Ulf
Die Schraubenköpfe sind keine , das ist ein Auto und die Köpfe sind die Räder 😰 Nimm doch einfach mal die Caddybrille ab😉😁

Hi @ll,
nachdem ich die ersten Bilder vom neuen Tramper gesehen habe, bin ich ja echt enttäuscht. Positiv ist das dezentrere Logo zu bewerten, das könnte zukünfitg dazu führen, dass der Tramper auf der Strasse auch von außen erkannt wird. Wie ich hatten ja viele die Barcode-Streifen beim bisherigen Tramper abgewählt.

Was ich aber dann erblickte, hat mich echt geschockt. Die früheren Sitzbezüge La Strada waren schon recht eigenwillig, aber immerhin noch einerigermaßen zu allen Lackierungen kompatibel. Als ich die neuen blau-gestreiften Blockbezüge und dann auch noch in Kombination mit der Lackierung Giftgrün sah, dachte ich, ich bekomm Augenkrebs. Wer hat denn sowas verbrochen. Das geht ja gar nicht. Da möchte man gar keinen Tramper mehr kaufen - auch wenn das ja Geschmackssache sein soll.

Die Trampersitzbezüge sind einfach zu poppig, auch beim Globetrotter-Caddy wäre eine dezentere Sitzpolstergestaltung evtl. mit einem gestickten Logo vom Tramper ein Mehr gewesen.

Zudem sind die Blocksitzbezüge in der mittleren Sitzbank nichtmal auf gleicher Höhe, was sofort einen sehr merkwürdigen nachlässigen Eindruck vermittelt.

Das Blau des Heckzeltes und die blauen Keder der Heckseitentaschen mag ja gehen, aber neutraler wäre ein Silbergrau gewesen, denn dann hätte es zu allen Lackierungen gepaßt.

Insgesamt hätte ich vom Facelift etwas mehr erwartet. Z.B. dass das Radio etwas höher angeordnet worden wäre, damit man das auch so teure Navi auch im Blickfeld hätte. Da wäre auch mehr drin gewesen.

Sonst ist die neue Front im Konzernlook nicht schlecht gelungen, wobei ich da auch nicht unbedingt einen optischen Fortschritt zu meinem Caddy erkennen kann.

Weiss denn schon jemand, ob man den Tramper als Trendline, Comfortline bestellen kann? Auf den Bilder konnte ich keine Dachreling entdecken. Oder hat der Tramper am Ende doch seine ellenlange Zusatzaustattungsliste behalten?

Es wird wohl einige Zeit dauern, bis man einen Tramper in freier Wildbahn mal sieht, denn die Verkaufszahlen sind ja nie so richtig dolle gewesen. Da dürfte auch das Design eine große Rolle spielen.

Leider zeichnet sich auch wiederum nicht ab, dass es als Zusatzaustattung im Wechsel gegen die Tramperliege eine dritte Sitzbank mit integrierten Sitzen erhältlich wäre, denn genau das würde den Tramper auch im familienfreundlichen Einsatz außerhalb der Ferien auszeichnen. Angeblich soll es ja mal eine solche 3te Spezialsitzbank gegeben haben. Nur man konnte sie nicht bestellen. Ich hätte es sehr begrüßt, wenn man Liege gegen Spezialrücksitzbank hätte tauschen können.

Wer das erreichen möchte, muss wohl den unbequemen Weg gehen und einen Caddy Life bestellen, dazu das Liegenpaket für 1.000 Euro und die Seitentaschen nebst den Kosten für deren Einbau.

Um nicht immer alles mit den Augen eines Trampers zu betrachten : Warum kann man denn diese Seitenscheibentaschen im Heck nicht ab Werk als Zubehör bestellen - gleich mit den eingebauten Halterungen?

Mein Fazit : im Caddy stecken noch erheblich viele Verbesserungsmöglichkeiten, die die Attraktivität dieses Fahrzeuges durchaus noch weiter steigern können. Vielleicht gelingt es ja die Kontakte nach Poznan in dieser Richtung zu nutzen und den Caddy im Bereich des Interieurs, aber auch im Bereich des Exterieurs (siehe Lampendiskussion) zu optimieren.

LG JoJoMS

Heute stand ein neuer Caddy mit WOB-Kennzeichen in Salzburg vor mir an der Ampel. Ich musste wirklich zweimal hinsehen, um zu erkennen, dass es sich um den neuen handelt (Rücklichter und kein Schloss an der Heckklappe). Es freut mich, dass meiner - zumindest hinten - nicht gleich alt aussieht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von atiz


Heute stand ein neuer Caddy mit WOB-Kennzeichen in Salzburg vor mir an der Ampel. Ich musste wirklich zweimal hinsehen, um zu erkennen, dass es sich um den neuen handelt (Rücklichter und kein Schloss an der Heckklappe). Es freut mich, dass meiner - zumindest hinten - nicht gleich alt aussieht. 😉

sers,

und wo sind die pics?????  🙂🙂

Der Fotoapparat war im Kofferraum und auch das Handy (nur VGA) ausser Reichweite. 🙁

Das müßte ungefähr so ausgesehen haben.😁

036

Die Schriftzüge in der Mitte der Heckklappe sehen ja voll sch.... aus. Ansonsten echt gut gelungen der Neue!

Zitat:

Original geschrieben von km Fresser


Das müßte ungefähr so ausgesehen haben.😁

Im Prinzip schon. Die Farbe war bräunlich, wie auf den Bildern, die hier schon irgendwo gepostet wurden.

Welche Lenkung ist eigentlich bei welcher Motorisierung verbaut. Im Konfigurator (Serienausstattung) steht überhaupt nichts von irgend einer Lenkhilfe.

Hallo prinz-tt

Bis jetzt wurde gerade verbaut was da ist,
der eine bekam eine elektronische, die anderen eine Pentosin-Lenkhilfe.

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen