Caddy Facelift

VW Caddy 3 (2K/2C)

Es ist wohl an der Zeit, sieht nach dem Gesicht vom Golf & Polo aus!

http://www.worldcarfans.com/.../vw-caddy-facelift-first-spy-photos

Beste Antwort im Thema

Habe heute den Caddy mit Facelift ohne Tarnung gesehen und konnte schnell ein Bild machen. Der Fahrer war sichtbar nicht begeistert.😁😎

Grüße
Heiner

533 weitere Antworten
533 Antworten

Alles für den Caddy, alles für den Club! 😁

Unter Einsatz des Lebens Bilder geschossen, Respekt!
Der Fahrer durfte bestimmt nicht anhalten und hat Schiss bekommen. 😉

Grüßle!

Hier ein Link zu einem Bericht der Pressevorstellung inkl. Bilder:
http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/5699/?searchterm=Caddy

sers,

gibts etwa auch eine neue schriftart??

Die rückleuchten schauen wirklich gut aus, aber die front 😠

Hallo Leute,

ich klaube es wird vorerst Nix mit einer Nachrüstung der Dachrehling für unsere "DINO" Maxi Faraktion, schaut selbst ....

über den Link von @haikru übrigens Danke dafür.

www.auto-medienportal.net/artikel/detail/5699/?searchterm=Caddy

Kann man auf dem vorletzten Bild, einen Maxi Tramper erkennen.
Wenn man nun das GRÖßTE Bild anschaut dann kann man durch Hineinzoomen erkennen
dass die Dachkonstruktion mit insgesamt mit "Vier" Flansch-punkten beim den vor FL-Caddy Maxis sind es hingegen nur "Drei" Flansch-punkte, für die Dachträger/Dachrehling ausgeführt ist.

Diese Flansch-Punkte liegen der Reihe nach von 1. bis 4. :

FL-Caddy:
1./B-Säule, 2./C-Säule, 3./zwischen B und C-Säule, 4./C-Säule.

Vor FL-Caddy:
1./B-Säule, 2./C-Säule, 3./zwischen B und C-Säule, 4./C-Säule 4. nicht existent.

Bei obersten Bild kann man den FL-Caddy Maxi mit Dachrehling sehen diese hat vier Montagestützen die auf den wie vor genannten Punkten / Montagepunkte identisch sind.

Schade hoffentlich wird es da eine Lösung von VWN geben, dass auch die Vor-FL Caddy eine Dachrehling bekommen können.

Ich hoffe dass euch hier nicht die Laune so verdorben wurde, wie mir sie gerade eben verdorben worden ist.

Gruß
CaddyBaer

Ähnliche Themen

..weine nicht CaddyBaer!

Vielleicht passt ja die Reling vom neuen "Kurzen"?
Drei Befestigungspunkte!

...außerdem gab es doch auch so eine "Zubehör Reling", deren hinterste Auflage nicht verschraubt war.
(Kurzer Caddy/zwei Befestigungspunkte, drei Auflagepunkte):

Wenn man nun Querträger zum Lastentransport nur im Bereich der vorderen drei Befestigungspunkte montiert, sollte eine Verklebung der hinteren Auflage ausreichen.

Ist zwar nicht die schönste, aber eine (gut) denkbare Variante.

Also:

Don't worry!
...oder, wie der Kölner sagt:
"Et hätt noch immer jot jejange!"
("Es ist noch immer gut gegangen"😉

Schöne Grüße,
Max Caddynsky

Das denke ich auch.
Nur weil hinten noch eine Sicke ist...
Muss man sich angucken, notfalls durchbohren. 😉
Dafür ist die neue Tramperbeklebung erheblich ansprechender. 😁

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von km Fresser


So Leute ,es ist so weit . Hier sind meine Bilder vom Caddy Fl.
Leider Konnte ich nicht mehr Bilder machen da der Fahrer der Ladung mir mir bald ans Leder wollte.😉
Aber für den Anfang ist es doch schon mal was oder?
Also viel Spaß 😁😁😁😁😁😁
Maik

moin moin,

na danke für die bilder......😉😉😉 hab auch schön immer auf danke gedrückt😁😁

hättest du den fahrer nicht mal anbetteln können,dass er die tür aufmacht😁😁 hättest ihn ja mit kohle bestechen können-denke wir hätten da zusammen gelegt😁

ach und ich war gestern beim 😁 und wollte mal die preise für die '011 er dachreling erfragen-leider nix! bin echt gespannt,was die kostet😕😕meine truthan-reling liegt schon da!nur wenn die neue zu teuer ist..
-DANKE für die bilder......

😁

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Dafür ist die neue Tramperbeklebung erheblich ansprechender. 😁

Gruß Ulf

.....aber das hellblaue Heckzelt zu dem (ich nenn's mal) giftgrünen Caddy geht überhaupt nicht....

Und wieder kein Kühlerschutzgitter.. 🙁

Kein-gitter

Das Kühlerschutzgitter fehlt damit wir noch etwas zu basteln haben.😁 In der Bucht gibt es Racegitter.

Hier gut zu sehen:

Orangenhautlackierung und beginnende Beulenbildung an der Heckklappe. 🙁

Heck

Das ist bis zur Serie bestimmt weg.

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Und wieder kein Kühlerschutzgitter.. 🙁

Bist du sicher?

Ich tu mir schwer auf dem Foto den Kühler genau zu erkennen, geschweige denn, ob das Gitter dran ist.

Hier nochmal in größer...😉.

Kuehler

Finde gut das der Griff der Heckklappe geändert wurde, sieht breiter aus und das Schloss ist weg. Denke das braucht heute eh keiner mehr. macht einen noch aufgeräumteren Auftritt von hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen