Caddy Facelift

VW Caddy 3 (2K/2C)

Es ist wohl an der Zeit, sieht nach dem Gesicht vom Golf & Polo aus!

http://www.worldcarfans.com/.../vw-caddy-facelift-first-spy-photos

Beste Antwort im Thema

Habe heute den Caddy mit Facelift ohne Tarnung gesehen und konnte schnell ein Bild machen. Der Fahrer war sichtbar nicht begeistert.😁😎

Grüße
Heiner

533 weitere Antworten
533 Antworten

Hallo,

seh ich das richtig, beim Startline gibts nur noch die Climatic, wenn man die Climatronic will, muss man gleich auf die besseren Varianten aufwerten? oder find ichs nur nicht?

Gruss

Wolfgang

mit seinem alten noch zufrieden

Das ist so, schau in den Prospekt, dort sind die mögl. Optionen gelistet. Die Climatronic gibt´s nur bei der Comfortline Editon S.10.

Heftig sind die beim Startline serienmäßig nicht von innen einstellbaren Außenspiegel, das ist dann wirklich mal ein 'nacktes' Basismodell😉😰😁.

das mit den Spiegeln find ich auch heftig: ich wär nicht mal auf die Idee gekommen, das nachzulesen. Aber ist schon erstaunlich, was man sprich VW bei "Modellpflege" immernoch findet, das man weglassen kann, aber langsam bekommt man schon ein Stück Blech und einen Rohling zum selberzurechtbiegen, wenn die so weitermachen!

Wolfgang

Ähnliche Themen

Jetzt heult mal nicht rum. 😉 😁
Von spartanisch bis luxuriös müsste doch jeder seinen Caddy zusammen stellen können und spätestens im nächsten Jahr ist mit einem Aktionsmodell zu rechnen. Was wollt ihr mehr?

Viele Grüße
Heiner

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Heftig sind die beim Startline serienmäßig nicht von innen einstellbaren Außenspiegel ...

Wenn man während der Fahrt ständig mit einem Stab Zahnräder sortieren kann/will, kann man auch mal ab und zu aus dem Fenster langen und am Spiegel herum drücken ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von atiz



Wenn man während der Fahrt ständig mit einem Stab Zahnräder sortieren kann/will, kann man auch mal ab und zu aus dem Fenster langen und am Spiegel herum drücken ... 😁

...das mach mal beim Fahren auf der Beifahrerseite ...😛

Gruß LongLive

...nur wer das noch von früher kennt, weiß das es nicht geht😉😁😁😁.

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



Zitat:

Original geschrieben von atiz



Wenn man während der Fahrt ständig mit einem Stab Zahnräder sortieren kann/will, kann man auch mal ab und zu aus dem Fenster langen und am Spiegel herum drücken ... 😁
...das mach mal beim Fahren auf der Beifahrerseite ...😛

Gruß LongLive

Ich sitze beim Fahren nicht auf der Beifahrerseite! 😰 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dee Dee


Ich sitze beim Fahren nicht auf der Beifahrerseite! 😰 😁

Asche auf meine Haupt, ich hab spontan und ohne jegliche Ironie genau das Gleiche gedacht und mich gefragt, ob es um ein Fahrschulauto geht und warum Du da einen Smiley setzt......

Ganz schön lange Leitung bei mir... 🙂

Ich weiß nicht was ihr habt. Für wenig Geld gibt es Blech das Fährt. An der Sicherheit wurde ja nicht gespart. Damit ist ein schmaller Caddy für einen schmalen Geldbeutetel drin. Siehe Dacia in Rohversion. Optionen sind Zusatzleistungen die bezahlt werden sollen und können. In soweit finde ich die Produktgestaltung schlüssig. Dass man das wegen der Fertigung ein wenig eingrenzt ist technisch auch OK. Eine weitere Frage ist die Preisgestaltung der Einzeloptionen. die ist definitiv zu teuer. Zum Beispiel Radio und Navi, Parkdistanzkontrolle usw. Wenn man die Optionen bei der Fertigung mit installiert kostet das wenig Aufwand. Da heißt es wieder auf Sondermodelle warten, die ein Gesunderes Preis Leitungsverhältnis haben. Dass ein Großunternehmen einen Rabatt erhält wenn es *** Fahrzeuge vom gleichen Typ und Aussstattung abnimmt ist auch schlüssig. Schließlich spart VW an den Umstellungskosten. Eigentlich sollte man einen Thread Standartcaddy aufmachen. Ein Wunschmodell konfigurieren und eine Sammelanfrage über *** Stück machen. Dann könnte ein vernünftiger Preis herauskommen. Aber dafür ist der Mensch zu individuell. Am einfachsten wäre eine Umfrage zu starten mit den Optionen des Konfigurators und diese dann auszuwerten. Das wär auch eine Werbeaktion für ein Autohaus.

Mojn zusammen,

seh ich das richtig, dass der neue kurze ne INNENRAUMVERKLEIDUNG bekommt??
Dann hätten ja die GC Besitzer die Möglichkeit diese nachzurüsten, oder??

Ja, bekommt er, ich weiß nur nicht ab welcher Ausstattungslinie.

Nachrüsten dürfte möglich sein, bis auf die D-Säule.
Das ginge dann erst ab MJ 2010, bei der die D-Säule schon geändert wurde.
(Die Sicke zum oben halten der Kofferraumabdeckung (im Forum abgeguckt 😛)
ist unter der Verkleidung im Holm ausgespart.

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Ja, bekommt er, ich weiß nur nicht ab welcher Ausstattungslinie.

Gruß Ulf

... ab Trendline haben alle Caddy's die Innenverkleidung ...

Gruß LongLive

Danke für die fixe Antwort,

da werd ich mal abwarten und auf jeden Fall zuschlagen sobald es dieses Nachrüstkit gibt.Die Sicke in der D-Säulenverkleidung müste ich dann gegebenfalls ausschneiden.

Gruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen