Caddy Camping - Vorzelt
Hejhej!
ich beschäftige mich gerade mit dem Camping-Ausbau meines Caddys. Unter anderem soll es auch ein Vorzelt werden...
Von Ocean-Cross habe ich das "Captain Hook Minivan" gefunden, dass für den Caddy maßgeschneidert wurde. Nun habe ich auch noch von der Firma Quechua das Zelt "Base seconds" gefunden.
Hat jemand da draußen so ein "Base seconds" im Einsatz? Könnte mir da jemand etwas Input geben, wie man das Zelt am besten am Dach des Caddy befestigt, bzw. wie man den Übergang von Zelt auf das Caddy-Dach so dicht wie möglich bekommt? Und funktioniert es bei dem "Base seconds" die Schiebetür zu öffnen ohne das ganze Zelt zu verschieben?
Vielen Dank schonmal für die Antworten... Hoffe das Thema ist nicht zu speziell... 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo Manfred,
ich habe das Base seconds im Einsatz. Es kann dicht genug ans Auto gestellt werden, steht allein, ist in 2 Minuten aufgebaut und die Tür geht auf. Es ist zwar nicht wirklich groß, aber man kann die wichtigsten Dinge unterbringen und drin sitzen / stehen. Für einen Urlaub würde ich es als zu klein ansehen. Für ein verlängertes Wochenende aber perfekt, da es so schnell auf und abzubauen ist. Für ganz übles Wetter habe ich mir noch aus den Resten meines Tarps einen Übergang(100x300cm) geschneidert, in der auf einer Seite Magnete drin sind und auf der anderen Seite eine Kordel. Somit kann ich es am Fahrzeug fixieren und mit der Kordel übers Zelt spannen. Ist aber umständlich und eigentlich braucht man das auch nicht.
Bei decathlon gibt es das Zelt zur Zeit wieder für 169€ plus 16€ Boden.
Gruß
Ingo
103 Antworten
Zitat:
@Meinereine schrieb am 31. Dezember 2017 um 20:11:18 Uhr:
Ich greif das hier noch einmal auf, ich hab da ein tolles Angebot entdeckt, hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht?
Wir benutzen es für unseren Caddy (kurz) seit 3 Jahren und haben insgesamt 3x 3 Wochen Urlaub sowie einige Festivals damit besucht. Es ist selbsstehend, passt mit kleineren Einschränkungen gut zum Caddy (Die vordere Tür lässt sich nicht mehr öffnen. Für 99,-€ gibts recht viel Zelt, allerdings mit Glasfasergestänge. Das "Sonderangebot" gab es im übrigen schon 2016 :-)
Auf Wunsch auch mal ein Bild vom Obelink-Zelt, inkl. unserem Caddy in Maximalbestückung. Die Schleuse des Zeltes haben wir per Schnur auf der anderen Seite des Fahrzeuges befestigt. Das Zelt bleibt aber stehen, wenn diese Schnur gelöst wird und wir mit dem Caddy unterwegs sind. Ich hoffe das Bild hilft weiter...
Danke, meine überlegung ist allerdings das Zelt hinten am Auto zu befestigen und die Heckklappe im Zelt zu öffnen, passt das?
Moin,
also grundsätzlich geht das.
Ich hatte auch schon so ein einfaches Tunnelzelt am Heck.
Zwar nicht genau dieses, aber es sieht aus, als würden die sich nicht viel nehmen.
Die Heckklappe musst Du nach unten abspannen, so dass sie das Zelt nicht zu sehr anhebt.
Ich glaube Dein Zelt ist etwas kürzer, da wirst Du ständig gegen den Heckdeckel laufen.
Gruß Ulf
Ähnliche Themen
Hallo, bei Obelink gibt es eine Zeichnung zum Zelt Obelink. Der Einlass beim Triniti ist leider weder hoch noch breit genug ist um die Heckklappe zu öffnen.
Gerade mal gesucht: Bei
Reimogibts Heckzelte, vielleicht ist was dabei?
Zitat:
@Meinereine schrieb am 2. Februar 2018 um 23:32:56 Uhr:
Danke, meine überlegung ist allerdings das Zelt hinten am Auto zu befestigen und die Heckklappe im Zelt zu öffnen, passt das?
Willst du irgendein Heckzelt, oder geht es speziell um dieses Zelt am Heck?
Ich nutze das Vaude Drive Van am Heck, und optional eine seitliche Markise.
Zitat:
@rehagast schrieb am 03. Feb. 2018 um 10:0:16 Uhr:
Der Einlass beim Triniti ist leider weder hoch noch breit genug ist um die Heckklappe zu öffnen.
Na, das lese ich aber anders aus den Bildern..
Die Oberkante des Einlasses liegt bei 1,80m Höhe und ist minimum 1,40m breit.
Das passt also locker um die Klappe rum.
Zitat:
@Eastpak1984 schrieb am 3. Februar 2018 um 10:14:37 Uhr:
Willst du irgendein Heckzelt, oder geht es speziell um dieses Zelt am Heck?Ich nutze das Vaude Drive Van am Heck, und optional eine seitliche Markise.
Hallo Eastpak,
welche Markise hast Du?
Ich möchte mir für meinen kurzen Beach eine Markise kaufen.
Hatte die Fiamma 35 Pro 180 im Auge (220er geht lt. Fiamma beim Kurzen nicht)
Aber der Auszug ist nur 160 X 180 das ist mir zuwenig.
Habe noch Infos. über eine ARB Markise 200 X 250....habe mich aber noch nicht
entscheiden können.
Für eine Info. wäre ich Dir dankbar.
Gruß
Volker
Das lese ich genau so, daher meine Frage 😕
Ja, das geht, bin ich sicher.
Nur besonders viel Freude wirst du damit nicht haben, in dem kleinen Zelt wirst Du immer unter der nicht ganz geöffneten Klappe rumkriechen.
In das Zelt soll eine Karpfenliege, mein Sohn möchte mit zum angeln, er darf dann im Kofferraum auf einer Matratze schlafen und ich halt auf der Liege, das sollte gehen...
Hallo, dass ist mein Zelt zum Angeln.
MfG zodde
Das ist groß genug 😁
Sorry
Die Liege passt auch für quer rein , hab sie Tagsüber für längst gestellt , damit ich in den Caddy hinten ran kann .
MfG zodde 04