Caddy 5 Maxi + Option Aufstellfenster in 2. Sitzreihe. Erfahrugen?
Hallo,
wir haben uns den Caddy v als Maxi mit der Option Aufstellfenster bestellt. Ich hatte Bedenken dass bei den wirklich großen Fensterflächen am Maxi der Mechanismus vielleicht Ärger machen könnte (Dichtigkeit, Luftzug trotz geschlossenem Zustand, Windgeräusche, Haltbarkeit etc.), aber weil der Caddy sonst natürlich nur fest verklebte Fenster hat trotzdem bestellt. Der Händler hat keinerlei Erfahrung dazu. Noch könnte ich die Bestellung abändern. Gibt es jemand der die Aufstellfenster auch gewählt hat und eine Meinung teilen kann?
Danke und Gruß an das Forum.
82 Antworten
Zitat:
@protagonist schrieb am 14. April 2023 um 20:58:46 Uhr:
Evtl kann der @Donjan ja den klapphebelnvon innen fotographieren.
@donjan könntest du bilder von innen machen?
Lass dir doch einfach vom Autoglaser die zu öffnenden Fenster einbauen. Das sollte dich machbar sein?
aber wenn da Kipphebl dran sind müssen die ja an die Schiebetür geschraubt werden. evtl ist sogar die Verkleidung um die Scheibe anders.
Zitat:
@protagonist schrieb am 19. April 2023 um 15:01:30 Uhr:
Zitat:
@protagonist schrieb am 14. April 2023 um 20:58:46 Uhr:
Evtl kann der @Donjan ja den klapphebelnvon innen fotographieren.@donjan könntest du bilder von innen machen?
Sorry, war mir durchgegangen. Mache ich in den kommenden Tagen, sobald ich wieder beim Fahrzeug bin
Ähnliche Themen
Gut möglich, dass die Schiebetüren für Ausstellfenster eine andere Teilnummer haben, weil da irgendetwas anders ist. Dann sucht der Teiledienst natürlich alles dafür nötige zusammen und voila gibt's nen heftigen Preis. Ob man das als DIY-Lösung einfacher und günstiger gelöst bekommt, ist eine Frage, die man nur beantworten kann, wenn sich jemand an das Projekt traut oder jemand sein Fahrzeug dafür hergibt, es diesbezüglich zu inspizieren.
Habe gerade mal im Teilekatalog geschaut, es werden tatsächlich neue Schiebetüren benötigt, diese haben die passenden Gewinde für die Befestigung der Seitenscheiben. Eine Schiebetür liegt aktuell bei etwas mehr als 1000 Euro inkl Mehrwertsteuer, hinzu kommen dann noch die Scheiben, Aussteller, Schrauben und die obere Schiebetürverkleidung muss auch noch neu, da hier der Ausschnitt für den Aussteller vorhanden sein muss. Das ganze dann mit Lackierung und Arbeitslohn kann dann schon gerne mal den Preis geben den das Autohaus veranschlagt hat.
Ich hätte auch mit weniger Aufwand gerechnet
Gibt's nicht von 3.-Anbietern Seitenscheiben mit so einem "Schiebefenster"-Part integriert? Vielleicht ist das ja eine brauchbare Alternative?
Servus Tom,
danke für die kompetente Antwort,
damit kann ich was anfangen.
lg
Manfred
Zitat:
@Subraid schrieb am 19. April 2023 um 15:31:08 Uhr:
Gibt's nicht von 3.-Anbietern Seitenscheiben mit so einem "Schiebefenster"-Part integriert? Vielleicht ist das ja eine brauchbare Alternative?
wenn jemand einen 3.Anbieter kennt der das macht ist auch gute eine Möglichkeit.
Werde ich in Betracht ziehen.
Neue Scheiben verkleben ist sicher einfacher als der Umbau mit allen Konsequenzen.
Mir ist die Ausstellfunktion lieber, dadurch wird die Innenluft richtiggehend abgesaugt und die Heizung und Klima funktioniert besser, zudem gibt es keine beschlagenen Scheiben. Sonst kann ja die warme Luft im Sommer und die kalte feuchte Luft im Winter nicht raus, zudem steigt die CO2 Konzentration hinten merkbar.
Das hab ich jetzt beim Galaxy sogar elektrisch so und möchte es nicht mehr missen, auch beim Übernachten. Zum Übernachten gibt es hinten einen Aufsteller für die Heckklappe, möcht ich beim Fahren so nicht. Vielliecht kann man in die Heckscheibe eine kleine veschliessbare Öffnung machen. Früher hatten alle Fahrzeuge hinten einen Luftabzug, z.B Herbie
Hintere Seitenscheibe geht nicht, da sind die Fenstertaschen.
Das ist meine Meinung die sich mit der Meinung anderer Caddy 5 Besitzer nicht decken muss und wird.
danke für die rege Diskussion und zahlreichen Antworten
lg
Manfred
Die hier bieten Schiebefenster und Einbau an. Preis finde ich sogar recht gut.
Der Link ist für den Kurzen Radstand. Der Maxi ist auch erhältlich
Danke Tom,
schau ich mir an.
lg
Manfred
Zitat:
@TomP. schrieb am 19. April 2023 um 15:22:24 Uhr:
Habe gerade mal im Teilekatalog geschaut, es werden tatsächlich neue Schiebetüren benötigt, diese haben die passenden Gewinde für die Befestigung der Seitenscheiben. Eine Schiebetür liegt aktuell bei etwas mehr als 1000 Euro inkl Mehrwertsteuer, hinzu kommen dann noch die Scheiben, Aussteller, Schrauben und die obere Schiebetürverkleidung muss auch noch neu, da hier der Ausschnitt für den Aussteller vorhanden sein muss. Das ganze dann mit Lackierung und Arbeitslohn kann dann schon gerne mal den Preis geben den das Autohaus veranschlagt hat.Ich hätte auch mit weniger Aufwand gerechnet
Wie lautet denn die Teilenr.?
Die Teilenummer wofür denn bzw von welchem Teil
Ah . Sorry von der Tür
Kein Problem, suche ich dir nochmal raus. Komme aber erst Anfang der Woche dazu