Caddy 5 Maxi + Option Aufstellfenster in 2. Sitzreihe. Erfahrugen?
Hallo,
wir haben uns den Caddy v als Maxi mit der Option Aufstellfenster bestellt. Ich hatte Bedenken dass bei den wirklich großen Fensterflächen am Maxi der Mechanismus vielleicht Ärger machen könnte (Dichtigkeit, Luftzug trotz geschlossenem Zustand, Windgeräusche, Haltbarkeit etc.), aber weil der Caddy sonst natürlich nur fest verklebte Fenster hat trotzdem bestellt. Der Händler hat keinerlei Erfahrung dazu. Noch könnte ich die Bestellung abändern. Gibt es jemand der die Aufstellfenster auch gewählt hat und eine Meinung teilen kann?
Danke und Gruß an das Forum.
82 Antworten
ich wurde von unserem VW Händler zu einem Gespräch eingeladen. Die Ausstellfenster nachrüsten waren kein Thema. Zum ersten mal fühlte ich mich verstanden. Sein Zugang ist: alles weglassen was unnötig und alles dazutun was gewollt. Das Angebot war unverschämt günstig. Bei Caddy California Camper Maxi haben wir das Camper weggelassen, die vom Galaxy vorhandene Vanessa Küche passt rein. Dazu noch PKW Zulassung. Das ist wichtig wenn mal alles raus kommt zum Mountainbike Transport mittels Radfazz. Einige nice to have's weg und 230V und Ausstellfenster dazu und schon passt es. Eine Bluetti als 2te Batterie wird während der Fahrt mit 230V geladen und ein PV Modul geht sich auch noch aus. Unklar ist ob das Tagfahrlicht abschaltbar ist, den Strom würde ich lieber für die Kühlbox oder zum Radakku laden verwenden. Vielleicht gibt es hier im Forum ein Thema dafür. Letztendlich kostet der neue Caddy California Maxi TDI DSG in etwa soviel der gebrauchte als Camper und viel Beifang. Es gibt 1Monat Bedenkzeit und 5-6Monate Lieferzeit. Das Thema Ausstellfenster nachrüsten hat sich als kostenintensiv herausgestellt und wird nicht weiter verfolgt.
Danke dem Forum für die rege Diskussion. Das hat mir bei der Lösungsfindung sehr geholfen.
lg
Manfred
Zitat:
Wie lautet denn die Teilenr.?
Soo habe es endlich geschafft
für den Maxi sollten diese die Teilenummern der Schiebetüren mit Ausstellfentser sein
2K4843107BE (Links / PR Nr: 4DU) 2K4843108BB (Rechts / PR Nr:4EU)
damit kann ich jetzt nichts finden :/
Kommen aber einige Ergebnisse.
z.B. hier:
https://home.clonck.com/teilekauf/vw-audi-skoda-seat/katalog/2K484/
Ähnliche Themen
ich suche auch nicht im Internet danach 😉
Was hast du denn erwartet hier zu finden, bzw welche Infos suchst du?
ich will mir die Zeichnung von der Tür ansehen.
Ah okay. Die wirst du vermutlich nur über VW direkt bekommen, wenn sie die überhaupt rausrücken.
In der Reparaturanleitung der Werkstätten (über „erwin“ zu bekommen) ist der ein und Ausbau beschrieben, da siehst man auch Zeichnungen
Ich meine die Konstruktions Zeichnung von VW... mit der Teilenummer finde ich bei VW leider nichts
Zitat:
@Donjan schrieb am 21. März 2023 um 21:19:20 Uhr:
Etwas späte Antwort, aber vielleicht hilft es ja noch: Wir haben einen Maxi mit Aufstellfenstern. Teurer Spaß, da die Alarmanlage mitgeordert werden muss. Da wir in dem Wagen campen wollen, war es für mich aber eine Muss-Option.Ich finde, dass die Lösung trotz der Fensterlänge ziemlich robust wirkt. Bisher habe ich auch keine Undichtigkeiten oder Windgeräusche feststellen können. Wie sich das aber auf Dauer auswirkt vermag ich nicht zu sagen. Was man aber bedenken sollte - und mir nicht klar war: Es sieht von außen unfassbar hässlich aus. Auf den Fenstern sind an der Stelle außen so schwarze, billig wirkende Plastikabdeckungen aufgesetzt. Sieht nach schlechter Nachrüstlösung aus. Hätte ich das gewusst, dann hätte ich von der Option vermutlich Abstand genommen.
Danke. Ich habe für unseren Caddy Maxi noch vor Deiner Antwort die Aufstellfenster mitbestellt, das freut mich zu hören dass ihr damit zufrieden seid.
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir einen caddy maxi zu konfigurieren und stelle mir immer wieder die Frage, ob ich wegen der Sommerhitze Aufstellfenster oder und eine Komfortlüftung bestellen soll? Bei den Fenster bin ich mir nicht sicher ob die zum Luftaustausch beitragen oder nur Fahrgeräusche erzeugen?
Und hat jemand ggf ein Bild vom Dachhimmel mit Komfortlüftung? Wie sieht das aus?
Ich danke euch!
Markus
Markus,
anbei Screenshots aus dem Konfigurator. Am besten Du stellst das so ein und hast dann das 3D Modell.
Ich hatte die Option auf die Ausstellfenster nicht. Geht in Österreich nicht zusätzlich zur Lüftung. Ich hatte mal ein 6-Sitzer (Honda Shuttle), der hinten keine Lüftungsauslässe hatte (im Gegensatz zum Sharan jetzt). Also mit 3 Sitzreihen (oder Hund, etc) muss es mE ohne Lüftung hinten entweder zu heiß oder zu kalt sein.
Michael
Vielleicht sind hier noch Infos für Dich.
https://www.motor-talk.de/forum/komfortbelueftung-t7057165.html
Ich habe den Maxi mittlerweile auch mit den Aufstellfenstern. Da die Scheiben dunkel getönt sind, fallen die Kunststoffabdeckungen optisch kaum auf und bitte; der Caddy läuft bei VW als Nutzfahrzeug! Funktional sind die top, unsere Mitfahrer in der 2. Reihe nutzen die gerne.
Zitat:
Ich habe den Maxi mittlerweile auch mit den Aufstellfenstern. Da die Scheiben dunkel getönt sind, fallen die Kunststoffabdeckungen optisch kaum auf und bitte; der Caddy läuft bei VW als Nutzfahrzeug! Funktional sind die top, unsere Mitfahrer in der 2. Reihe nutzen die gerne.
kommt darüber denn wirklich Luft rein und wie laut wird es mit offenen Fenstern?