Caddy 5 Autoradio
Hallo
Möchte mir eventuell einen neuen Caddy 5 zulegen
Habe da noch eine Frage, passen in dem neuen VW Armaturentafel auch Autoradios Doppel DIN anderer Hersteller oder nur original VW Autoradios?
mfG
101 Antworten
Dann haben wir verschiedene Preislisten ?
Navigationssystem "Discover Pro" mit 25,4 cm (10"😉 Touch-Farbdisplay inkl. "Streaming & Internet", 4 Lautsprechern 1
Mehr Informationen
Preis inkl. MwSt. 3.302,25 € ?2Preis inkl. MwSt. 3.302,25 €, Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.
Zitat:
@autofahrer_365 schrieb am 17. August 2022 um 19:56:25 Uhr:
Dann haben wir verschiedene Preislisten ?Navigationssystem "Discover Pro" mit 25,4 cm (10"😉 Touch-Farbdisplay inkl. "Streaming & Internet", 4 Lautsprechern 1
Mehr Informationen
Preis inkl. MwSt. 3.302,25 € ?2Preis inkl. MwSt. 3.302,25 €, Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.
Für welches Basis Fahrzeug konfigurierst Du?
Zitat:
@autofahrer_365 schrieb am 17. August 2022 um 19:56:25 Uhr:
Dann haben wir verschiedene Preislisten ?Navigationssystem "Discover Pro" mit 25,4 cm (10"😉 Touch-Farbdisplay inkl. "Streaming & Internet", 4 Lautsprechern 1
Mehr Informationen
Preis inkl. MwSt. 3.302,25 € ?2Preis inkl. MwSt. 3.302,25 €, Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten.
Ich muss zugeben VW macht das alles sehr tricky .
Der Grundpreis des Cargo liegt etwa 4000 Euro unter dem Caddy. Mit 4500 € Sonderausstattung komme ich beim Caddy auf ca 32 000 Euro. Dabei ist ein Radio das ausreichend gut ist, jedoch ohne Navi.
Das Radio beim Cargo ohne Navi kostet fast 1000 Euro und das Radio mit Navi mindestens 2000 Euro extra.
Da habe ich dann noch nichts zusätzlich. Noch Keine Anhängerkupplung was vermutlich jeder Handwerker gerne hätte.
Nehme ich das 3300 Euro Radio dazu dann bin ich bereits über 30 000 Euro. Der günstigere Grundausstattungspreis wird durch höhere Sonderausstattung reingeholt, sodass der Cargo zum Schluss teurer wird wie der Caddy. Bei schlechterer Dämmung und anderen Dingen die fehlen.
@PPx ist der Caddy Cargo wirklich so teuer? Ich habe 2018 für den Caddy 4 Maxi 18k bezahlt als 2.0 TDI 102PS Schalter mit Klima Radio Composition Color inklusive FSE, Sitzheizung, Winterpaket 1 mit E-Zuheizer, Scheinwerferreinigung, beheizte Waschdüsen, Füllstandsanzeige für Wischwasser, Leder Mufu etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mambaela schrieb am 18. August 2022 um 09:04:24 Uhr:
@PPx ist der Caddy Cargo wirklich so teuer? Ich habe 2018 für den Caddy 4 Maxi 18k bezahlt als 2.0 TDI 102PS Schalter mit Klima Radio Composition Color inklusive FSE, Sitzheizung, Winterpaket 1 mit E-Zuheizer, Scheinwerferreinigung, beheizte Waschdüsen, Füllstandsanzeige für Wischwasser, Leder Mufu etc.
Es scheint tatsächlich so zu sein , dass der verführerische niedrigste Preis der mageren Grundausstattung mit sehr teurer Sonderausstattung auf den Gipfel getrieben wird , sodass ein Cargo den Caddy preislich übertrifft weil die Serienausstattung des Caddy gehaltvoller ist muss das meiste beim Cargo sehr teuer zugebucht werden. Und manches gibt es einfach nicht.
Ich habe ziemlich früh natürlich alle Varianten durchgespielt auch die Variante Caddy Eco, auch da ist es dasselbe Spiel. Alles sehr zeitaufwendig, aber davor darf man nicht kapitulieren. Man muss der Sache auf den Grund gehen.
Zitat:
@mambaela schrieb am 18. August 2022 um 09:04:24 Uhr:
@PPx ist der Caddy Cargo wirklich so teuer? Ich habe 2018 für den Caddy 4 Maxi 18k bezahlt als 2.0 TDI 102PS Schalter mit Klima Radio Composition Color inklusive FSE, Sitzheizung, Winterpaket 1 mit E-Zuheizer, Scheinwerferreinigung, beheizte Waschdüsen, Füllstandsanzeige für Wischwasser, Leder Mufu etc.
Ich habe 2018 für den C4 grande Picasso in der Einfachausstattung 21 000 Euro bezahlt. 130 PS-3-Zylinder.
Zur Serienausstattung gehörte damals Freisprecheinrichtung und Tempomat sowie ein hervorragendes Radio mit Anschlussmöglichkeiten für USB-Speicher zum Abspielen.
Also das was sich VW beim Cargo für 3200 Euro bezahlen lässt war bereits alles drin. Leider wird dieses Auto nicht mehr mit Verbrenner gebaut. Einer der Gründe weshalb ich einen Caddy trotzdem kaufe.
Wer will schon einen Citroen, der hält solange wie die Finanzierung läuft.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 18. August 2022 um 10:07:31 Uhr:
Wer will schon einen Citroen, der hält solange wie die Finanzierung läuft.
Die Finanzierung brauche ich weil VW 1/3 mehr oder gar das doppelte kostet. Citroen wurde bar bezahlt.
Außerdem musste ich 17 000 Euro Wertverlust beim Sharan nach dem Dieselskandal verkraften.
Warum kauft denn da jemand wieder vw? Kann ich dir sagen, weil die deutschen die besten Autos bauen, genauso wie sie das beste Bier brauen.
Meinen alten Caddy Highline hat man mir trotz Dieselskandal aus der Hand gerissen.
Neu mag alles noch gehen, gebraucht geht dieser franzosenitalienasien Rotz nur noch über den Preis.
Sorry das ist nicht mein Sprach- Niveau
Ist aber so.
Ich glaube dass Du Dich mit Deinen Vorurteilen, den Realitäten verschließt und den Kern der Wahrheit verfehlst. Beide Marken haben Macken aber auch geniale Vorzüge. Bei jeder Entscheidung muss man immer wieder prüfen wie die Nutzer Bilanz sich im Laufe der Zeit entwickelt. Alle Konzerne sind von der Qualität der Zulieferer abhängig . Wenn diesen der Sauerstoff zum Überleben bleibt liefern sie Qualität. Andernfalls nicht. Immer wenn Konzerne übermütig werden wird Schrott geliefert . Das gilt für VW, und für alle Konkurrenten.
Meine Meinung, dennoch, die deutschen bauen die besten Autos ??
Zitat:
@ronne2 schrieb am 18. Aug. 2022 um 20:48:19 Uhr:
Meine Meinung, dennoch, die deutschen bauen die besten Autos ??
Und wieviele Deutsche bauen in Polen den Caddy? Oder ist Polen wieder deutsch? Habe ich da was verpasst?
Deutsche Herstellung, da habe ich nur drauf gewartet auf so eine blöde Antwort. Du weißt schon genau wie ich das meine. In Lübecker Marzipan sind schließlich auch keine Lübecker Mandeln.