Caddy 4 und Ganzjahresreifen ab Werk

VW Caddy 4 (SA)

Nur zur Info, der Caddy wird - zumindest meiner - derzeit mit Goodyear Vector 4 seasons ausgeliefert. Eine angenehme Überraschung, da wir die Reifen auf einem anderen Fahrzeug haben und die echt gut sind ...

Beste Antwort im Thema

@Caddy-vom-Daddy
Ja, das muss jeder für sich entscheiden, mir persönlich ist der Look nicht ganz so wichtig! ;-)

73 weitere Antworten
73 Antworten

Etwas können sie variieren, das wird aber keine 100 Euro pro Stück ausmachen.

Der höhere Preis beim Nachkauf ist normal.
Im Konfigurator wird der Wert der entfallenen Serienfelgen ja im Hintergrund gegengerechnet.

Hab bei der Neubestellung 200€ drauf gezahlt. Bekommen habe ich die Goodyear auf die 15 Zoll Stahlfelge das war eine nette Überraschung. Denke mal es wird sich rechnen.

Steht der Caddy und vor allem der Maxi ab Werk immer noch auf GoodYear Vector4Seasons?

Wäre eine Option bei mir im Pott mit 15TKM/Jahr.
Ich würde dann in der geplanten Haltedauer maximal 2 neue brauchen, aber keine Felgen. Einlagerung/Wechsel usw. entfällt auch.

Ähnliche Themen

Ich guck morgen mal nach mit was so aktuell die Caddys ausgeliefert werden.

Zitat:

@pidi911 schrieb am 30. September 2018 um 18:36:28 Uhr:


Steht der Caddy und vor allem der Maxi ab Werk immer noch auf GoodYear Vector4Seasons?

Bei meiner Auslieferung im Januar waren es genau diese Reifen.

Ja diese sind noch immer montiert.

Der CaddyMaxi TSI ist da und er steht ... auf Continental AllSeasonContact in 205/55R16 94H XL.
Eine schöne Sache ... den Reifen hatten wir noch nie ... jetzt kommt der Test.
Felge ist die 16 Zoll Fortaleza dran.

Und das mit gebuchte Reserverad auf Stahlfelge (silber!!!) ist ebenfalls ein Conti GJR.
Bin begeistert ... so muss max. ein Reifen in 2-3 Jahren nachgekauft werden.

Ich find diese Vector 4 Reifen aber nicht besonders.
Bremsweg ist recht lang, wenns mal ernst wird. Kurvengeschwindigkeit ist beim Caddy vielleicht nicht unbedingt DAS Kriterium, aber schon bei zügigerer Autobahnauffahrt schiebts die sofort weg. Dazu find ich sie laut.
Im Winter hab ich gleich "echte" Winterreifen geholt und wenn die Ganzjahressreifen runter sind gibts richtige Sommerreifen.

Ich kann mich nicht beklagen. Der erste Satz der GoodYears hätte 100.000km gehalten, wenn ich die jetzt nicht wegen einer Urlaubstour vorzeitig gewechselt hätte. Hab jetzt wieder die selben drauf, die sind Top.

Ich hatte mich auch erst gefreut, dass ich die Vector 4 drauf hab, da ich keine Lust mehr auf Reifenwechsel habe (und wir im Norden eh keinen vernünftigen Winter mehr mit Schnee bekommen). Muss aber sagen, dass so mittelprächtig laufen. Eher stark in Richtung Winterreifen. Weich und untersteuernd in der Kurve, Abrollgeräusch so mittelprächtig. Ist halt immer ein Kompromiss...

Was ich wundert: Während die Reifen an der Hinterachse wie neu aussehen (10.000 km auf der Uhr), sind einige Profilblöcke vorn schon ziemlich mitgenommen. Nicht abgefahren - aber leicht eingerissen. Beim hohen Drehmoment eines Diesels könnte ich das ja verstehen. Aber beim 1.4tsi? Entweder sind die Reifen etwas empfindlich - oder der Vorbesitzer ist gerne mit durchdrehenden Rädern Bordsteine hochgekachelt...

Gibt es hier noch mehr Langzeiterfahrungen mit den GoodYear Vector auf dem Caddy?

Wie alt ist dein Caddy?
Evtl. waren die mal hinten drauf?
Mit Blattfederachse neigen die Reifen gern mal zur Sägezahnbildung.

2018er Caddy - als Jahreswagen gekauft. Rund 10.000 km gelaufen. Halte es für unwahrscheinlich, dass die schon mal umgesteckt wurden. Sägezahn lässt sich weder vorn noch hinten fühlen oder erkennen. Hinten sehen die Reifen noch neuwertig aus. Vorn an den Seiten etwas mehr beansprucht - aber in einem für Fronttriebler normalem Maße. Gleichmäßig abgefahren. Wie gesagt: Nur ein einigen Stellen an den Vorderreifen scheinen die Profilblöcke kleine Beschädigungen zu haben (mache morgen mal ein Bildchen).

Ansonsten ist der Reifen schon ok. Aber die Lobhudeleien, die man manchmal im Netz über den Vector 4 lesen kann, halte ich dann auch für übertrieben. Gazjahresreifen sind ja immer ein Kompromiss. In dem Fall scheint das Pendel stark in Richtung Wintertauglichkeit auszuschlagen. Im Sommer eher mäßig...

Aber nur meine Meinung!

Ich bin mir sicher, dass viele ein absolutes Aha Erlebnis hätten, wenn sie mal normale Sommerreifen draufziehen würden und dann in den direkten Vergleich gehen.
Heißt ja nicht, dass der Caddy jetzt schlecht laufen würde. Aber geht halt besser. Aber klar, 95 Prozent sind sicherlich zufrieden damit im Sommer und im Winter.

Da der Caddy standardmäßig mit Sommerreifen geliefert wird und die Ganzjahresreifen Aufpreis kosten, wissen die Besteller meistens um die Vor- und Nachteile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen