- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Caddy 4 mit verschlechtertem Xenonlicht?
Caddy 4 mit verschlechtertem Xenonlicht?
Hallo,
korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber so wie ich die Infos lese, hat der neue Caddy bei Bestellung von Xenonlicht im Vergleich zum Vorgänger:
Kein Kurvenlicht, also erst recht kein AFS
Keine Schweinferrreinigungsanlage im Paket zwingend dabei (kann extra geordert werden)
und damit
deutlich schwächeres also weniger helles Xenonlicht, sonst wäre die Schweinwerferreinigung ja Pflicht.
Wahrscheinlich ist bei diesem Low-Cost Xenonlicht auch keine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben, dann ist diese sicher auch weggefallen.
Man hat also eigentlich mehr oder weniger nur die Halogenbirnchen (okay und die Reflektoren) durch schwache Xenonbrenner ersetzt. Dafür ist der Aufpreis aus meiner Sicht zu hoch und spätestens beim Brennerwechsel vs. Birnenwechsel wird es noch teurer.
Ich habe auch nirgendwo einen Bericht gefunden, ob Low-Power Xenonlicht dem H7-Licht in der Praxis noch deutlich überlegen ist (zumindest genug um die Mehrkosten zu rechtfertigen)
Mich ärgere diese Produktpolitik, weil sie einen für mich sehr deutlichen Rückschritt vom sehr guten Xenonlicht des Vorgängers darstellen würde.
Was meint Ihr?
Viele Grüße
Harald
Beste Antwort im Thema
Leute regt euch ab. Da wird die Autokorrektur des Schmierfons zugeschlagen haben. Das sollte sicherlich „Doppelpost“ heißen, weil es manchmal vorkommt, dass die Posts hier verdoppelt werden. Da man den Beitrag selbst nicht löschen können, löscht man den doppelt veröffentlichten Inhalt und schreibt eine Erläuterung dazu. Gern genommen eben „Doppelpost“.
Ähnliche Themen
168 Antworten
Per Can! Umbau ist aber möglich. Das 25W Xenon ist aber auch nicht der Knüller. Aber trotzdem besser als Halogen.
D.h. der Xenon hat eine andere Pinbelegung als der H7? Muss man dazu im BCM was umprogrammieren oder liegen die Signale sowieso schon auf dem CAN?
Was bräuchte ich alles?
Naja wahrscheinlich wird es viel zu teuer. Der Original Scheinwerfer als Ersatzteil kostet schon knapp 500€ ohne LED Leimo.
Zitat:
@Derbenny83 schrieb am 28. Januar 2018 um 22:39:42 Uhr:
Habe den H7 Halo und finde das Licht im Vergleich zum H7 in meinem Ibiza richtig schlecht
Hast du bereits ein wenig höher gestellt, ab Werk zu niedrig oft.
Zitat:
Hast du bereits ein wenig höher gestellt, ab Werk zu niedrig oft.
Danke für den Hinweis. Nein ich bin davon ausgegangen dass das ab Werk passt.
Da in diesem Thread noch kein wie ich finde helfendes Bildmaterial vorhanden ist, habe ich gestern mal eine kleines Video erstellt um hier dann mal ein bisschen "Licht ins Dunkel zu bringen" ;-) Der Rest steht unterm Video....
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen, der demnächst einen Caddy bestellen möchte, bei seiner Entscheidung für oder gegen die Xenons.
Gruß vom Bikerboy
Xenon Caddy 2018 25W Start und Ausleuchtung
Man hat ja keine Wahl. Besser als Halogen ist es ja schon. An richtiges Xenon oder gar LED kommt es aber wie man schön sieht bei weitem nicht ran. Die Lichtverteilung sieht irgendwie komisch aus. Müsste rechts deutlich ansteigen. Auch das Fernlicht ist irgendwie komisch. Sicher das der rechte Scheinwerfer richtig eingestellt ist? Bei meinem Caddy damals mit "full" Xenon sah das ganz anders aus. Beim Passat jetzt mit LED sowieso.
Zitat:
@Derbenny83 schrieb am 28. Januar 2018 um 22:39:42 Uhr:
Habe den H7 Halo und finde das Licht im Vergleich zum H7 in meinem Ibiza richtig schlecht. Da das 25W Xenon ja keine ALWR und SWR benötigt, wäre es möglich den original Xenon Scheinwerfer "nachzurüsten"?
Wird der Xenon Scheinwerfer per CAN angesteuert oder alles noch per Klemme?
Diese Frage beschäftigt mich auch gerade, weil mich Vorort ein Caddy 2017 H7 interessiert und mir nur noch das Xenon fehlt (was ja nicht so dolle sein soll). Hat das jemand mal ernsthaft ausrechnen lassen was es kostet und was man alles braucht ? Billig wirds nicht aber vielleicht doch "nur" um die 1000€ wenn man ALWR und SWR weglassen kann ? Wäre dann für mich eine Option
Also die Aussage- nicht so dolle- ist meiner Meinung nach so nicht richtig! Wir haben vom Caddy mit H7 zu einem Caddy mit Xenonlicht gewechselt- ist wie Tag und Nacht obwohl nur 25iger! Vergleicht man es mit den LEDs von unserem A6 ist hier nochmals ein Unterschied! Ich hatte an einem A4 die 35iger Xenon ,meiner Meinung nach nur ein gradueller Unterschied.
Hatte die Tage einen H7-Caddy als Mietwagen, weil meiner in der Werkstatt war. Hat mich mal wieder vom Xenon überzeugt, auch wenn ich ja auch nur das 25W habe. Es ist einfach heller, und die Lichtfarbe ist deutlich entspannender beim Fahren. Würde ich immer wieder kaufen, wenn es nichts besseres gibt
Ok danke für die reale Info. Ich habe halt nur "gelesen" das einige meinten das die 25W Xenon nicht so dolle sind aber wenn doch ein deutlicher Unterschied zu H7 ist, dann wäre ja eine Umrüstung, wenn möglich, noch lohnenswerter.
Nochmal: Standard H7 - 25W Xenon=merkbarer Unterschied, Osram Nightbraker H7 - 25W Xenon=kaum ein Unterschied, Standard H7 - 35W Xenon=Riesen Unterschied, Standard H7 - Full LED=Mega Unterschied!
Fazit: besser Leuchtmittel kaufen reicht vollkommen und ist viel billiger!
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 6. November 2018 um 20:36:22 Uhr:
Nochmal: Standard H7 - 25W Xenon=merkbarer Unterschied, Osram Nightbraker H7 - 25W Xenon=kaum ein Unterschied, Standard H7 - 35W Xenon=Riesen Unterschied, Standard H7 - Full LED=Mega Unterschied!
Fazit: besser Leuchtmittel kaufen reicht vollkommen und ist viel billiger!
Der war gut.

wer zwischen dem osram zeug und 25w xenon keinen unterschied sieht...
Ich habe gesagt kaum ein Unterschied! Nur wenn das Licht eine andere Farbe hat, ist es dadurch nicht heller.
Kann mir jemand sagen, welche Bezeichnung die originalen Xenon vom Caddy 4 haben.
Danke
XENARC ORIGINAL D8s