Caddy 4 mit verschlechtertem Xenonlicht?
Hallo,
korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber so wie ich die Infos lese, hat der neue Caddy bei Bestellung von Xenonlicht im Vergleich zum Vorgänger:
Kein Kurvenlicht, also erst recht kein AFS
Keine Schweinferrreinigungsanlage im Paket zwingend dabei (kann extra geordert werden)
und damit
deutlich schwächeres also weniger helles Xenonlicht, sonst wäre die Schweinwerferreinigung ja Pflicht.
Wahrscheinlich ist bei diesem Low-Cost Xenonlicht auch keine automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben, dann ist diese sicher auch weggefallen.
Man hat also eigentlich mehr oder weniger nur die Halogenbirnchen (okay und die Reflektoren) durch schwache Xenonbrenner ersetzt. Dafür ist der Aufpreis aus meiner Sicht zu hoch und spätestens beim Brennerwechsel vs. Birnenwechsel wird es noch teurer.
Ich habe auch nirgendwo einen Bericht gefunden, ob Low-Power Xenonlicht dem H7-Licht in der Praxis noch deutlich überlegen ist (zumindest genug um die Mehrkosten zu rechtfertigen)
Mich ärgere diese Produktpolitik, weil sie einen für mich sehr deutlichen Rückschritt vom sehr guten Xenonlicht des Vorgängers darstellen würde.
Was meint Ihr?
Viele Grüße
Harald
Beste Antwort im Thema
Leute regt euch ab. Da wird die Autokorrektur des Schmierfons zugeschlagen haben. Das sollte sicherlich „Doppelpost“ heißen, weil es manchmal vorkommt, dass die Posts hier verdoppelt werden. Da man den Beitrag selbst nicht löschen können, löscht man den doppelt veröffentlichten Inhalt und schreibt eine Erläuterung dazu. Gern genommen eben „Doppelpost“.
168 Antworten
Irreführende Bezeichnung des Abbiegelichts.
Das "richtige" Kurvenlicht war beim C3 ein "dynamisches Kurvenlicht", also aktives
mitschwenken bis 15° je nach Kurvenform. Diese Funktion wurde ja leider beim C4
eingespart. Das Fahrlicht leuchtet wie üblich starr nach vorne...
Mir unverständlich warum immer noch von Kurvenlicht statt Abbiegelicht gesprochen
wird. Ein Schelm der Schlechtes denkt.
@Chris7813
Steht da Kurvenlicht oder Abbiegelicht?
Ersteres hat der C4 (bisher) definitiv nicht, letzteres kann per Aufpreis bestellt werden.
Das Abbiegelicht arbeitet aber nur über eine veränderte Ansteuerung der Nebelscheinwerfer und man bekommt diese Funktion daher auch kostenlos über VCDS.
Zitat:
@Chris7813 schrieb am 8. Juni 2016 um 12:13:26 Uhr:
Hallo. Was genau ist denn nun Kurvenlicht? So steht es in der Bestellung unseres neuen C4 beim Xenon dabei. ??
Ich würde da schon denken, dass es mit in die Kurve leuchtet. Oder nicht?
Stand bei mir genau so auch drin. Hat er aber definitiv nicht...
Dann hat das einer in der Bestellmaske einfach mal nicht abgeändert bzw. angepasst...
Also dann mach Dir mal keine Hoffung... Das neue Xenon leutet also doch nur stupf gerade aus...
Ähnliche Themen
Mal zum Thema:
Mein Caddy hat auch Xenonlicht.
Hatte angenommen, die Lichtausbeute wäre gegenüber meinem 6er Golf DEUTLICH besser.
Dem ist leider, wie ich finde, nicht so.
Werde mir beim nächsten diesen Aufpreis sparen.
Welches Licht hat der Golf? Halogen oder Xenon? Bei Halogen,sollte es ein wenig besser sein. Bei Xenon deutlich schlechter.
Zitat:
@Cleandevil schrieb am 8. Juni 2016 um 16:30:27 Uhr:
Mal zum Thema:Mein Caddy hat auch Xenonlicht.
Hatte angenommen, die Lichtausbeute wäre gegenüber meinem 6er Golf DEUTLICH besser.
Dem ist leider, wie ich finde, nicht so.
Werde mir beim nächsten diesen Aufpreis sparen.
Meiner auch, und bei meinem ist es wahrhaftig deutlich besser als beim alten Caddy 2C – der hatte aber auch nur H4 mit Nightbreaker-Lampen drin …
Ich weis nicht was ihr alle habt. Mein Bi-Xenon mit Zusatz H7 im Caddy leuchtet einmal um die Welt 😁
Hab deswegen auch den abblendbaren Rückspiegel nachgerüstet, hat schon genervt die eigene Lichthupe im Rückspiegel zu sehen.
Das ist ein Re-Import aus Dänemark. Ich denke aber auch, dass es falsch benannt ist, denn auch im dänischen Prospekt ist keine Rede von Kurvenlicht. Ich freue mich trotzdem aufs erste Xenonlicht. Und da mir nur der Vergleich zu H7 Halogen bleibt, hoffe ich, dass mir ein Licht auf geht 🙂
Laut Vermittler noch 12 Wochen Wartezeit...
Zitat:
@OrangeFamily schrieb am 8. Juni 2016 um 12:41:23 Uhr:
@Chris7813
Steht da Kurvenlicht oder Abbiegelicht?
Ersteres hat der C4 (bisher) definitiv nicht, letzteres kann per Aufpreis bestellt werden.
Das Abbiegelicht arbeitet aber nur über eine veränderte Ansteuerung der Nebelscheinwerfer und man bekommt diese Funktion daher auch kostenlos über VCDS.
Kurvenlicht. Abbiegelicht gibt es für 160€ noch dazu. Die schon genannte Version mit Nebelscheinwerfer.
Aber das ist ja genau der Fehler.
Es ist kein Kurvenlicht, sondern höchstens Abbiegelicht.
Und das dann auch nur über die Nebler und nicht mehr im Hauptscheinwerfer
wie beim Vorgänger. Da hat der Däne falsch übersetzt.
Wie auch immer, Xenon ist schon gut, allemal besser als die Halos wegen der
Lichtfarbe. Es geht gar nicht unbedingt um heller, aber Nachts ist die Lichtfarbe
des Xenon um Längen besser. Warum ausgerechnet bei diesem Sicherheits-
feature gespart wurde, erschliesst sich mir nicht. Xenon war schon immer teurer,
wer das haben und bezahlen will, sollte dann auch das volle Paket bekommen.
Wäre für mich glatt ein Grund sich in Richtung Touran zu orientieren.
Xenon ist mittlerweile eine ,,Uralttechnologie''.
Wie da immer noch solche Aufpreise verlangt werden, erschließt sich mir nicht so richtig.
Naja...mein Caddy ist nur ein Leasingfahrzeug, was ich im September wieder abgebe.
War der 3. Caddy und auch der beste. 😉
Mein nächster wird dann mal ein 7er Golf Variant TSI. Nach jahrelangem Diesel wird es mal wieder Zeit für die Benzinerfront. 😁
Xenon ist doch eh ein Auslaufmodell, VW verbaut da im Caddy nur noch Restbestände statt zeitnahem LED
Restbestand würde ich nun nicht gerade sagen, so lange sind die 21W-Xenons nun auch noch nicht verfügbar …
Habe den H7 Halo und finde das Licht im Vergleich zum H7 in meinem Ibiza richtig schlecht. Da das 25W Xenon ja keine ALWR und SWR benötigt, wäre es möglich den original Xenon Scheinwerfer "nachzurüsten"?
Wird der Xenon Scheinwerfer per CAN angesteuert oder alles noch per Klemme?