Caddy 4 Conceptline Starter Radio und AHK nachrüsten
Hallo,
habe mir einen Conceptline Starter bestellt. Der ist ja nur mit wenigen Sonderausstattungen bestellbar. Weil nur der 'Billig'-Radio ohne Navi, Freisprech... bestellbar ist, habe ich gar kein Radio und demzufolge keine Lautsprecher bestellt. Das möchte ich selbst nachrüsten mit Navi usw.
Allerdings ist auch keine Radiovorbereitung bestellbar.
Gibt es für diesen Caddy schon einen Ausschnitt für die Antenne, auch wenn man keinen Radio bestellt? Oder weiss jemand, wo er sonst die Antenne hat? Ist die in die Heckscheib e integriert
Weiter ist dafür keine AHK (Anhängerkupplung bestellbar. Da passt sicher die ganz normale vom Caddy 4. Hat jemand Erfahrung damit, wenn ich eine AHK kaufe und selbst nachrüste. War früher ja kein Problem, mann musste nur Kabel ziehen für die Hecklecuhten und Blinker am Anhänger. Habe leider keine Erfahrung wie das jetzt beim CAN-Bus funktioniert. Gets dann über Steuergeräte wie beim PC?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube es war ein großer Fehler das Radio nicht mit zu bestellen 😉.
Der Aufwand das ganze jetzt nachzurüsten ist wohl höher als gleich ein Radio mit zu bestellen und dies dann gegen ein besseres der eigenen Wahl zu tauschen, das wäre dann nämlich fast Plu&Play möglich gewesen.
36 Antworten
Wieso spare ich bei der Ausstattung des Fahrzeugs wenn ich soviel Geld in die Anlage stecke? Vergesse die Dämmung nicht, du rupfst das
neue Auto ja eh auseinander, ansonsten klingt das nachher wie eine kaputte Waschmaschiene 😉
Wie sieht es überhaupt mit der Garantie aus wenn da so viel verändert wird? 😕
Zitat:
@Caddy-vom-Daddy schrieb am 31. Mai 2018 um 11:04:25 Uhr:
Auf den Radios sind keine Apps im eigentlichen Sinn. Die Karten sind lokal gespeichert.
Die Navis haben normalerweise keinen Internetzugriff. Die Verkehrsdaten kommen von TMC.
Google Maps etc. kannst Du auf dem Radio nur über Mirrorlink etc. nutzen, sofern das Gerät das unterstützt.
Gibt es bei VW dafür noch keine Äpp?
Ford hat die FordPass-Äpp.
Wenn die geöffnet ist, das Händy Internetverbindung hat, nicht gesperrt ist und über USB mit Sync3 verbunden ist, bekommt das Navi auch LiveTräffic-Daten.
Es gibt (oder gab????) hier auf MT auch ein Forum für Car-HiFi. Evtl. findet man da eher nötige Infos zum HiFi-Aus-und-Umbau als hier.
Zitat:
@Meinereine schrieb am 5. Juni 2018 um 21:45:38 Uhr:
Wieso spare ich bei der Ausstattung des Fahrzeugs wenn ich soviel Geld in die Anlage stecke? Vergesse die Dämmung nicht, du rupfst das
neue Auto ja eh auseinander, ansonsten klingt das nachher wie eine kaputte Waschmaschiene 😉
Wie sieht es überhaupt mit der Garantie aus wenn da so viel verändert wird? 😕
Dämmung wird nicht vergessen, keine Sorge. Wie gesagt, statt Plastikaufnahme für die TMT wird etwas aus Holz gebaut. Die Tür wird mit Alubutyl gedämmt.
Zur Ausstattung, hab den Caddy nicht neu gekauft. Und ich leg nicht viel wert auf Ausstattung, solang der Popo im Winter warm wird, und der Kopf im Sommer kühl bleibt. Da ich 90 Prozent Stadtverkehr fahre, würden mir auch 30PS reichen 😁
Sämtliche Serienradios nerven mich, je teurer das Soundpaket desto mehr Loudness und "Klangverbesserungen" und sounding wird betrieben. Das entspricht nicht dem High-fidelity Gedanken.
Garantie sollte nicht betroffen sein, da ja im Kern nichts umgebaut wird. Es findet keine Veränderung am Motor statt. Und wenn er Einbau
entsprechend ist, mit Sicherungen, ausreichend dimensionierten Kabel etc, passt das.
Bei Ford hatte ich keine Garantieprobleme, aber auch kein Garantiefall. Aber klar, es ist Hobby. Da erschließt sich der Sinn nicht für jeden.
@wholefish darf man fragen welche Musik du damit hörst?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 5. Juni 2018 um 22:29:05 Uhr:
@wholefish darf man fragen welche Musik du damit hörst?
Ich bin großer Fan von Musik im Offbeat.
Sprich, Reggae, Dub, aber auch Ska und Mischungen aus besagten Richtungen. Auf der anderen Seite noch Drum n Bass und oldschool Dubstep (nich den Skrillex Schredderdubstep aus den TV Spots).
Zitat:
@PIPD black schrieb am 05. Juni 2018 um 21:48:39 Uhr:
Gibt es bei VW dafür noch keine Äpp?
Ford hat die FordPass-Äpp.
Wenn die geöffnet ist, das Händy Internetverbindung hat, nicht gesperrt ist und über USB mit Sync3 verbunden ist, bekommt das Navi auch LiveTräffic-Daten.
Bei aktivierten Car-Net-Diensten und z.B. Verbindung über WLAN zum Smartphone, werden Verkehrsstörungen auf dem Weg sogar ohne aktive Streckenführung durch das Navi angesagt. Ganz ohne "Äpp"...
Um noch mal was sinnvolles beizutragen:
Der Anschluss im Caddy 4 nennt sich Power Quadlock. Ich habe 2 passende Adapter gefunden.
Einmal den von AIV für 69,90 Euro. Der aber ein "dummer Adapter" ist, sprich sobald auf dem Canbus etwas passiert, gibt er Zündplus, also beim Türöffnen auch. Aus geht er 40s nach dem Ende des Can Bus Verkehrs. Das ist sicherlich nicht empfehlenswert.
Besser der Dietz, der das Canbus liest und sich verhält, wie das Originalradio.
http://www.pimpmysound.com/...-adapter-zuendung-plug-play-vw-opel.html