Caddy 4 Conceptline Starter Radio und AHK nachrüsten
Hallo,
habe mir einen Conceptline Starter bestellt. Der ist ja nur mit wenigen Sonderausstattungen bestellbar. Weil nur der 'Billig'-Radio ohne Navi, Freisprech... bestellbar ist, habe ich gar kein Radio und demzufolge keine Lautsprecher bestellt. Das möchte ich selbst nachrüsten mit Navi usw.
Allerdings ist auch keine Radiovorbereitung bestellbar.
Gibt es für diesen Caddy schon einen Ausschnitt für die Antenne, auch wenn man keinen Radio bestellt? Oder weiss jemand, wo er sonst die Antenne hat? Ist die in die Heckscheib e integriert
Weiter ist dafür keine AHK (Anhängerkupplung bestellbar. Da passt sicher die ganz normale vom Caddy 4. Hat jemand Erfahrung damit, wenn ich eine AHK kaufe und selbst nachrüste. War früher ja kein Problem, mann musste nur Kabel ziehen für die Hecklecuhten und Blinker am Anhänger. Habe leider keine Erfahrung wie das jetzt beim CAN-Bus funktioniert. Gets dann über Steuergeräte wie beim PC?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube es war ein großer Fehler das Radio nicht mit zu bestellen .
Der Aufwand das ganze jetzt nachzurüsten ist wohl höher als gleich ein Radio mit zu bestellen und dies dann gegen ein besseres der eigenen Wahl zu tauschen, das wäre dann nämlich fast Plu&Play möglich gewesen.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Beim Caddy ist die Antenne in den Rückspiegeln verbaut, daher gibt es keine Bohrungen.
Danke Caddy-vom-Daddy für die Info. Dann muss ich jetzt beim netten VW-Händler klären, ob die Antenne auch ohne Radiokonfiguration vorhanden ist.
Oder du musst dir nen Radio/Navi mit Wurfantenne kaufen die du unauffällig an der Seiten- oder an der Windschutzscheibe befestigst. Desweiteren brauchst du eine AHK die für Caddys ohne AHK geeignet ist. Ob das Anhänger-ESP trotz der Magerausstattung verfügbar ist, kann ich nicht sagen.
Ich glaube es wäre billiger gewesen, ein Billigradio mitzubestellen, und das dann durch ein Navi zu ersetzen, als dann schon aus dem neuen Auto eine Bastelbude zu machen. Falls du das noch nachordern kannst...
Ich glaube, man kann es mit der Sparsamkeit auch übertreiben, denn aufgrund deiner Fragen vermute ich, dass du das nicht alles selber bewältigen wirst, sondern professionelle Hilfe benötigst - und die kostet in der Regel auch Geld.
Die Hängerkupplung dürfte kein Problem sein, das Anhänger-ESP ist nicht lebensnotwendig (höchstens manchmal lebensrettend) und Rameder baut dir ansonsten auch ohne Anhängervorbereitung alles incl. Elektrik kostengünstig rein.
Ich habe früher bei der Elektrik alles selber gemacht, aber seit meine Autos CAN-Bus haben, fasse da nichts mehr an.
Da hast du recht, Haku3, aber wenn halt der Geldbeutel nicht passt, dann musst du halt Abstriche machen. Und bevor ich einen Dacia Dokker kaufen, dann lieber ein billig-Caddy.
Ich könnte aber noch den billig-Radio nachordern. Ist dann auch eine GPS Antenne in den Rückspiegeln verbaut?
Bei den Nachrüst-Navigationsradios musst du schauen ob da die Antennen schon dabei sind oder ob die die seperat kaufen musst.
@friedeuw Es sind ab Werk immer nur die Antennen verbaut, die Du für Deine Konfiguration benötigst.
Kein Radio -> keine Antenne
Kein Navi -> keine GPS-Antenne
Das heißt, das Du alles nachrüsten musst, was Du benötigst
Bei den Nachrüstnavis sollte eine GPS-(Wurf-)Antenne dabei sein (beim Kauf einfach drauf achten), da ziehst du das Kabel zum Armaturenbrett und klebst die Antenne vorne unter die Winschutzscheibe und alles wird gut.
Aber im Prizip kannst du doch auch das Smartphone als Navi nehmen. Da brauchst du nur einen ordentlichen Halter dafür. So ein Teil hat mich im letzten Spanienurlaub 3 oder 5 Euro gekostet, dann hatte ich im Mietkleinwagen auch ein ordentliches Navi durch mein iphone. War mit Saugnapf an der Türscheibe und Schwanenhals, deutlich besser als erwartet, aber sicher nichts auf Dauer.
Ein Handy mit Navisoftware habe ich auch. Aber auf Dauer ist das nichts, zumal meine Frau und Tochter auch damit fährt.
Ich denke du solltest ein Radio noch nach ordern. Selbst wenn es das Günstigste ist was VW anbietet, du hast schon mal die ganzen Kabel verlegt, die Antenne im Spiegel und ebenfalls gleich einen Stromanschluss in der Amaturentafel. Umbauen kannst du dann trotzdem noch auf Navi, sparst dir aber sicher mehr als die Hälfte der Kabelarbeiten.
Verlge mal Kabel in einem fertigen Auto so, dass sie nicht mehr zu sehen sind. Das stelle ich mir sehr schwer vor! Dafür müssen auch einige Abdeckungen abmontiert werden, die Kabel müssen durch den "Schlauch" zwischen Tür und Charosserie gezogen werden und es gibt auch noch 2, 3 andere Hürden. Sind die Kabel schon verbaut ist das viel einfacher.
Vielleicht findest du irgendwo ein günstiges Navi von VW was dir gefällt und dann auch ohne weiteres passt. Einzig die GPS Antenne würdest du noch benötigen.
Ich glaube es war ein großer Fehler das Radio nicht mit zu bestellen .
Der Aufwand das ganze jetzt nachzurüsten ist wohl höher als gleich ein Radio mit zu bestellen und dies dann gegen ein besseres der eigenen Wahl zu tauschen, das wäre dann nämlich fast Plu&Play möglich gewesen.
Danke für eure Ratschläge. Habe jetzt doch ein Radio nachgeordert. Beim Conceptline Starter gibt es ja bloss das Composition Audio. Werde dies dann durch ein Navigerät tauschen.
Das wird wahrscheinlich ohne Adapterstecker nicht gehen, aber der kostet auch nicht die Welt und der Aufwand ist wesentlich geringer den Caddy umzurüsten. Ich empfehle dir trotzdem hinterher kein NoName Teil aus China reinzusetzen sondern Mittelklasse oder Einsteigergeräte der etablierten Hersteller.