1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy 4 2.0 tdi 150ps DSG

Caddy 4 2.0 tdi 150ps DSG

VW Caddy 4 (SA)

Hallo liebe Gemeinde.

Ich weiß nicht ob es das Thema schon gibt aber in der Suche habe ich nichts gefunden.
Wir fahren seit 2010 als Familienauto Caddy Maxi.
2010 kam der erste 2014 der zweite und 2019 der dritte. Immer die Aktuellen Modelle zu dem Zeitpunkt also.
Beim 2014er ist es mir ab und zu aufgefallen das beim starken beschleunigen aus der Vorderachse komische Geräusche kommen. Als ob der Antrieb überdreht was ja nicht möglich ist. Beim ersten Caddy ohne DSG war das nicht. Jetzt haben wir den 4er mit 150ps ohne Allrad aber mit DSG und da ist es sehr oft zu hören. Nächsten Monat ist erste Inspektion dran da wollte ich das mal ansprechen.

Kennt ihr das?
Hat Jemand eine Idee was das sein kann.

Viele Grüße und Euch allen ein schönes Wochenende.

61 Antworten

Zitat:

@Esox01 schrieb am 5. Mai 2021 um 22:33:47 Uhr:


Also das Schreiben ist nicht nur vom Meister geschrieben sondern auch über VW gelaufen da ich gleichzeitig das DSG prüfen lassen habe. Ich habe sogar dafür bezahlt und wenn jetzt was kommt dann werde ich mich mit dem Schreiben damit beim Händler auf Garantie oder Kulanz berufen. Die Durchsicht und das hinweisen auf die Mängel waren noch in der Garantie und ich hoffe das Sie wenn was kommt das auf Garantie oder Kulanz reparieren. Der Caddy ist jetzt 2 Jahre und paar Tage alt und hat 24000km runter. Da sollte von Haus aus Kulanz für jeden unverschuldeten Schaden aufkommen bin ich der Meinung.

Daumendrück, das alles ohne Probleme und Fehler läuft.
Das mit der Kulanz ist immer nur so gut, wie sich das Autohaus/der Händler dafür einsetzt.
Autohaus A = keine Kulanz - Autohaus B = Kulanz
Alles Glücksache.

Zitat:

@transarena schrieb am 6. Mai 2021 um 07:02:02 Uhr:



Zitat:

@Esox01 schrieb am 5. Mai 2021 um 22:33:47 Uhr:


Also das Schreiben ist nicht nur vom Meister geschrieben sondern auch über VW gelaufen da ich gleichzeitig das DSG prüfen lassen habe. Ich habe sogar dafür bezahlt und wenn jetzt was kommt dann werde ich mich mit dem Schreiben damit beim Händler auf Garantie oder Kulanz berufen. Die Durchsicht und das hinweisen auf die Mängel waren noch in der Garantie und ich hoffe das Sie wenn was kommt das auf Garantie oder Kulanz reparieren. Der Caddy ist jetzt 2 Jahre und paar Tage alt und hat 24000km runter. Da sollte von Haus aus Kulanz für jeden unverschuldeten Schaden aufkommen bin ich der Meinung.

Daumendrück, das alles ohne Probleme und Fehler läuft.
Das mit der Kulanz ist immer nur so gut, wie sich das Autohaus/der Händler dafür einsetzt.
Autohaus A = keine Kulanz - Autohaus B = Kulanz
Alles Glücksache.

Ja das ist leider so. Zum Glück habe ich immer ne Alternative denn von meinem Schwager der Bruder ist Geschäftsführer bei einem VW Skoda Seat Autohaus plus NFA. Da habe ich mein caddy bestellt. Da bekomme ich garantiert Kulanz aber ist leider 150km entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen