ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy 3 Nachrüstung der Türwarnleuchten

Caddy 3 Nachrüstung der Türwarnleuchten

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 26. April 2005 um 18:06

Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1

 

Hallo Leute,

bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...

Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. ;)

Danke Sönke !

Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:

Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...

x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)

x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)

x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)

x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)

(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)

Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.

Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.

Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!

Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist ;)

Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):

a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...

b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange

Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau ;)

Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...

Gruß Torsten

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. April 2005 um 18:06

Einbauanleitung Türwarnleuchten - Teil 1

 

Hallo Leute,

bevor ich mit der Einbauanleitung beginne, möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Sönke für seine wirklich große Hilfe bedanken...

Ohne seine tatkräftige Unterstützung via e-Mail & Telefon hätte ich mich nicht alleine an "sein" Projekt gewagt. ;)

Danke Sönke !

Also hier nun die versprochene Einbauanleitung:

Um überhaupt loslegen zu können, müßt ihr folgende Teile bei eurem Freundlichen ordern...

x2 1J0 947 411 E - Warnleuchten (Bild 1) + Leuchtmittel (14,- €)

x2 1J0 972 702 - Steckergehäuse (Bild 2) für Warnleuchten (1.20,- €)

x2 000 979 133 - Satz Leitungen für das Steckergehäuse 1J0 972 702 (2.10,- €)

x2 000 979 018 A - Satz Leitungen für den Stecker (Bild 4) des Türsteuergeräts (6.10 ,- €)

(Eigentlich werden nur 3 von den Dinger benötigt, leider gibt es die immer nur paarweise zu kaufen !)

Macht zusammen 27.14,- € inklusive MwSt.

Da die Leitungssätze (ca. 10-15 cm) zu kurz sind (Bild 3), muß der Weg zwischen der Warnleuchte und dem Stecker für das Türsteuergerät mit zwei Kabeln (Meterware) überbrückt werden.

Es wird also noch x4 1m Kabel (1mm Durchmesser) benötigt...!

Die Meterware kann man auch beim Freundlichen bestellen, ich weiß aber nicht ob das vielleicht im "Elektronikladen an der Ecke" (Kabelreste) billiger ist ;)

Jetzt müssen noch die abisolierten Enden der Leitungssätze mit dem Kabel verbunden werde (zusätzliches Material !):

a.)Zusammenlöten und mit Schrumpfschlauch versiegeln oder...

b.)mit Stoßverbinder und Crimp-Zange

Diese Arbeiten kann man übrigens prima im Vorfeld erledigen, spart dann hinterher mächtig Zeit beim Einbau ;)

Anbei kommen jetzt ein paar Fotos von den benötigten Teilen...

Gruß Torsten

292 weitere Antworten
Ähnliche Themen
292 Antworten
am 26. August 2008 um 16:45

Hallo,

 

Das freut mich das es gefunzt hat :D !

Bin auch immer wieder entzückt wenn ich die Warnleuchten sehe wenn ich die Türen öffne. Vor allem weil die ja nicht "jeder" hat !!

 

 

 

mfg

 

Yuugi

Hallo Leute

Es ist vollbracht !!!!!!!!!

Die Dinger sind drin .

Erstmal ein ganz großes DANKE an alle die eine so super anleitung hier geschrieben haben ( Torsten und Yuugi )!

Echt super !!!

Also ich habe die Türwarnleuchten bei meinem Caddy ( Modelljahr 08) auch eingebaut nach Torsten K. und angeschlossen nach Yuugi .

Auch bei mir waren es nur 2 Schrauben und nicht 3 . Und der Kabelbinder an den Steckern der Steuergeräte konnte ich auch nicht finden (ist jetzt aber einer ) .

Da ich vorher schon meine Steuergeräte programmieren gelassen habe ,war ich gespannt ob es geht.

Der Elektroniker bei meinem Freundlichen hat die Steuergeräte ausgelessen (48) und die Werte dann auf 116 gesetzt :confused:.

Als ich dann gesagt habe es müssten aber 112 sein ,sagte er 116 wäre die Fußraumbeleuchtung und das müßte auch gehen . Wenn nicht programmieren er es um .

Angeschlossen und es wurde Licht :D:D:D!!!

Echt geil . Hat sich gelohnt !!!!

Kosten 33,89 €

Nochmal DANKE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Grüße Gerd

fussraumbeleuchtung??? meine fussraumbeleuchtung wird über das bordnetzstg. angesteuert. bei den türstg. gibts die umfeldbeleuchtung und die türwarnleuchten...aber wenns leuchtet.

probier mal ob die funzeln schon angehen wenn du die tür aufsperrst, oder aber erst wenn du die tür öffnest. das würde mich jetzt mal interessieren.

g.

Hallo GerdWe,

 

Schön zu hören das es bei Dir gut geklappt hat :). Bei mit hat der Freundliche zwar auch nix von der Fußraumbeleuchtung gesagt aber wie schon erwähnt, wenns hinhaut ist ja alles fein.

Willst du denn die Fußraumbeleuchtung noch einbauen?

 

 

mfg

 

Yuugi

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI

fussraumbeleuchtung??? meine fussraumbeleuchtung wird über das bordnetzstg. angesteuert. bei den türstg. gibts die umfeldbeleuchtung und die türwarnleuchten...aber wenns leuchtet.

probier mal ob die funzeln schon angehen wenn du die tür aufsperrst, oder aber erst wenn du die tür öffnest. das würde mich jetzt mal interessieren.

g.

Hallo Caddy Life TDI

Die Leuchten gehen erst an wenn ich die Tür aufmache .:D

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Yuugi

Hallo GerdWe,

Schön zu hören das es bei Dir gut geklappt hat :). Bei mit hat der Freundliche zwar auch nix von der Fußraumbeleuchtung gesagt aber wie schon erwähnt, wenns hinhaut ist ja alles fein.

Willst du denn die Fußraumbeleuchtung noch einbauen?

 

mfg

Yuugi

Hallo Yuugy

Habe zusammen mit den Türwarnleuchten auch noch den Spritzschutz montiert .

Von dem Winter mache ich vieleicht noch die Wasserkasten- und Motorhaubendämmung rein , das war es dann (für dieses Jahr :p).

Grüße Gerd

am 8. Februar 2009 um 11:22

Hallo,

auch ich war erst so in Rage, daß es nicht nach der ersten Anleitung geklappt hat... Warum Kabel in einen Stecker stecken, zu denen keine PINs im STG vorhanden sind...

Hat da wer von VW reagiert, weil hier mitgelesen, weil es nicht sein kann, das das eigene voll selbst bezahlte Fahrzeug mein Eigentum ist und auch hier und da verbessert werden kann? Für mich ist das wie´n Trabbi, immer weniger drin und viel selbst machbar. Schönes Spielzeug, das ich das nochmal erleben darf. :-)

Darum:

Habe dann beide Belegungen der Steuergerätestecker in den Türen verglichen, um erst einmal auf die schnelle die Unterschiede zu finden.

Anschließend wird es gründlich und fachlich korrekt mit dem Fluke direkt am Steuergerät durchgemessen und mit VCDS von RossTech die Diagnosetest-Funktion für STG42 und STG52 gestartet.

Dabei ist mir aufgefallen, daß richtigerweise PIN18 zu Pin1 und PIN19 zu PIN2 der Türwarnleuchten gelegt werden muss.

Andersrum funktioniert das absolut nicht.

Soviel noch zur Ergänzung zu MJ09 in Bezug auf die Nachrüstung der Türwarnleuchten.

Nicht vergessen, die Türsteuergeräte zu konfigurieren, dh: der aktuelle Wert muss um +64 erhöht werden.

Siehe auch Bild in der Anlage.

Moinmoin! :p

Habe gebastelt...

Hab mal eine neue Variante des Türwarn-/Pfützenlichtes entworfen..

Da ich mir dunkle Seitenlinker gegönnt habe, waren diese ja nun übrig.

Genauso wie einige 21-LED-G4-Leuchtmittel.

Also Heißkleber genommen, originale Warnleuchenblinddeckel belichtet,

ehemalige Blinker aufgedremelt und ebenfalls mit LEDs versehen..

Loch in die Türpappe...

Jetzt ist es der reinste Lichterbaum. :D

Aber seht selbst..

Mal ´ne Frage an die Türleuchten und Umfeldleuchtenbesitzer:

Sieht man bei Euch auch die gepulste Spannung?

Ich tippe so etwa 30 Hz.?

Wenn man so flüchtig hinschaut, flackert das Licht.

Allerdings auch mit Glühfadenleuchtmittel.

Das liegt also nicht an der LED.?

Grüßle!

 

 

Warnleuchte
Leuchte-2
Leuchte
+3

Mensch Ulf,

haste gut gemacht!! Schaut gut aus und die Lichtausbeute ist auch enorm... das "ausgestanzte" Loch sieht zwar nicht so lecker aus, aber ich weiß dass es kaum besser geht.... die Verkleidung ist nicht so einfach zu bearbeiten :rolleyes:

 

Wegen der Spannung kann ich dir aber auch nicht weiterhelfen... und gepulst?? Ich lese immer nur meinen eigenen Puls aus... :D

Hast du mal ein Bild von deinem Hugo mit allem drum und dran an Beleuchtungen bei Nacht?

Also Umfeldbeleuchtung, Türwarnleuchten und Türbodenleuchten, Kinderwagenundeinkaufseinladebeleuchtung, ...?

;)

Gute Idee! :D

Moinmoin!

Von dem Stanzloch ist ja nicht s mehr zu sehen, wenn die Lampe drin steckt. :rolleyes::o

Foto hab ich so noch nicht, kann ich aber noch machen.

(muss ich extra mal lange aufbleiben.)

Ich hab halt gerade mal die Türen zerlegt, so spontan, versteht sich.. :p

Jetzt warte ich natürlich erstmal auf Teile.

UFB fehlt ja noch und evtl. die Spiegelblinker. ;):cool:

Später gibt´s dann noch Alcantara-Himmel und -Heckklappenverkleidung.

Bastellaune!!

Grüßle!

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy

Foto hab ich so noch nicht, kann ich aber noch machen.

(muss ich extra mal lange aufbleiben.)

Machst halt die Fotos heute abend, nach dem Sieg über Spanien, bevor du zum Autokorso aufbrichst...

;) :D

Nö...

Erst wenn die UFB auch dran ist. :D

Zitat:

Original geschrieben von MaCaddyGyver

Hast du mal ein Bild von deinem Hugo mit allem drum und dran an Beleuchtungen bei Nacht?

Jetzt ja.. :cool:

Alles-was-geht-1
Alles-was-geht

*Weihnachtsbaum* ;)

Ich freu mich schon wieder afn Winter, was man z.B. damit alles anstellen könnt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy 3 Nachrüstung der Türwarnleuchten