Caddy 2 Sturz verstellt

VW Caddy 2 (9KV)

Guten Morgen allerseits
Ich bin Eigentümer eines 2er caddy's mit 1.6 Benziner

Ich hab das Auto in einem schlechten Zustsnf gekauft und so wieder hergestellt dass er tüv bekommen hat.
Leider haben sich die neuen Vorderreifen sehr schnell runter gerieben

Nun war ich beim Spur einstellen und das haben die auch ganz wunderbar gemacht
Leider wurde mir gesagt dass sowohl die Spur auf der Hinterachse als auch der Sturz vorne und hinten verstellt und nicht einstellbar sind.
Anbei das Protokoll

Da nun auch noch die Zylinderkopfdichtung kaputt ist ist die Frage ob sich die Reparatur lohnt.

Kann Mann den Sturz einstellen?
Hat jemand Erfahrungen?

Danke schonmal

Prüfbericht Spureinstellung
18 Antworten

Der Sturz vorne ist doch aber einstellbar beim Caddy 2.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 25. November 2024 um 17:55:18 Uhr:


Der Sturz vorne ist doch aber einstellbar beim Caddy 2.

Wie und wo lässt sich dieser einstellen?
Danke für deine Antwort

Na über die unteren Schrauben vom Stoßdämpfer, ist ja wie beim Golf 2 und 3.

Hmmmm das würde mich jetzt wundern
ich schau nahher mal drunter
kann das jemand bestätigen?

Ähnliche Themen

Wenn die Schrauben gelöst sind kann man den Sturz einstellen.

Zitat:

@cornelius31 schrieb am 26. November 2024 um 09:17:38 Uhr:


Hmmmm das würde mich jetzt wundern
ich schau nahher mal drunter
kann das jemand bestätigen?

Schau dir doch die Videos auf YouTube an.
Sturz einstellen Golf III zb.
Gibt doch genug.

Also ich hab mal geschaut
Nur hab ich des Gefühl dass mein achsschenkel anders aufgebaut ist als die beim Golf 3
Bei mir wird der Stoßdämpfer einfach nur mit einer Schraube in den Schenkel geklemmt
Kein Platz zum ausrichten
Feste verbindung

Hast du davon mal Bilder gemacht?

Sieht das bei dir so aus ?
Das ist vom Golf 1.

Screenshot-20241126-171213

Also ich hab gerade mal Bilder gemacht
Unsere Hebebühne ist leider belegt

Img
Img
Img

Das ist ein umgelabelter Skoda Pick Up oder ?

Lässt sich der Sturz nach dem lösen der Führungsgelenke einstellen bzw. sind dort Langlöcher drin ?

Nein leider nicht
Orginal sind die eingenietet
Der tüv hat das dann bemängelt und ich musste die Nieten auflecken
Keine Landfläche bisher

Zitat:

@cornelius31 schrieb am 26. November 2024 um 21:28:48 Uhr:


Nein leider nicht
Orginal sind die eingenietet
Der tüv hat das dann bemängelt und ich musste die Nieten auflecken
Keine Landfläche bisher

Was ist los ?

Natürlich ist das ein PickUp zumindest ist die FIN von einem PickUp.

Wieso bemängelt der TÜV ein ab Werk vernietetes Gelenk ?

Hatte wohl zu viel spiel

Deine Antwort
Ähnliche Themen