1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy 1,4: Auspuff sehr laut! Schon defekt?

Caddy 1,4: Auspuff sehr laut! Schon defekt?

VW Caddy

Moin moin meine bekannten fahren einen 2005er Caddy 1,4L mit jetzt 80.000km runter und der Auspuff wird immer lauter!Habe mich schon runtergelegt und der lärm kommt nicht von einer undichten stelle sondern aus dem Endrohr.Könnte es sein,dass der Endtopf nicht mehr richtig dämmt.Hat das schon jemand gehabt?Wäre nett,wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruß
Christian

Beste Antwort im Thema

Vom Aquarium aus betrachtet, JA.

Viktor

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Hallo Christian

Kannst du mal während der Motor läuft, den Auspuff mit einem Fetzten
(Vorsicht - Kann heiß sein) zuhalten.

So kann man relativ leicht feststellen, ob der Auspuff sonst wo undicht ist.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von bmw zabel


Moin moin meine bekannten fahren einen 2005er Caddy 1,4L mit jetzt 80.000km runter und der Auspuff wird immer lauter!Habe mich schon runtergelegt und der lärm kommt nicht von einer undichten stelle sondern aus dem Endrohr.Könnte es sein,dass der Endtopf nicht mehr richtig dämmt.Hat das schon jemand gehabt?Wäre nett,wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruß
Christian

Hallo!

Ja, auch ich hatte das an meinem damaligen Caddy. Ich habe dem caddy manchmal ziemlich eingeheizt 🙂 Verwandte meinten auch manchmal, das der Caddy sich nicht wie ein 1.4L anhört, sondern eher nach einem 2L :-D

Gruß Heiko

moin habe ihn dichtgehalten und er ist nicht undicht!denn müsste doch der schalldämpfer durch sein oder?
gruß

Vom Aquarium aus betrachtet, JA.

Viktor

Mußte gestern nach ca. 5 1/2 Jahren  und Km-Stand ca. 27.000 den Endschalldämpfer erneuern lassen. Das Abgasrohr war direkt am Eingang in den Endtopf im "oberen Bereich" durchgerostet.  (Nicht reparabel)    Alles andere machte noch einen guten Eindruck. 

Kosten:
Montage                   32,50€
Endschalldämpfer      155,00€
Schelle                     13,85€
MwSt.                      38,26€
Summe                   239,61€     🙁
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

5 1/2 Jahre sind für den mutmaßlich extremen Kurzstreckenbetrieb (27.000 Km!) gar nicht mal so schlecht😉.
Wer hat denn die Diagnose gestellt und repariert, war das der 🙂?

Grüsse,
Tekas

Wie steht es überhaupt mit der Haltbarkeit von Auspuffanlagen bei Benzinmotoren?

Früher (meinen letzten alten Benziner habe ich vor 12 Jahren verkauft und bin erst im letzten Jahr beim 1,4 Caddy gelandet) rosteten die Auspufftöpfe oder Endrohre manchmal schon nach 2 oder 3 Jahren durch. Beim Käfer ging es meist noch schneller. Alternativ gab es noch besonders teure Edelstahl Auspuffanlagen, die rosteten nicht durch, rissen aber stattdessen.
Mittlerweile, dank Lamda Sonde, Kat, ausgefeilter Motorsteuerung und Euro 4 sollten doch deutlich weniger aggressive Reaktionsprodukte in den Auspuff gelangen und damit die Anlagen eine ähnliche Lebensdauer wie beim Diesel erreichten, oder erwarte ich zu viel?

Gruß, Bernhard

Moin!

Also mein Caddy 1.4: 5 Jahre und 60 tKm. (Nur die berühmte Naht, schweißen lassen),
Xsara Picasso: 4 Jahre / 65 tKm (völlich aufgelöst),
Seat Ibiza: 5 Jahre, 90 tKm und noch gut Luft.

Sonst hatte ich nur Diesel und die habe ich immer bei etwa 180.000 km und zwischen 8 und 10 Jahren
mit völlig intaktem Auspuff abgegeben. 😁

Alle 4 bis 7 Jahre ein neuer Endtopf, ist für Benziner mit 'systembedingtem' Kurzstreckenbetrieb völlig normal. Dabei ist die Laufleistung eher sekundär, da das Kondenswasser im Topf das Blech von innen wegrotten läßt. Auch wenn der Wagen steht...😉.

Moin Zusammen,

ich habe den Endtopf nach 4 1/4 Jahren und 60500km

wechseln müssen. Wie ich finde keine gute Laufleistung.

Gruß Limetty

Moinsen,

habe seid gestern das selbe Problem, nur habe ich den 1,6er LPG. Werde dann wohl kommende Woche ihn wechseln lassen müssen. Oder nur nen *R-Line* Aufkleber drauf.....;-) aber laut is ja Out...

BJ. 11/05, Km Stand ca. 150000km

Gruß Jens

Und bei 150.000 km so ein Gejammere.
Was soll der Unfug?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Und bei 150.000 km so ein Gejammere.
Was soll der Unfug?

Viktor

Ich jammer ja garnicht....is halt so.....

Wenn er hin ist, ist er hin.
Muß sowieso ein neuer drauf, wenn er nicht mehr geschweist werden kann.

Scharweinlich kommt bald ein Fred, weil die Reifen abgefahren sind!

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen