Caddy 1,4: Auspuff sehr laut! Schon defekt?
Moin moin meine bekannten fahren einen 2005er Caddy 1,4L mit jetzt 80.000km runter und der Auspuff wird immer lauter!Habe mich schon runtergelegt und der lärm kommt nicht von einer undichten stelle sondern aus dem Endrohr.Könnte es sein,dass der Endtopf nicht mehr richtig dämmt.Hat das schon jemand gehabt?Wäre nett,wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Vom Aquarium aus betrachtet, JA.
Viktor
41 Antworten
Glaub ich leg mich heut ggf mal unters Auto und knippse mal die Auspuffanlage 😉
Neeeeiiin nu rostet das Teil doch etwas 🙁(( *heul*
Morgen hol ich Zinkspray 🙄
2 1/4 Jahre alter Caddy 1.4
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Neeeeiiin nu rostet das Teil doch etwas 🙁(( *heul*
Morgen hol ich Zinkspray 🙄
2 1/4 Jahre alter Caddy 1.4
" Lass bloß das Zinkspray vom Auspuff"!
Zwischen Zink und Stahl entsteht bei knapp +60°C eine Potentialumkehr. Dann ist Zink aggresiv gegen den Stahl- aus der Schutzbeschichtung wird dann eine aggresive Beschichtung. Nimm lieber ein Alu Spray
Ok mach ich 😁
Ähnliche Themen
Nur mal zum Vergleich:
Mein B4 BJ. 94, 2.0, ABT 90 PS, ist der Endschalldämpfer noch Original
Mein Audi T89 Cabrio BJ 97, 2.6 E, noch alles komplett Original
Die Qualität wird immer schlechter bei den neuen Autos
Gruß
jap ist leider so 🙁 nach dem Caddy hol ich mir auch kein neues Auto mehr...
Sind die Auspuffanlagen beim Audi nicht aus Edelstahl?
Moin Leute
Habe im September 2014 meinen caddy 1,2TSI bekommen. Nun lese ich hier was von defekten Endschalldämpfer( gerissene Schweißnähte )4-5 Jahre haltbar usw.
Waren die alten Autos denn so viel besser ?
Habe meinen Avensis Kombi Bj 2002 185000Km in Zahlung gegeben. Der hat 08.2013 das erste Mal einen neuen Auspuff bekommen. Sehr viel Stadtverkehr.
Hatte bei VW eigentlich auf ähnliche Qualtität gehofft.
Hoffen kannst ja 😉
VW muss Ersatzteile verkaufen, um Gewinn zu machen. Also müssen VW Fahrzeuge vorzeitig zum Service, um Defekte zu reparieren. So kommt Geld rein!
Dieser Artikel im Spiegel über die wirtschaftlichen Erfolge von WW ist sehr interessant in diesem Zusammenhang:
http://www.spiegel.de/.../...um-weltgroessten-autobauer-a-1020524.html
VW schafft gerade mal 2% Rendite, Dacia schafft 9%
Die neuen Modelle für den US Mart sind so komplex und teuer, dass sie nicht konkurrenzfähig sind.
Warum sollte man VW kaufen, wenn es für viel weniger Geld einen vergleichbar guten Skoda gibt?
Oder einen Toyota, Nissan, Renault, Peugeot, Opel, Fiat, .........
Noch mal zur Erinnerung: Der 1,4l Caddy kostete 2009 12499€ (minus 15% Rabatt) der aktuelle Caddy mit Minimalausstattung kostet heute fast das Doppelte.
Bernhard
Deswegen ist meiner aus Dänemark. Nach 3 Wochen !! Verhandeln und betteln beim freundlichen kam ein neuer fast nackter Caddy TSI 86 Ps. für 17300, oder
gebraucht 1,5Jahre mit etwas mehr Ausstattung 14500 +1250 für AHk.
Bei dem neuen handelte es sich schon um einen Re-Import durch den freundl.( aus Dänemark)
Für einen deutschen sollte ich über 20000 € hinblättern.
Habe jetzt einen direkt aus Dänemark vom Re-Import. TSI 105 Ps Comfortl. 15990€
Nachdem ich den Kaufvertrag unterschrieben habe, bin ich wieder zu dem Händler und habe mir die Preise nochmals geben lassen für den Wagen, welchen ich bestellt hatte.
9000 ( Deutscher)bzw.5000€ ( Re Import aus Dänemark vom Freundlichen ) teurer .
Habe jetzt 3 Kinder und brauchte einen Wagen mit mehr Platz. Aber wer soll dies Preise noch bezahlen ?? Vor allem als Familie !
Leider gibt es den " Caddy" noch nicht von Skoda bzw.Seat.
Zitat:
@Jogime schrieb am 28. Februar 2015 um 15:39:19 Uhr:
Moin LeuteHabe im September 2014 meinen caddy 1,2TSI bekommen. Nun lese ich hier was von defekten Endschalldämpfer( gerissene Schweißnähte )4-5 Jahre haltbar usw.
Waren die alten Autos denn so viel besser ?
Habe meinen Avensis Kombi Bj 2002 185000Km in Zahlung gegeben. Der hat 08.2013 das erste Mal einen neuen Auspuff bekommen. Sehr viel Stadtverkehr.Hatte bei VW eigentlich auf ähnliche Qualtität gehofft.
An Toyota kommt VW nicht ran...