Cabrioverdeck Zugseile

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?

Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß

804 weitere Antworten
804 Antworten

es kommt auf die führung der ösen an. wenn das nicht genau gemacht wurde scheuert das seil

Zitat:

@oibaf42 schrieb am 20. Oktober 2020 um 20:59:54 Uhr:


es kommt auf die führung der ösen an. wenn das nicht genau gemacht wurde scheuert das seil

ich habe meinen Roten gegen ein neueres Modell eingetauscht (EZ 05/19). Da sind die Seile in Ordnung. Dafür sind die Kunststoff Ösen auf einer Seite weggebrochen :-(.

Schaden Verdeckseilführung

... hier noch die Antwort aus den Niederlanden:

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 11. September 2020. Ich komme nun darauf zurück und bitte zunächst für die ungewöhnlich späte Rückmeldung um Entschuldigung.
Es freut mich sehr, dass Sie auf einen Mercedes-Benz C 180 aus unserem Hause vertrauen. Umso mehr bedauere ich es, dass Sie in der Vergangenheit mit Ihrem vorherigen Fahrzeug mehrfach wegen der Seile des Cabrioverdecks die Werkstatt aufsuchen mussten. Ich verstehe sehr gut, dass Sie damit bei einem Mercedes-Benz nicht gerechnet haben. Sie haben nun Sorge, dass die gleiche Thematik auch an Ihrem jetzigen C 180 auftreten wird, da bereits ein Seil des Verdecks gerissen ist. Ihre Verunsicherung kann ich nachvollziehen. Sie wünschen sich hierzu eine Garantie von uns als Hersteller.
Deswegen habe ich inzwischen auch mit der .......... Kraftfahrzeuge GmbH & Co. KG gesprochen sowie intern recherchiert. Die ..... Kollegen teilten mir mit, dass die Reparatur Ihrer C-Klasse nach den neusten Erkenntnissen unserer Fachabteilung durchgeführt wurde. Die Reparaturen wurden ja auch über die Garantie abgewickelt. Ich bitte um Entschuldigung, für die Ihnen dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten. Eine Garantie können wir Ihnen jedoch nicht geben, ich bitte um Ihr Verständnis. Bitte berücksichtigen Sie, dass im Laufe der Zeit auch Einflüsse zum Tragen kommen, die nicht in unserem Kontroll- oder Verantwortungsbereich liegen. Eine Kulanz- oder Garantieprüfung wird grundsätzlich immer individuell bewertet.
Bei allen weiteren Fragen oder Anliegen rund um Mercedes-Benz stehen meine Kollegen und ich Ihnen jederzeit wieder gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüße nach Wilhelmshaven

Janina Busenbender
Kundenbetreuung Deutschland

Na dann - herzlichen „Glückwunsch“!

Nachdem hier anscheinend viele Fahrzeuge betroffen sind habe ich soeben auch mal bei meinem (12/2018) nachgeschaut.
Die beiden Bilder sagen alles ...
Habe noch JS-Garantie; mal sehen, ob ich die Herrschaften zu einem Kompletttausch aller Seile „überreden“ kann?!

8fb07807-8730-4e19-978a-9e441accaadc
D4c120f8-ba56-4fdc-bc5d-a1833d8ef519
Ähnliche Themen

Da bist du ja noch (auch) in der normalen Garantie dann ab zum Freundlichen ich bekomme noch was auf Kulanz und man hat jetzt wohl die richtigen Teile bestellt ab morgen läuft der zweite Versuch die Seile zu tauschen es bleibt spannend

Wie alt ist denn deiner und wie viele km hat er ,
Ich bekomme keine Kulanz mehr anscheinend zu alt Bj.10 / 16 und 30000 Km.

Schau mal Seite 5 hatte ich schon mal geschrieben

Bin heute mit meinem 2016er zum Service und habe mir mit dem Meister die Zugseile mal angeschaut. Zum Glück alles ok, keine Fehler/Probleme zu sehen.

In Anlage nochmal die Unterscheidung zwischen alten und neuen Seilen. Die alten Seile rote Markierung sind von außen komplett schwarz, wenn diese nicht aufgescheuert oder beschädigt sind. Die neuen Seile grüne Markierung sind auch schwarz, haben aber ca. jeden Zentimeter eine weiße punktuelle Farbmarkierung auf der schwarzen Außenfläche. Von der Haptik fassen sich die Seile auch etwas anders an.

20201025-133913529-ios-li

Hallo,
wieso sind bei dir beide Seilsorten verbaut? Im Sommer wurden bei meinem wegen 2 aufgescheuerter Seile ausnahmslos alle Seile erneuert - ohne Kosten.

Laut Arbeitsanleitung und MB werden bei beschädigten Seilen die Nr 3 4 und 7 erneuert und das rechts und links der Rest bleibt drin vielleicht ist das bei Kulanz anders

Hi, beim meinem 2,5 Jahre altem E Cabrio habe ich das jetzt auch. 2 Seile sind komplett durch gerissen und zwei schon stark beschädigt. Habe nächste Woche einen Termin. Ich gehe davon aus dass ist ein richtiger Mangel und geht auf Kulanz. Ich kann es gar nicht richt glauben dass das nach dieser kurzen Zeit schon kaputt geht. Ich meine ich habe mal gelesen dass das Dach weit über tausend Öffnungen übersteht.

Gruß

Ich hoffe bei dir wird Kulanz gewährt, bei meinem a205 wurde es verweigert

Bei meinem W 205 Bj. 10/16 mit knappen 30tkm wurde der Kulanzantrag zu 100% abgelehnt ,
Premiumpreis für ein Premiumauto ,leider kein Premiumservice , die Kunden sind für Mercedes leider keine Premiumkunden.. Schade war mein letzter Benz .

Zitat:

@Thomas202 schrieb am 11. November 2020 um 22:24:44 Uhr:


Bei meinem W 205 Bj. 10/16 mit knappen 30tkm wurde der Kulanzantrag zu 100% abgelehnt ,
Premiumpreis für ein Premiumauto ,leider kein Premiumservice , die Kunden sind für Mercedes leider keine Premiumkunden.. Schade war mein letzter Benz .

Über Maastricht versucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen